- Der SEC-Vorsitzende könnte die Enforcement-Politik gegen Kryptowährungen aufweichen, was XRP bis auf 1 $ steigen lassen könnte.
- Die Zinssenkungen der Federal Reserve und starke ETF-Zuflüsse steigern das Interesse an Bitcoin und unterstützen dessen Kurs.
In den letzten Tagen hat sich die Diskussion um die Zukunft von XRP und Bitcoin intensiviert, insbesondere im Kontext möglicher Veränderungen in der Führung der US Securities and Exchange Commission (SEC). Die jüngsten Entwicklungen und Kommentare von SEC-Kommissar Mark Uyeda, einem potenziellen Kandidaten für den SEC-Vorsitz unter Donald Trump, könnten weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung von Kryptowährungen haben.
Uyeda hat betont, dass die „Kriegserklärung“ der SEC gegen Kryptowährungen ein Ende finden müsse, insbesondere wenn es um Durchsetzungsmaßnahmen geht, die lediglich auf einem Versäumnis der Registrierung basieren, ohne dass Betrug oder Schaden geltend gemacht werden.
Diese mögliche Wende könnte nicht nur die aktuellen Gerichtsverfahren gegen Ripple und XRP beeinflussen, sondern auch das Vertrauen in die gesamte Kryptowährungsbranche stärken. Ein Wegfall der regulatorischen Hürden könnte XRP an die 1 $-Marke katapultieren, wie es bereits im Juli 2023 nach einem positiven Urteil zu den programmatischen Verkäufen geschah, als XRP vorübergehend auf 0,93 $ stieg.
Am Donnerstag, den 7. November, hat die Federal Reserve die Zinssätze um 25 Basispunkte auf 4,75 % gesenkt, was BTC einen neuen Schub verlieh. Bitcoin erreichte nach der Zinssenkung ein Allzeithoch von 76.826 $ und die Märkte richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die Zinssatzentscheidung im Dezember. Laut dem CME FedWatch Tool lag die Wahrscheinlichkeit für eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember am 7. November bei 67,8 %.
Die Zuflüsse in den US-Bitcoin-Spot-ETF-Markt haben ebenfalls das Interesse an Bitcoin gesteigert. Am 6. November verzeichnete der Markt netto Zuflüsse von 621,9 Millionen $, als Anleger auf Trumps Wahlsieg und die Aussicht reagierten, dass Bitcoin eine strategische Reserve der USA werden könnte. Die Nachfrage nach Bitcoin vonseiten der US-Regierung und der Bitcoin-ETF-Märkte könnte das Verhältnis von Angebot und Nachfrage zugunsten von Bitcoin erheblich verschieben.
Zusätzlich berichteten mehrere Bitcoin-ETFs von bedeutenden Zuflüssen, darunter der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund mit 190,9 Millionen $ und der Grayscale Bitcoin Mini Trust mit 108,8 Millionen $.
Die Marktentwicklung könnte sich in den kommenden Tagen weiter intensivieren, insbesondere mit den anstehenden Daten zur Verbraucherstimmung und den Reden der Federal Reserve, die den Bitcoin-Kurs weiter beeinflussen könnten. Bei schwacher Verbraucherstimmung und einer möglichen Unterstützung der Fed für weitere Zinssenkungen könnte Bitcoin in Richtung 80.000 $ streben. Andererseits könnten vorsichtige Stimmen nach Trumps Wahlsieg die Nachfrage dämpfen und 70.000 $ ins Spiel bringen.
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 1,24 % auf 0,54 $ zum Redaktionszeitpunkt (08.11.2024, 09:54 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 6 %.
Weiterlesen: Blockbuster-Handelstag: BlackRock Bitcoin ETF übertrifft Berkshire und VISA