- BNB Chain plant, durch KI-gesteuerte Skalierung die Netzwerkgeschwindigkeit zu erhöhen, um bis zu 100 Millionen Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten.
- Der Solana-Memecoin-Markt erlebt einen massiven Einbruch, was zu Vertrauensverlust und Liquiditätsproblemen führt.
BNB Chain hat kürzlich seine ambitionierte Roadmap für 2025 vorgestellt, die eine tiefgreifende Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in das Netzwerk vorsieht.
What's coming for BNB Chain in 2025 👀
Check the full details in our blog 👇https://t.co/zF6UjplVyK pic.twitter.com/5v4yQ7yd6x
— BNB Chain (@BNBCHAIN) February 14, 2025
Diese Strategie zielt darauf ab, die Netzwerkgeschwindigkeit erheblich zu steigern und die Sicherheit zu verbessern.
Mit dem Ziel, bis zu 100 Millionen Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, plant BNB Chain, seine Skalierbarkeit durch Layer-2-Lösungen und Infrastruktur-Optimierungen zu erhöhen.
Dies soll nicht nur die Usererfahrung verbessern, sondern auch mehr Entwickler anziehen und die Dominanz des Netzwerks im Krypto-Markt festigen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der BNB-Chain-Strategie ist die Einführung von KI-gesteuerten Sicherheitsmaßnahmen.
Diese sollen maximal extractable value (MEV)-Exploits bekämpfen, die in der Vergangenheit zu erheblichen Verlusten für User geführt haben.
Durch die Überwachung von Transaktionsmustern und die Identifizierung verdächtiger Aktivitäten kann KI dazu beitragen, die Transparenz und Fairness im Netzwerk zu erhöhen.
Neben diesen technischen Fortschritten hat BNB Chain auch Maßnahmen ergriffen, um die Kreativität und Vielfalt im Netzwerk zu fördern.
Dazu gehört die Einführung von Four.Meme, einer Plattform, die es Usern ermöglicht, einfach Meme-Coin-Projekte zu starten.
Dies hat zu einer interessanten Dynamik geführt, wie das Beispiel des Tokens TST zeigt, der versehentlich zu einem echten Marktphänomen wurde.
😂 A tricky situation. A BNB Chain team member just told me this:
"We did the step by step video education for launching meme token on https://t.co/74psayTeug platform. In this video, we launched a token named TST as the example.
When we posted the education video yesterday,… https://t.co/lD77CaQDCj— CZ 🔶 BNB (@cz_binance) February 6, 2025
Solana-Memecoin-Krise
Andererseits hat Solana (SOL) in den letzten Wochen signifikante Rückgänge in der Useraktivität und im Preis erfahren, charakterisiert durch nachlassende Handelsaktivitäten und Kapitalabflüsse.
Der Hauptgrund dafür ist der Rückgang des Interesses an Meme-Coin-Projekten, die auf der Solana-Blockchain getradet werden.
Wie Kryptorevolution bereits berichtete, haben diese Meme-Coin-Projekte in der Vergangenheit für einen enormen Hype gesorgt und die Plattform populär gemacht.
Der jüngste Abverkauf zeigt jedoch, dass Solana möglicherweise zu stark von diesem Trend abhängig ist.
Solana-Meme-Coin-Projekte wie Pudgy Penguins oder Solaxy sind zwar noch immer beliebt, doch die allgemeine Volatilität und das sinkende Handelsvolumen auf Plattformen wie pump.fun deuten darauf hin, dass der Markt für diese Coins an Attraktivität verliert, wie auch frühere Analysen nahelegen.
Trotz der Beliebtheit von Solana-Meme-Coin-Projekten wie Pudgy Penguins oder Solaxy, zeigt das sinkende Handelsvolumen auf Plattformen wie pump.fun ein nachlassendes Marktinteresse, wie auch frühere Analysen bestätigen.
Krypto-Experten warnen vor den Risiken, die mit Investitionen in Meme-Coins verbunden sind, da diese oft von Spekulationen getrieben sind und zu erheblichen finanziellen Verlusten führen können.
Binance Coin (BNB)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BNB-Kurs einen Rückgang von 6,84 % auf 564,43 $ zum Redaktionszeitpunkt (04.03.2025, 09:12 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 6,59 %.
Weiterlesen: Binance-Mitbegründer Changpeng Zhao enthüllt sein Krypto-Portfolio: 98,48 % in BNB