- BlackRock will Investoren ermöglichen, ETH direkt gegen ETF-Anteile zu tauschen, anstatt Bargeld zu verwenden, was die Kosten senken und die Preisabbildung (Price Tracking) verbessern würde.
- Das institutionelle Interesse an Ethereum wächst, da der Preis der Kryptowährung in einer Woche um fast 35% und im letzten Monat um 70% stark gestiegen ist.
BlackRock hat bei der Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag eingereicht, um die Registrierungserklärung seines iShares Ethereum Trust ($ETHA) zu ändern. Die Änderung zielt auf die Genehmigung eines In-Kind-Erstellungs- und Rücknahmeprozesses für den Spot-Ethereum-ETF ab, so der Bloomberg-Analyst James Seyffart.
NEW: Amended S-1 just dropped for BlackRock's Ethereum ETF — $ETHA. Looks like the main change is added language around allowing for in-kind creation/redemption when approved by the SEC.
(@EricBalchunas & I expect SEC approval for in-kind at some point this year) pic.twitter.com/HWkTfrDNsJ
— James Seyffart (@JSeyff) May 9, 2025
Der Antrag stellt eine signifikante Abkehr vom aktuellen reinen Bargeldmodell (Cash-Only Model) dar und folgt auf kürzliche Gespräche zwischen Vertretern von BlackRock und der Crypto Task Force der SEC.
Änderungsantrag könnte ETF-Effizienz verbessern
Bei Genehmigung würde der Änderungsantrag es autorisierten Teilnehmern ermöglichen, während der Erstellungs- und Rücknahmeprozesse Ethereum direkt gegen ETF-Anteile zu tauschen. Der vorgeschlagene In-Kind-Mechanismus würde die Notwendigkeit von Bargeldtransaktionen bei der Erstellung oder Rücknahme von ETF-Anteilen eliminieren.
„Dieser Nachtrag Nr. 1 (Post-Effective Amendment No 1) zum Formular S-1 wird vom Registranten eingereicht, um offenzulegen, dass der Trust möglicherweise einen In-Kind-Erstellungs- und Rücknahmeprozess als Alternative zum aktuellen Bar-Erstellungs- und Rücknahmeprozess des Trusts zulässt“,
heißt es im Antrag.
Der In-Kind-Ansatz bietet mehrere potenzielle Vorteile. Er könnte Abbildungsfehler (Tracking Errors) zwischen dem ETF-Preis und dem zugrunde liegenden Ethereum-Wert reduzieren. Die Methode eliminiert auch Kapitalertragssteuerpflichten für autorisierte Teilnehmer während des Erstellungs- und Rücknahmeprozesses, da kein ETH gegen Bargeld verkauft werden muss. Auch die Transaktionskosten könnten sinken.
BlackRock beantragte zudem die Erlaubnis, Informationen aus seinem Geschäftsbericht durch Verweis in die Registrierungserklärung aufzunehmen.
Institutionelles ETH-Interesse wächst inmitten von Kursrallye
Stunden nach Einreichung des Änderungsantrags kaufte BlackRock zusätzliche 7.976 ETH im Wert von etwa 18,9 Millionen US-Dollar. Der iShares Ethereum Trust hält jetzt über 1 Million ETH im Wert von etwa 2,9 Milliarden US-Dollar und ist damit der zweitgrößte institutionelle Ethereum-Halter hinter Grayscales Ethereum Trust.
Auch andere Institutionen haben verstärktes Interesse an Ethereum gezeigt. Das in London ansässige Unternehmen Abraxas Capital hat in den letzten 48 Stunden 138.511 ETH (im Wert von 333 Millionen US-Dollar) von Börsen abgezogen.
Die institutionelle Akkumulation fällt mit der starken Marktentwicklung von Ethereum von 2,76% zusammen. Zum Redaktionszeitpunkt notiert der ETH-Kurs bei $2.493, was einem Anstieg von 2,76% in den letzten 24 Stunden entspricht. ETH ist in der letzten Woche um fast 35% und im letzten Monat um etwa 70% gestiegen.