- Nachdem Bitcoin die Marke von $94.000 erreichte, übersteigt der Marktwert des auf 1,1 Mio. BTC geschätzten Bestands von Satoshi Nakamoto rund $100 Mrd.
- Führende institutionelle Akteure wie BlackRock und Strategy halten mittlerweile Bitcoin-Bestände, deren aggregierter Marktwert annähernd dem von Satoshi Nakamoto zugeschriebenen Bestand entspricht.
Die Kurserholung von Bitcoin auf $94.000 hat den Marktwert des geschätzten Kryptowährungsbestands von Satoshi Nakamoto wieder über die Marke von $100 Mrd. gehoben. Das digitale Vermögen des pseudonymen Gründers übersteigt damit das Nettovermögen zahlreicher prominenter Milliardäre und unterstreicht die außerordentliche Wertentwicklung der weltweit führenden Kryptowährung.
Zum Redaktionszeitpunkt notiert Bitcoin bei $92.732 und verzeichnet ein leichtes Minus von 0,45% innerhalb der letzten 24 Stunden. Dieses Kursniveau markiert eine Erholung um 27 % von seinem Tiefststand bei $74.400 zu Beginn dieses Monats – dem niedrigsten Stand seit November 2024.
Laut Angaben der Analyseplattform Arkham wird der Bitcoin-Bestand von Satoshi Nakamoto auf rund 1,1 Mio. BTC geschätzt. Basierend auf aktuellen Kursen beläuft sich der Marktwert dieses Bestands auf über $103 Mrd. Dies liegt zwar unter dem im Januar erreichten Spitzenwert von $120 Mrd., stellt jedoch einen erheblichen Betrag dar, insbesondere für Vermögenswerte, die offenbar seit ihrer Schöpfung unbewegt blieben.
Wäre Satoshi Nakamoto heute eine bekannte öffentliche Figur, würde dieses Vermögen den Gründer auf Platz 16 der Forbes-Liste der weltweit reichsten Personen platzieren, vor Binance-Gründer Changpeng Zhao und Michael Dell, CEO von Dell Technologies.
Die genaue Höhe des von Satoshi gehaltenen Bitcoin-Bestands bleibt indes Gegenstand von Debatten. Eine Analyse von Whale Alert legt nahe, dass der Gründer bis zu 1.125.150 BTC mittels eines charakteristischen Mining-Musters, bekannt als „Patoshi Pattern“, geschürft haben könnte. Dieses Muster, identifiziert über mehr als 22.000 Blöcke hinweg, trat nach Block 54.316 im Mai 2010 nicht mehr in Erscheinung.
Trotz der Nakamoto zugeschriebenen, enormen Bestände deuten Untersuchungen darauf hin, dass lediglich 907 BTC jemals von diesen Adressen ausgegeben wurden.
Institutionelle Bestände nähern sich Satoshi-Niveau
Mehrere institutionelle Akteure kontrollieren mittlerweile Bitcoin-Portfolios, deren Wert sich jenem von Satoshi Nakamoto annähert. Das kollektiv von Bitcoin-ETFs verwaltete Vermögen (AUM) beläuft sich auf rund $104 Mrd. Wie bereits berichtet, hat der Global Allocation Fund von BlackRock seine Bestände an Bitcoin-ETFs signifikant erhöht. Der Finanzgigant hielt zum 31. Januar 2025 821.664 Anteile des iShares Bitcoin Trust (IBIT) im Wert von $47,4 Mio. Grayscale folgt mit einem verwalteten Vermögen von $17 Mrd.
Strategy unter der Leitung von Michael Saylor verfolgt konsequent seine Strategie zur Erweiterung der Bitcoin-Bestände. Im Rahmen der jüngsten Akquisition erwarb das Unternehmen 6.556 BTC für $555,8 Mio. Zudem hat das in Tokio ansässige Unternehmen Metaplanet weitere 330 Bitcoin (BTC) im Wert von $28,2 Mio. erworben, womit sich der Gesamtbestand auf 4.855 BTC erhöht. CEO Simon Gerovich gab den durchschnittlichen Erwerbspreis dieser Transaktion mit $85.605 pro Bitcoin an.
Der Wert von Nakamotos Beständen dient als eindrückliche Erinnerung an die transformative Wirkung Bitcoins auf die Vermögensbildung seit seiner Einführung im Jahr 2009. Angesichts der weiterhin unbekannten Identität des Gründers und der Inaktivität der zugehörigen Wallets seit über einem Jahrzehnt bleibt jedoch die Frage offen, ob dieses enorme digitale Vermögen jemals zugänglich gemacht wird oder dauerhaft Teil der Blockchain-Geschichte bleibt.