• Humanity Protocol und Kaito entwickeln ein dreistufiges Identitätsverifizierungssystem für Web3, das echte Nutzer von Bots unterscheidet.
  • Nutzer können durch Verbindung ihrer X-Konten mit dem Humanity Protocol Testnet Yapper Credentials erhalten und Airdrop-Boni von bis zu 50 % sichern.

Humanity Protocol hat am 2. April 2025 eine strategische Kooperation mit der KI-gestützten Web3-Informationsplattform Kaito bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist die Einführung sogenannter „Yapper Credentials“ – ein gemeinschaftsbasiertes Verifizierungssystem zur Stärkung selbstsouveräner Identitäten im Krypto-Ökosystem.

Die Partnerschaft adressiert eine zentrale Herausforderung im Web3-Bereich: die Verknüpfung realer menschlicher Identitäten mit nachweisbarer Teilnahme an Krypto-Communities. Durch diesen Ansatz soll ein vertrauenswürdigeres und Sybil-resistentes digitales Ökosystem entstehen.

Dreistufiges Verifizierungssystem mit Anreizstruktur

Im Rahmen der Kooperation wird Kaito als offizieller Identitätsvalidator auf dem Humanity Protocol fungieren. Mittels eines proprietären Algorithmus werden Nutzer in drei Kategorien eingeteilt:

  • Inner CT: Anerkannte und einflussreiche Mitglieder der Crypto Twitter (CT) Community
  • Emerging CT: Aufstrebende Mitwirkende mit wachsendem Einfluss
  • Yapper: Reguläre Kaito-Nutzer, die die Kriterien für die höheren Stufen noch nicht erfüllen

Kaito-Nutzer, die sich für das Testnet von Humanity Protocol registrieren und ihre X-Konten verknüpfen, erhalten automatisch die Yapper-Anmeldedaten, sobald die Integration aktiv ist.

Als zusätzlicher Anreiz werden attraktive Airdrop-Boni angeboten: Inner CT-Mitglieder erhalten 50 %, Emerging CT-Mitglieder 25 %.

Chainübergreifende Interoperabilität als Schlüsselfunktion

Eine wesentliche Eigenschaft der Initiative ist die chainübergreifende Interoperabilität. Die über Humanity Protocol ausgestellten Yapper Credentials folgen dezentralen Identitätsstandards, wodurch sie portabel und in verschiedenen Blockchain-Netzwerken einsetzbar sind.

Inhaber von Inner CT und Emerging CT Credentials können kryptographische Nachweise ihres verifizierten Status in Governance-Plattformen, dezentrale Anwendungen und Community-Ökosysteme im gesamten Web3-Bereich übertragen.

„Der Aufstieg von KI und sozialen Plattformen hat die Reputationsbildung im Web3 verändert, doch verifizierbare Identitäten fehlen noch immer in dieser Gleichung“,

erklärte Terence Kwok, Gründer von Humanity Protocol. Die Partnerschaft mit Kaito ermögliche es, authentische Beiträge anzuerkennen und soziales Kapital in eine verifizierbare On-Chain-Identität umzuwandeln. Yu Hu, Gründer von Kaito, betonte:

„Kaitos Yapper Credentials fügen der dezentralen Identität eine neue Dimension hinzu, indem sie den sozialen Nachweis des Engagements in der Krypto-Community hervorheben.“

Weiterlesen: PFL schließt strategische Partnerschaft mit Blockchain-Analyseanbieter Arkham