- Bitget Wallet führt eine gebührenfreie Krypto-Karte in über 50 Märkten ein und ermöglicht Zahlungen mit Stablecoins über Visa und Mastercard.
- Nutzer profitieren von einem monatlichen Freivolumen von 400 US-Dollar ohne Umrechnungs- oder Servicegebühren.
Bitget Wallet schiebt seine Zahlungsstrategie weiter Richtung Alltagstauglichkeit. Der Web3-Anbieter hat eine gebührenfreie Krypto-Debitkarte vorgestellt, die in mehr als 50 Märkten verfügbar ist – darunter weite Teile Europas, Lateinamerikas und Asiens. Die Karte basiert auf Stablecoin-Zahlungen und funktioniert über die Netzwerke von Visa und Mastercard.
Gebührenfreies Limit von 400 US-Dollar im Monat
Das Modell sieht ein monatliches Freivolumen von 400 US-Dollar vor. Innerhalb dieser Grenze entfallen laut Anbieter sämtliche Fremdwährungsaufschläge, Umrechnungs- oder zusätzliche Servicegebühren. Transaktionen werden zu Echtzeitkursen abgewickelt, wodurch Nutzer ihre Kryptobestände direkt für Einkäufe oder Online-Zahlungen einsetzen können.
Damit positioniert sich Bitget Wallet klar gegen viele bestehende Krypto-Karten, die oft mehrere Prozent an Gebühren pro Zahlung verlangen. Der Fokus liegt auf Stablecoins – einer zunehmend beliebten Brücke zwischen Krypto- und Fiatwelt.
Teil einer größeren Zahlungsstrategie
Die Karte ist Teil einer breiteren Pay-Suite von Bitget Wallet. Diese umfasst QR-Zahlungen, lokale Zahlungsanbindungen wie PIX in Brasilien oder VietQR in Vietnam sowie Fiat-zu-Krypto-Funktionen. Mit dieser Erweiterung zielt Bitget darauf ab, alltägliche Zahlungen und Krypto-Nutzung nahtlos miteinander zu verbinden.
Für Bitget Wallet ist die Einführung ein weiterer Schritt, um die Grenzen zwischen Krypto-Assets und klassischem Zahlungsverkehr weiter zu verwischen.





