- Charles Hoskinson trifft den argentinischen Präsidenten Javier Milei, um über das Potenzial der Blockchain-Technologie zu sprechen.
- Cardano hat enge Verbindungen zu Argentinien und unterstützt die lokale Blockchain-Adoption.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson plant im Oktober 2024 ein Treffen mit dem neu gewählten argentinischen Präsidenten Javier Milei, um die Chancen und Herausforderungen der Blockchain-Technologie zu erörtern. Dieses Gespräch wird auf dem Tech Forum Argentina stattfinden. Der bekannte Blockchain-Forscher Collin Brown teilte diese Ankündigung auf X.
Blockchain revolution incoming! 🚀 #Cardano's Charles Hoskinson is set to meet Argentina's President Javier Milei to explore how blockchain can reshape global economies! 🌍💡 #Blockchain #Crypto #JavierMilei #TechForum #Innovation #Argentina #DeFi #CBDC #EconomyRevolution… pic.twitter.com/R8NCfa50Ud
— Collin Brown (@CollinBrownXRP) September 19, 2024
Hoskinson betont, dass das Treffen keine auf Cardano beschränkte Diskussion sein wird, sondern verschiedene Blockchain-Technologien einschließt. Ziel ist es, einen offenen Dialog über den Nutzen und die Werte von Blockchain für Argentinien zu führen. In diesem Zusammenhang werden auch Fragen zur möglichen Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) und die Rolle potenzieller Partner bei der Neugestaltung der argentinischen Wirtschaft aufgeworfen.
Diese Diskussion ist besonders relevant angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen Argentinien derzeit steht, einschließlich einer hohen Inflation und Währungsinstabilität.
Milei: Ein „philosophischer Österreicher“
Hoskinson bezeichnet Milei als einen „philosophischen Österreicher“, was bedeutet, dass der argentinische Präsident den Prinzipien der Österreichischen Schule der Nationalökonomie folgt. Diese Denkweise, die von Wirtschaftswissenschaftlern wie Ludwig von Mises und Murray Rothbard geprägt wurde, fördert freie Märkte und die Ablehnung staatlich kontrollierter Währungen.
Milei strebt danach, das traditionelle staatliche Geldmonopol zu brechen und die Kontrolle über Währungen privater Hand zu überlassen – eine Haltung, die sich mit den Grundideen der Kryptowährungsbranche deckt.
Cardano hat in Argentinien bereits eine starke Präsenz aufgebaut. Seit der Gründung von Cardano im Jahr 2015 spielt Argentinien eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Blockchain-Plattform. AtixLabs, eines der ersten Entwicklungsunternehmen von Cardano, stammt aus Argentinien. Zudem hat die Cardano Foundation im Juni 2024 eine Partnerschaft mit der argentinischen Regierung geschlossen, um die Verbreitung von Blockchain-Technologien im Land weiter voranzutreiben.
Hoskinson hebt hervor, dass Argentinien von Beginn an offen für Cardano war. Diese enge Zusammenarbeit spiegelt sich auch in der Präsenz anderer großer Kryptowährungen wie Bitcoin wider, die ebenfalls seit vielen Jahren im Land stark vertreten sind. Ein früher Meilenstein in der Krypto-Geschichte des Landes war die Entwicklung der Wallet Copay durch BitPay, die in Argentinien 2012 entwickelt wurde.
Der Präsident selbst hat öffentlich seine Unterstützung für Cardano bekundet. So repostete Milei im Mai 2024 einen Beitrag des argentinischen Cardano-Botschafters Dario Epstein auf X (ehemals Twitter) und zeigte damit, dass die Plattform eine zentrale Rolle in seiner technologischen Vision spielen könnte.
President of Argentina is RTing Cardano. #Cardano @AltcoinDailyio https://t.co/FY9jSqnIav pic.twitter.com/oIelCYoHfE
— St₳ke with Pride 🌈 SPO & DRep (@StakeWithPride) May 30, 2024
Die geplanten Gespräche zwischen Hoskinson und Milei finden zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Cardano statt. Wie wir in einem früheren Bericht festgehalten haben, hat die Cardano-Blockchain kürzlich ein bedeutendes Governance-Upgrade durchlaufen, das den Eintritt in die sogenannte Voltaire-Ära markiert. Dieser neue Abschnitt in der Entwicklung von Cardano zielt darauf ab, die Entscheidungsfindung der Plattform zu dezentralisieren und die Community stärker einzubeziehen.
Today's Chang hard fork marks a major milestone for the Cardano blockchain, ecosystem, and community––fulfilling the promise of a truly self-governing, decentralized network.
Welcome to a new era of decentralized governance: Voltaire. ⚖️ https://t.co/sE0iyRKLg9 pic.twitter.com/dA0JkgYOio
— Cardano Foundation (@Cardano_CF) September 2, 2024
Am 1. September 2024 erfolgte mit dem „Chang“-Hard-Fork der erste Schritt in diese neue Ära. Dadurch wurde die Basis für On-Chain-Abstimmungen und die Schaffung einer formellen Verfassung für Cardano gelegt, die im Dezember 2024 ratifiziert werden soll. Hoskinson betonte, dass die On-Chain-Governance darauf abzielt, eine Vielfalt von Ideen zu ermöglichen – ein offenes System, das sowohl kontroverse als auch vernünftige Vorschläge annehmen und zu einer optimalen Lösung führen soll.
Cardano (ADA)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der ADA-Kurs einen Anstieg von 5,96 % auf 0,35 $ zum Redaktionszeitpunkt (19.09.2024, 14:26 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 1,74 %.
Weiterlesen: Cardano: Dual-Token-System mit NIGHT und DUST stärkt massive das Ökosystem