- Ripples Stablecoin RLUSD gewinnt durch neue Emissionen, Integrationen in Zahlungssysteme und Börsennotierungen an Marktdynamik.
- Der ehemalige CEO von Binance prognostiziert angesichts der steigenden Akzeptanz von RLUSD, dass Stablecoins die Nutzung von Fiatwährungen künftig erweitern werden.
Der von Ripple lancierte Stablecoin RLUSD verzeichnete nach seiner Integration in das unternehmenseigene Netzwerk für grenzüberschreitende Zahlungen, Ripple Payments, eine rasche Marktdurchdringung. Der Stablecoin, dessen Adoptionsrate die initialen Erwartungen von Ripple übertroffen hat, wird bereits von Zahlungsdienstleistern wie iSend und BKK Forex genutzt.
Jüngste zusätzliche Börsenlistings untermauern die wachsende Marktpräsenz von RLUSD. Die Integration ermöglicht Finanzdienstleistern die effiziente Abwicklung internationaler Transaktionen mittels des Stablecoins. Jack McDonald, Senior Vice President bei Ripple, bestätigte kürzlich, dass RLUSD die ursprünglichen Wachstumsprognosen des Unternehmens übertroffen hat.
As promised, RLUSD is now integrated into Ripple Payments — our cross-border payments solution with near-global coverage through 90+ payout markets, and instant connections to banks, FIs, payment service providers, exchanges and many more around the world. Enterprise utility… https://t.co/iAkjfNbkKI
— Jack McDonald (@_JackMcDonald_) April 2, 2025
Laut Daten von CoinGecko erreicht die Marktkapitalisierung von 237.942.982.833 US-Dollar. Angesichts dieser Wachstumsdynamik prognostiziert Ripple, dass RLUSD bis zum Jahresende in die Riege der fünf größten Stablecoins nach Marktkapitalisierung aufsteigen wird.
RLUSD: Neue Emissionen und Marktexpansion
Nach einer temporären Unterbrechung hat Ripple die Emission von RLUSD-Token wieder aufgenommen. Wie zuvor berichtet, wurden kürzlich 3,2 Millionen RLUSD-Token emittiert. Diese Emission folgte auf eine vorherige Tranche von 2,5 Millionen Token im März. Die neu geschaffenen Token wurden auf der Ethereum-Blockchain ausgegeben, was das zirkulierende Angebot von RLUSD weiter ausweitet.
Darüber hinaus emittierte Ripple kürzlich weitere 50 Millionen RLUSD-Token, was auf eine anhaltend robuste Marktnachfrage hindeutet. Wenngleich eine offizielle Erklärung für die vorangegangene Emissionspause ausbleibt, signalisiert die fortgesetzte Ausgabe eine konsequente Expansionsstrategie seitens des Unternehmens.
RLUSD gewinnt auch im aktiven Handel an Traktion und konnte weitere Börsennotierungen erzielen. Mit Kraken hat jüngst eine weitere bedeutende Handelsplattform die Unterstützung für RLUSD verlündet. Es ist zu erwarten, dass mit der zunehmenden Integration an Börsen sowohl die Liquidität als auch die Marktpräsenz des Stablecoins weiter zunehmen werden. Ripple verfolgt mit RLUSD ambitionierte Ziele und strebt eine Positionierung als führender Stablecoin an.
Wettbewerb im Stablecoin-Segment intensiviert sich
Die steigende Akzeptanz von RLUSD fällt in eine Phase sich verschärfenden Wettbewerbs auf dem Stablecoin-Markt. Changpeng Zhao, Gründer und ehemaliger CEO von Binance, kommentierte die jüngsten Aktivitäten von Ripple mit der Bemerkung, dass der Wettbewerb unter den Stablecoin-Emittenten gerade erst beginne.
Stablecoin war, I mean healthy competition😂, just getting started. https://t.co/oTrgofXAMk
— CZ 🔶 BNB (@cz_binance) April 2, 2025
„Sie basieren auf einer physischen Währung, also werden sie per Definition nur die Verwendung physischer Währungen erhöhen, nicht aber ersetzen“, so Zhao.
Er merkte zudem an, dass Stablecoins zwar potenziell ein höheres Transaktionsvolumen als traditionelle Fiatwährungen ermöglichen könnten, eine breite Marktdurchdringung jedoch noch Zeit beanspruchen werde. Er führt weiter aus:
„Die Akzeptanz von Kryptowährungen liegt derzeit bei weniger als 10 %“,