• Cyber Hornet ETFs hat bei der SEC einen Antrag für einen ETF mit 75 Prozent S&P-500- und 25 Prozent XRP-Exposure eingereicht.
  • Das Produkt soll an der Nasdaq unter dem Ticker „XXX“ notiert werden und ein kombiniertes Aktien- und Krypto-Risiko abbilden.

Die Gesellschaft Cyber Hornet ETFs hat am 26. September bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Prospekt für den „Cyber Hornet S&P 500 und XRP 75/25 Strategy ETF“ eingereicht. Das Produkt sieht eine strategische Allokation von 75 Prozent in den S&P 500 und 25 Prozent in XRP vor und soll an der Nasdaq unter dem Ticker „XXX“ gehandelt werden.

Struktur und Anlagestrategie

Laut Einreichung zielt der Fonds auf eine feste Gewichtung zwischen einem breiten US-Aktienmarktbarometer und der Kryptowährung XRP ab. Die Allokation von 75 Prozent in den S&P 500 bildet das Marktrisiko großer US-Standardwerte ab. Die verbleibenden 25 Prozent sollen Anlegern ein zusätzliches Engagement in XRP ermöglichen.

Die operative Umsetzung kann je nach endgültiger Zulassung über physische Replikation, Derivate oder eine Kombination beider Ansätze erfolgen. Für die Zielgewichte sind regelmäßige Rebalancings zu erwarten, um Abweichungen durch Marktbewegungen zu begrenzen. Solche Anpassungen können Transaktionskosten auslösen und kurzfristig zu Abweichungen gegenüber den Zielquoten führen.

Auf Ebene der Portfolioverwaltung sind tägliche NAV-Berechnungen, Market-Making-Vereinbarungen und die Pflege enger Geld-/Brief-Spannen zentral, damit der Handel an der Nasdaq effizient funktioniert. Zudem ist eine klar definierte Methodik zur Preisfeststellung von XRP – einschließlich Feed-Quellen, Handelszeiten und Ausfallprozeduren – wesentlich für die Bewertung des Fondsvermögens.

Regulatorischer Prozess und Handel

Mit dem Antrag beginnt die formale SEC-Prüfung. Diese umfasst Offenlegungspflichten, Risikohinweise zur Volatilität digitaler Vermögenswerte sowie Vorgaben zu Verwahrung und Liquiditätsmanagement. Für die Notierung an der Nasdaq sind darüber hinaus die Erfüllung der Listing-Standards, Sponsor-Pflichten und der Aufbau eines Netzwerks autorisierter Teilnehmer maßgeblich. Das Kürzel „XXX“ fungiert als geplanter Handelsticker, bis eine endgültige Genehmigung erteilt und das Produkt zur Notierung zugelassen ist.

Die Kombination aus Aktienmarkt-Exposure über den S&P 500 und einem Krypto-Baustein in XRP adressiert Investoren, die ein diversifiziertes Risikoprofil innerhalb eines einzigen börsengehandelten Produkts suchen. Der endgültige Zeitplan hängt von der regulatorischen Beurteilung und den Börsenanforderungen ab. Anpassungen an Strategie, Gebührenstruktur oder Rebalancing-Mechanik sind im Zuge des Genehmigungsprozesses möglich.