- Bitget Wallet präsentiert ein neues, benutzerfreundliches Design und startet eine Million-Dollar-Kampagne zur Förderung der alltäglichen Nutzung von Kryptowährungen.
- Die Wallet hat weltweit über 80 Millionen Nutzer erreicht und erweitert ihre Funktionen um On-Chain-Entdeckung und globale Zahlungsoptionen.
Bitget Wallet mit neuem Markenauftritt und Fokus auf Alltagsnutzung
Bitget Wallet hat seine Markenidentität überarbeitet, um der Wallet eine breitere Ausrichtung zu verleihen und Kryptowährungen für den täglichen Gebrauch zugänglicher zu machen. Die Plattform zählt inzwischen mehr als 80 Millionen Nutzer weltweit und erweitert ihre Dienstleistungen über den klassischen Handel und das Sparen hinaus.
Das Rebranding umfasst ein neues Logo, das für Einfachheit und klare Orientierung steht, sowie eine überarbeitete, benutzerfreundlichere App-Oberfläche. Die Wallet bietet nun vier Kernfunktionen: Handeln, Verdienen, Bezahlen und Entdecken. Nutzer können damit Markttrends verfolgen, neue Token erforschen und auf über 130 Blockchains mit nur einem Klick handeln.
Um Einsteigern den Zugang zu erleichtern, wird in einigen Regionen ein vereinfachter Modus eingeführt. Sicherheit bleibt ein Schwerpunkt: Echtzeit-Risikokontrollen und Transaktionsfilter sollen Nutzern eine sichere Nutzung der On-Chain-Finanzwelt gewährleisten.
Alvin Kan, Chief Operating Officer von Bitget Wallet, erläutert: „Wallets entwickeln sich von Nischen-Tools zu Alltagswerkzeugen. Dieses Rebranding ist Teil einer langfristigen Strategie, Kryptowährungen für jeden zugänglich zu machen. Wir bewegen uns auf eine Zukunft zu, in der die Interaktion mit Kryptowährungen so einfach ist wie die Nutzung von Uber oder PayPal.“
„Crypto For Everyone“ – Kampagne zur Nutzergewinnung
Unter dem Motto „Crypto For Everyone“ startet Bitget Wallet eine breit angelegte Kampagne, die mehr als eine Million US-Dollar an Belohnungen umfasst. Ziel ist es, den nächsten Milliard Nutzer in die Krypto-Welt einzubinden. Die Initiative läuft in Zusammenarbeit mit wichtigen Projekten aus dem Blockchain-Ökosystem und lädt die Community zu interaktiven Aktionen ein, die das Erkunden der aktualisierten Plattform fördern.
Die Nutzerzahl von Bitget Wallet ist im letzten Jahr um 300 Prozent gewachsen, mit besonders starkem Zuwachs in Afrika (+959 %), Europa (+367 %) und dem Nahen Osten (+350 %). Angesichts globaler wirtschaftlicher Herausforderungen wie Inflation und eingeschränktem Bankzugang wenden sich immer mehr Menschen Kryptowährungen zu, um ihre Finanzsouveränität zu erhöhen.
Bitget Wallet bietet eine integrierte In-App-Shop-Funktion und ist derzeit die einzige große selbstverwaltete Wallet mit umfassenden Zahlungsoptionen, darunter Krypto-Karten, QR-Code-Scanning und Direktkäufe. Über 300 Marken aus den Bereichen Gaming, Mobilfunk, Reisen und E-Commerce sind dort vertreten, sodass Zahlungen auf Plattformen wie Amazon, Google Play und Shopee möglich sind. Regionale QR-Code-Zahlungssysteme sollen demnächst integriert werden.
Zusätzlich ermöglicht die Wallet Renditefunktionen, mit denen Nutzer passive Einnahmen auf ihre Kryptoguthaben erzielen können. Langfristig plant Bitget Wallet, tokenisierte reale Vermögenswerte wie Aktien und Gold zu unterstützen, um über digitale Assets hinaus zu wachsen.
Aktuelle Entwicklungen bei Bitget
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Bitget Wallet eine Partnerschaft mit einem führenden DeFi-Projekt eingegangen ist, um den Zugang zu dezentralen Finanzdienstleistungen direkt in der Wallet zu erleichtern. Damit können Nutzer künftig einfacher Yield Farming und Liquiditätsbereitstellung nutzen, ohne die App zu verlassen.
Außerdem wurde eine neue Sicherheitsfunktion implementiert, die durch KI-gestützte Transaktionsüberwachung verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennt und Nutzer vor möglichen Betrugsversuchen schützt. Diese Erweiterung soll das Vertrauen der Nutzer stärken und die Sicherheit der Gelder erhöhen.