• Die Draper University und die Cardano Foundation führen ein Gründer-Residenzprogramm ein, mit 42.000 ADA Zuschuss pro Team.
  • Es findet ein 5-wöchiges Intensivprogramm in Silicon Valley statt, mit Fokus auf Bitcoin DeFi, DeSci und massentaugliche Blockchain-Anwendungen.

In einem wegweisenden Schritt für die Blockchain-Branche haben die renommierte Draper University und die Cardano Foundation eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben.

Das Herzstück dieser Kooperation ist das neu lancierte „Cardano x Draper University Founder Residency Program“, das am 14. April 2025 in Silicon Valley startet.

Diese Initiative zielt darauf ab, die nächste Generation von Blockchain-Innovatoren zu fördern und zu unterstützen.

Im Fokus stehen dabei insbesondere Projekte in den Bereichen Bitcoin-basierte dezentrale Finanzanwendungen (DeFi), dezentralisierte Wissenschaft (DeSci) sowie massentaugliche Blockchain-Applikationen.

Das Programm, das sich über fünf intensive Wochen erstreckt, bietet 20 sorgfältig ausgewählten Teams die einmalige Gelegenheit, ihre Visionen unter der Anleitung von Branchenexperten zu realisieren.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Lösungen, die das volle Potenzial der Cardano-Blockchain ausschöpfen.

Finanzielle Unterstützung und Expertenwissen als Katalysatoren

Ein zentrales Element des Programms ist die finanzielle Förderung: Jedes teilnehmende Team erhält einen Zuschuss von 42.000 ADA – zum aktuellen Kurs etwa 22.995 US-Dollar.

Bemerkenswert ist, dass diese Unterstützung ohne Gegenforderung von Unternehmensanteilen gewährt wird, was den Gründern maximale Flexibilität und Kontrolle über ihre Projekte ermöglicht.

Die Residenz bietet den Teilnehmern Zugang zu erstklassigem Mentoring, strategischer Finanzierung und den notwendigen Ressourcen, um ihre innovativen Ideen in die Realität umzusetzen.

Das Curriculum umfasst technische Schulungen zur Cardano-Blockchain-Entwicklung, Workshops zu Unternehmertum und Produktentwicklung sowie intensive Networking-Möglichkeiten mit Branchenführern und potenziellen Investoren.

Tim Draper, der visionäre Investor hinter der Draper University, betont die Bedeutung der Partnerschaft:

„Wir sind begeistert, mit Cardano zusammenzuarbeiten und UTxO-basierte Startups zu unterstützen, die die Zukunft des Bitcoin DeFi gestalten.“

Quelle: Tim Draper, X

Die Cardano Foundation sieht in dieser Kooperation eine Chance, die Adoption ihrer Blockchain-Technologie zu beschleunigen und gleichzeitig innovative Lösungen für reale Probleme zu fördern. Frederik Gregaard, CEO der Cardano Foundation, erklärt:

„Diese Partnerschaft verkörpert unsere Mission, positive globale Veränderungen durch Blockchain-Technologie voranzutreiben.“

Der Fokus auf Bitcoin DeFi, DeSci und massentaugliche Blockchain-Anwendungen zeigt, dass das Programm darauf abzielt, nicht nur technologische Innovationen zu fördern, sondern auch deren praktische Anwendung und Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit zu steigern.

Die Initiative verspricht, eine neue Welle von Innovationen und Anwendungen hervorzubringen, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir Finanzen, Wissenschaft und alltägliche Transaktionen betrachten, grundlegend zu verändern.

Interessierte Gründer und Entwickler können sich noch bis zum 20. März 2025 für das Programm bewerben. Die ausgewählten Teams werden am 1. April 2025 bekanntgegeben, bevor das Residenzprogramm am 14. April in Silicon Valley beginnt.

Cardano (ADA)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der ADA-Kurs einen Anstieg von 4,92 % auf 0,75 $ zum Redaktionszeitpunkt (12.03.2025, 14:36 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 23,27 %.

 

Weiterlesen: Diese Events entscheiden die Zukunft von Bitcoin, XRP, Cardano und Solana