• Die SEC hat den Antrag von Grayscale für einen Spot Cardano-ETF anerkannt, was den Beginn des Überprüfungsprozesses markiert.
  • Der ETF soll auf der NYSE Arca gehandelt werden und Tradern direkten Zugang zu Cardano (ADA) bieten.

Die jüngste Anerkennung des Antrags von Grayscale für einen Spot Cardano-ETF durch die US-Börsenaufsicht SEC ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer regulierten Exposition gegenüber ADA.

Dieser Antrag ist Teil von Grayscales umfassender Strategie, seine Kryptowährungs-ETF-Angebote zu erweitern, die auch Solana (SOL), XRP und Litecoin (LTC) umfassen, wie Kryptorevolution bereits berichtete.

Hintergrund und Bedeutung

Grayscale hat den Antrag eingereicht, um den Grayscale Cardano Trust auf der NYSE Arca zu listen und zu traden.

Dieser Trust soll Anteile anhalten, die proportional zu den ADA-Beständen des Fonds sind.

Der ETF zielt darauf ab, Tradern eine sichere und regulierte Möglichkeit zu bieten, in Cardano zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt hodln zu müssen.

Die Anerkennung durch die SEC ist ein entscheidender Schritt im Genehmigungsprozess.

Sie markiert den Beginn einer 240-tägigen Überprüfungsfrist, die nach der Veröffentlichung des Antrags im Federal Register beginnt.

Während dieser Zeit wird die SEC die Marktintegrität, die Verhinderung von Betrug und die Sicherheit der Lagerung der Vermögenswerte bewerten. Diese Faktoren sind entscheidend für die Genehmigung des ETFs.

Die Entscheidung der SEC könnte durch mehrere Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören die jüngste Genehmigung von Spot Bitcoin-ETFs, die als Präzedenzfall dienen könnte.

Wie zuvor erläutert, hat Grayscale bereits Erfahrung mit der Verwaltung von Kryptowährungs-Trusts und könnte daher in der Lage sein, die Anforderungen der SEC zu erfüllen.

Die Anerkennung des Antrags erfolgt in einer Zeit, in der die Kryptoregulierung in den USA allmählich gelockert wird.

Dies könnte ein positives Signal für die gesamte Branche sein. Die SEC, unter der Führung des vorübergehenden Vorsitzenden Mark Uyeda, zeigt sich zunehmend offen für Kryptowährungsprodukte, wie aktuelle Analysen darlegen.

Der Grayscale Cardano Trust würde, wenn genehmigt, den ADA-Preis über einen Index verfolgen, der täglich auf großen Kryptobörsen wie Coinbase, Crypto.com, Bitfinex und Kraken ermittelt wird.

Trotz der Tatsache, dass Bitfinex über keine US-Lizenzen verfügt, wurde es in den Index aufgenommen, da es die Liquiditätsanforderungen erfüllt.

Die Entwicklung eines Spot Cardano-ETFs könnte die Attraktivität von ADA für institutionelle Trader erhöhen und somit das Wachstum des Cardano-Ökosystems fördern.

Cardano (ADA)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der ADA-Kurs einen Rückgang von 9,21 % auf 0,66 $ zum Redaktionszeitpunkt (25.02.2025, 09:50 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 13,61 %.

 

Weiterlesen: Cardano will Bitcoin in sein DeFi-Ökosystem integrieren