• IOTAs Technologie wird durch das TLIP-Projekt in Kenia genutzt, um den Handel durch Digitalisierung zu transformieren.
  • Das TLIP-Projekt expandiert international und fördert signifikant Kenias Wirtschaft und Gesellschaft.

IOTA ist ein Pionier in der digitalen Transformation des globalen Handels. Besonders im Fokus steht das Trade Logistics Information Pipeline (TLIP)-Projekt in Kenia, das die Tangle-Technologie nutzt, um herkömmliche, papierbasierte Handelsverfahren abzulösen.

Über 90% des internationalen Handels verlassen sich nach wie vor auf papierbasierte Dokumente. Jede Transaktion und jeder Austausch wird durch diese veralteten Systeme verlangsamt, was nicht nur ineffizient, sondern auch riskant ist, da Dokumente verloren gehen können.

Mit TLIP jedoch wird jeder Vorgang digitalisiert, was zu einer sicheren, verifizierten und sofort verfügbaren Dokumentenlage führt.

Schnittstelle der Technologie

TLIP verwendet die Tangle-Technologie von IOTA, die für ihre Transparenz, Nachverfolgbarkeit und Unveränderlichkeit der Daten bekannt ist.

Diese Eigenschaften schaffen eine vertrauenswürdige Umgebung für den digitalen Austausch und die Zusammenarbeit. Daten bleiben innerhalb der sicheren Systeme, können jedoch über sichere API-Integrationen zugänglich gemacht und geteilt werden.

Dies ermöglicht eine nahtlose Vernetzung über Ländergrenzen und Branchen hinweg und bietet eine solide Basis für internationale Kooperationen, wie beispielsweise das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und Kenia.

Durch die Digitalisierung mit TLIP konnten Verzögerungen, die häufig durch den physischen Dokumentenverkehr verursacht wurden, eliminiert werden.

Dies ist besonders im Geschäft mit verderblichen Waren wie Blumen von Bedeutung, wo Genauigkeit und Zeitkritikalität entscheidend sind. Früher führten verloren gegangene oder vergessene Dokumente zu verpassten Geschäftschancen und finanziellen Verlusten.

Das TLIP-Projekt stärkt nicht nur die internationale Zusammenarbeit, sondern trägt auch zur Erreichung breiterer Nachhaltigkeitsziele bei, indem es den Papierverbrauch reduziert und somit zu den Klimaschutzzielen beiträgt.

IOTA (MIOTA)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der MIOTA-Kurs einen Rückgang von 4,65 % auf 0,31 $ zum Redaktionszeitpunkt (09.01.2025, 07:28 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 5,37 %.

 

Weiterlesen: IOTA revolutioniert die Tokenisierung durch Closed Loop Tokens in Milliarden-$-Markt