- Bitgo, ein führender Krypto-Verwahrer, hat seit 2013 innovative Lösungen im Bereich der Kryptosicherheit und Liquiditätsmanagement angeboten.
- VeChain startete kürzlich das „V Better“ App-Ökosystem, das durch Belohnungen nachhaltige Verhaltensweisen fördert.
VeChain und Bitgo, zwei Schwergewichte der Blockchain-Branche, arbeiten in komplementären Bereichen, um die Technologie voranzutreiben und zu sichern.
Unter der Leitung von Mike Belshe, bietet Bitgo nicht nur sichere Aufbewahrungslösungen, sondern auch Dienstleistungen, die es Nutzern ermöglichen, ihre Token effektiv zu verwalten und auf verschiedene Liquiditätsquellen zuzugreifen.
Zu den Kunden von Bitgo zählen renommierte Unternehmen wie Bitstamp, Exchange und Pantera Capital, welche die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Bitgo-Plattform schätzen. Darüber hinaus haben sie eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Multi-Signatur-Sicherheitstechnologien für Bitcoin eingenommen.
VeChains innovative Blockchain-Lösungen
VeChain nimmt eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung innovativer Blockchain-Lösungen ein. Mit der Einführung des „V Better“ App-Ökosystems hat VeChain eine Plattform geschaffen, die darauf abzielt, das Benutzerverhalten zu verbessern und nachhaltige Praktiken durch die Integration von Blockchain und künstlicher Intelligenz zu fördern.
Das Ökosystem belohnt Benutzer für umweltfreundliche Aktionen wie die Nutzung von Elektrofahrzeugen und das Trinken von Kaffee aus wiederverwendbaren Bechern, indem es ihnen ermöglicht, durch alltägliche Aktivitäten Tokens zu verdienen.
Durch die Verwendung von KI-Tools zur Digitalisierung und Erfassung von Aktionen auf der Blockchain können Benutzer sofortige Belohnungen für ihre nachhaltigen Entscheidungen erhalten.
Diese Entwicklungen sind nicht nur für Krypto-Nutzer von Vorteil, sondern bieten auch die Infrastruktur und die Anreize, die notwendig sind, um eine breitere Akzeptanz und Anwendung von Blockchain-Lösungen in Alltagsaktivitäten zu fördern.
Durch diese Innovationen wird die Blockchain-Technologie weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen und technologisch fortschrittlichen Zukunft spielen.
VeChain (VET)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der VET-Kurs einen Anstieg von 2,77 % auf 0,05 $ zum Redaktionszeitpunkt (07.01.2025, 08:07 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 22,76 %.
Weiterlesen: VeChain: Blockchain als Schlüssel zur Authentizität von Pflanzenmedizin