• Elon Musk deutet an, dass Dogecoin (DOGE) bald wieder als Zahlungsmethode für Tesla-Merchandise eingeführt werden könnte.
  • Musk bestätigte in einem X-Post seine Unterstützung für Dogecoin und die mögliche Rückkehr als Zahlungsmittel.

Elon Musk hat in einem jüngsten Social-Media-Beitrag angedeutet, dass Dogecoin (DOGE) möglicherweise bald wieder als Zahlungsmethode für Tesla-Merchandise akzeptiert wird. Diese Aussage folgt unmittelbar nach einem juristischen Sieg, bei dem Musk und Tesla von Vorwürfen freigesprochen wurden, den Preis von Dogecoin manipuliert zu haben.

Der Milliardär reagierte auf einen Post auf der Plattform X, in dem Sir Doge fragte, wer sich die Rückkehr von DOGE als Zahlungsmittel für Tesla-Merchandise wünsche.

Musk antwortete schlicht „Me“ („Ich“), was als klares Signal gewertet wird, dass er diese Möglichkeit ernsthaft in Betracht zieht.

Tesla akzeptierte Dogecoin bereits früher als Zahlungsmethode für bestimmte Merchandise-Produkte, bevor die Kryptowährung von der Plattform entfernt wurde. Wie wir bereits festgehalten haben, hat Musk mehrfach betont, dass er eine besondere Zuneigung zu Dogecoin verspürt, die weit über seine generelle Affinität zu Kryptowährungen hinausgeht.

In einem früheren Interview erklärte er, dass er einen „Soft Spot“ für DOGE habe und es als eine Kryptowährung sehe, die das Potenzial habe, für alltägliche Zahlungen genutzt zu werden. Seine Unterstützung für Dogecoin hat auch zur Spekulation geführt, dass Tesla möglicherweise noch einen Schritt weitergeht und DOGE sogar als Zahlungsmethode für den Kauf von Fahrzeugen einführt, was den Einsatzbereich der Kryptowährung erheblich erweitern würde.

Auch andere Kryptowährungsunternehmen wie VeChain arbeiten bereits mit Tesla zusammen, daher ist die Spekulation nicht völlig abwegig. Ein weiterer Faktor, der die erneute Einführung von Dogecoin bei Tesla antreiben könnte, ist Musks anhaltende Frustration über traditionelle Finanzsysteme und Regierungen, die aus seiner Sicht zu stark in den Kryptomarkt eingreifen.

In einem anderen Beitrag auf X reagierte Musk auf die Bemerkung von Sir Doge, dass Dogecoin die Probleme lösen könnte, mit denen Musks Unternehmen konfrontiert sind, darunter auch die jüngste Blockade von Starlink-Konten durch die brasilianische Regierung. Musk stimmte dieser Aussage zu und betonte, dass die dezentrale Natur von Dogecoin einen wesentlichen Vorteil darstellt.

Dogecoin (DOGE)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der DOGE-Kurs einen Anstieg von 4,29 % auf 0,09 $ zum Redaktionszeitpunkt (03.09.2024, 09:17 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 6,40 %.

 

Weiterlesen: Dogecoin to the Moon: Analysten prognostizieren monumentale Preisrallye