• Über 66 % der Befragten weltweit wollen ihre Krypto-Investitionen in den kommenden Monaten ausbauen.
  • Schwellenländer wie Nigeria, China und Indien zeigen deutlich stärkere Kaufbereitschaft als westliche Märkte.

Bitget-Bericht zeigt steigendes Vertrauen in den Kryptomarkt

Der Handelsplatz Bitget hat seinen Bericht zu Vertrauen und Investitionstrends im Kryptomarkt für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Die Ergebnisse deuten auf einen anhaltenden Optimismus hin, obwohl die globalen Finanzmärkte weiterhin von makroökonomischer Unsicherheit geprägt sind.

Laut der Untersuchung planen mehr als zwei Drittel der Befragten, ihre Investitionen in digitale Vermögenswerte in den kommenden Monaten zu erhöhen. Die Hälfte der Teilnehmer will ihre Trading-Positionen aktiv ausbauen, während 43 Prozent langfristige Spar- und Vermögensstrategien bevorzugen.

Besonders bemerkenswert ist der Anteil derjenigen, die einen neuen Bitcoin-Bullenmarkt erwarten: 49 Prozent prognostizieren einen Höchststand zwischen 150.000 und 200.000 US-Dollar. Ein wachsender Anteil langfristiger Anleger rechnet sogar mit noch höheren Bewertungen.

Regionale Unterschiede und Marktpräferenzen

Die Studie, die Teilnehmer aus Europa, Lateinamerika, dem Nahen Osten, Afrika und Asien erfasste, zeigt deutliche regionale Unterschiede. In Schwellenländern wie Nigeria (84 %), China (73 %) und Indien (72 %) ist die Bereitschaft zur Aufstockung von Krypto-Allokationen besonders hoch. Diese Märkte entwickeln sich zunehmend zu wichtigen Wachstumstreibern der globalen Krypto-Adoption.

In Industrieländern wie Deutschland, Frankreich und Japan herrscht dagegen Zurückhaltung. Südkorea fällt durch einen ungewöhnlich hohen Anteil von Befragten auf, die eine Reduzierung ihrer Investitionen in Betracht ziehen.

Ethereum (67 %) und Solana (55 %) bleiben die bevorzugten Altcoins unter globalen Anlegern. Bitcoin und Ethereum dominieren weiterhin als Basis der Portfoliostrategien. Dennoch verzeichnen Plattform-Token, Meme-Coins und Layer-2-Projekte in bestimmten Regionen wachsende Beliebtheit und spielen dort eine zunehmend relevante Rolle.

Vugar Usi Zade, Chief Operating Officer bei Bitget, kommentierte die Ergebnisse: „Das Vertrauen in Kryptowährungen ist nicht mehr nur ein Nischentrend, sondern ein globales Signal. Die Nachfrage aus den Schwellenländern zeigt uns, wo die Zukunft liegen wird, und bestätigt, warum unser Universal-Exchange-Modell CeFi-, DeFi- und On-Chain-Erfahrungen vereint.“