- Stablecoins übertrafen 2024 erstmals Visa im Transaktionsvolumen und etablieren sich als bedeutende Kraft für großvolumige Zahlungen.
- Zunehmende Fusionen zwischen Wall-Street-Firmen und Krypto-Unternehmen sowie die Nutzung von Bitcoin als Unternehmensreserve prägen den Markt 2025.
Chamath Palihapitiya, einer der bekanntesten Investoren im Blockchain-Sektor, benennt fünf zentrale Trends, die das Wachstum von Bitcoin, XRP und dem Kryptomarkt zukünftig maßgeblich beeinflussen.
Stablecoins als dominierende Kraft
Laut Palihapitiya haben Stablecoins im Jahr 2024 einen entscheidenden Wendepunkt erreicht. Mit rund 1,1 Milliarden Transaktionen und einem Volumen von 8,5 Billionen US-Dollar übertrafen Stablecoins erstmals die Transaktionsvolumina traditioneller Zahlungsnetzwerke wie Visa im gleichen Zeitraum.
Unternehmen nutzen Stablecoins zunehmend für großvolumige, zweckgebundene Zahlungen und entkoppeln sich dabei von der Volatilität klassischer Kryptowährungen. Palihapitiya prognostiziert, dass Stablecoins 2025 zahlreiche neue Anwendungsfälle erschließen und das Wachstum dieses Sektors sich vervielfachen könnte.
Er sieht darin eine direkte Herausforderung für das bisherige Duopol von Visa und Mastercard.
Bitcoin als Unternehmensreserve und institutionelle Integration
Ein weiterer Trend ist die strategische Nutzung von Bitcoin als Unternehmensreserve. Immer mehr Firmen, darunter Twenty One Capital oder Metaplanet, wandeln ihre Unternehmensreserven in Bitcoin um und folgen damit dem Beispiel von Strategy.
Dieses Vorgehen basiert auf dem Prinzip, Bitcoin zu kaufen, zu hodln und von der erwarteten Preissteigerung zu profitieren. Parallel dazu intensivieren sich die Aktivitäten traditioneller Finanzhäuser: Fusionen und Übernahmen zwischen Wall-Street-Giganten und Krypto-Unternehmen nehmen zu.
Ein prägnantes Beispiel ist die Übernahme von Securrency durch die DTCC, wodurch institutionelle Investoren Zugang zu Krypto- und traditionellen Assets auf einer Plattform erhalten.
Die Rückkehr Donald Trumps ins US-Präsidentenamt mit einer pro-krypto-freundlichen Agenda hat das Volumen von Krypto-Transaktionen und -Deals in den USA signifikant gesteigert.
Im ersten Quartal 2025 wurden bereits 8,2 Milliarden US-Dollar in 88 Krypto-Transaktionen investiert – das Dreifache des Gesamtvolumens von 2024. Die Branche beobachtet zudem eine Zunahme technischer Innovationen, etwa im Bereich Layer-2-Lösungen und dezentraler Finanzanwendungen (DeFi), die Skalierbarkeit und Effizienz verbessern sollen.
Unternehmen und Trader setzen verstärkt auf Tokenisierung und die Integration von Blockchain-Technologie in bestehende Finanzinfrastrukturen, um neue Geschäftsmodelle zu erschließen. Ein prominentes Beispiel dafür ist die Übernahme des Prime-Brokers von Hidden Road durch Ripple Labs.
Weiterlesen: Paul Atkins kündigt innovativen Ordnungsrahmen für Bitcoin, XRP und Kryptowährungen an