• Argentinien hat die Einführung von Krypto-ETFs genehmigt, die Investitionen in Bitcoin, Ethereum, Gold und weitere Vermögenswerte ermöglichen.
  • Diese Entwicklung ist Teil der liberalen Politik des Präsidenten Javier Milei und zielt darauf ab, die Anlagemöglichkeiten im Land zu erweitern.

Argentinien hat einen bedeutenden Schritt in Richtung fortschrittlicher Finanztechnologien unternommen. Die nationale Wertpapierbehörde CNV hat grünes Licht für die Einführung von Krypto-ETFs an der Börse gegeben.

Diese Maßnahme ermöglicht es den Investoren, in ausländische ETFs zu investieren, die an Bitcoin, Ethereum, Gold und den chinesischen Aktienindex gebunden sind.

Roberto E. Silva, der Präsident der CNV, beschrieb diesen Schritt als historisch und betonte die Bedeutung dieser Genehmigung im Rahmen des Gesetzes Nr. 27.440, das vor sechs Jahren verabschiedet wurde. Laut Silva positioniert diese Innovation Argentinien auf Augenhöhe mit anderen führenden Finanzmärkten der Welt.

Die neu zugelassenen CEDEARs (Zertifikate für Einlagen) umfassen ETFs, die in Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum investieren. Dies bietet lokalen Investoren die Möglichkeit, über traditionelle Kapitalmarktintermediäre in virtuelle Vermögenswerte zu handeln.

Bisher waren solche Investitionsoptionen hauptsächlich auf die USA beschränkt, was diese Neuerung für Argentinien besonders macht.

Vielfalt und globale Anbindung durch neue ETFs

Zusätzlich beinhalten die CEDEARs ETFs für andere Vermögenswerte wie Gold. Der ETF namens GLD gewährt den Anlegern Zugang zu Goldinvestitionen. Des Weiteren werden ETFs, die globale Aktienmarktindizes verfolgen, wie der FXI-ETF, der den chinesischen Aktienmarkt abbildet, in Argentinien verfügbar sein.

Eine Neuheit ist der „inverse“ ETF des S&P 500-Indexes, der eine gegenläufige Investition zum Standardmarktindex bietet.

Diese neuen Angebote fördern die Diversifikation der Anlagen und sollen mehr ausländisches Kapital nach Argentinien locken. Laut CNV wird die Verabschiedung der RG Nr. 1030 zur weiteren Etablierung von CEDEARs führen, die passive Managementindizes, Rohstoffe und virtuelle Vermögenswerte nachahmen.

Diese ETFs werden jedoch im Ausland bewertet, ohne ein öffentliches Angebot in Argentinien.

In einer weiteren Entwicklung hat die Zentralbank Argentiniens, BCRA, ihre erste Bitcoin-Mining-Ausstellung vorgestellt. Diese Ausstellung, betitelt als „Kunst, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Wirtschaft“, wurde am 31. Oktober im Historischen Museum des BCRA in Buenos Aires eröffnet.

Es ist das erste Mal, dass eine Zentralbank in Argentinien die Technologie des Bitcoin-Minings präsentiert. Die Veranstaltung zeigte Kunstwerke von Alberto Echegaray und verdeutlichte das wachsende Interesse der Argentinier an Kryptowährungen und Blockchain.

Bitcoin (BTC)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Rückgang von 1,49 % auf 97.245,20 $ zum Redaktionszeitpunkt (10.12.2024, 08:15 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 1,63 %.

 

Weiterlesen: MicroStrategy kauft 21.550 Bitcoin bei Kurs von 98.783 USD