- DeFi Development Corp nimmt 112,5 Mio. US-Dollar über Wandelanleihen auf – 75 Mio. US-Dollar fließen in zusätzliche Solana-Token.
- Das Unternehmen hält bereits mehr als 600.000 SOL-Token; seit Beginn der Solana-Strategie stieg der Aktienkurs um rund 3.500 %.
Die DeFi Development Corp (NASDAQ: DFDV) hat 112,5 Mio. US-Dollar über Wandelanleihen eingesammelt, um ihre auf Solana fokussierte Finanzierungsstrategie auszubauen. Das Nasdaq-notierte Unternehmen erhöhte das ursprüngliche Platzierungsvolumen von 100 Mio. US-Dollar, nachdem die Investorennachfrage die Erwartungen übertroffen hatte.
Die Anleihen werden mit 5,5 % p. a. verzinst, zahlbar halbjährlich, laufen bis 2030 und sind zu 23,11 US-Dollar je Aktie wandelbar – ein Aufschlag von 10 % auf den Schlusskurs vom 1. Juli 2025. Investoren erhalten zudem eine Mehrzuteilungsoption über weitere 25 Mio. US-Dollar; das Closing ist für den 7. Juli 2025 vorgesehen.
Solana-Reserve wird weiter ausgebaut
Rund 75 Mio. US-Dollar der Erlöse sind für zusätzliche Solana-Käufe vorgesehen. Bereits im Mai 2025 verfügte DeFi Development Corp über 600.000 SOL-Token, deren Marktwert sich aktuell auf etwa 107 Mio. US-Dollar beläuft. Zur Absicherung etablierte das Unternehmen eine Prepaid-Terminkaufstransaktion.
Diese Struktur ermöglicht es Investoren, ihre Positionen zu hedgen, während DeFi Development Corp die Flexibilität behält, ihre Solana-Bestände weiter aufzustocken. Aktuell hodlt die Firma 621.313 SOL und plant diesen Bestand kontinuierlich weiter auszubauen.
Solana wird zunehmend als Unternehmensreserve genutzt
Die Kapitalaufnahme fällt in eine Phase wachsenden institutionellen Interesses an Solana. Die Lancierung des ersten US-amerikanischen Solana-Staking-ETF hat die Stimmung zusätzlich beflügelt.
Auch andere Unternehmen verfolgen eine Solana-Strategie: Sol Strategies, ein in Toronto gelistetes Unternehmen, reichte einen Prospekt über 1 Mrd. US-Dollar für den Erwerb von Solana-Token und den Betrieb von Validatoren ein. Der Konsumgüterhersteller Upexi plant, 100 Mio. US-Dollar in SOL-Token zu investieren.
Bereits im Juni 2025 sicherte sich DeFi Development Corp eine Kreditlinie über 5 Mrd. US-Dollar und demonstrierte damit den Zugang zu umfangreichen Finanzierungsmitteln. Obwohl der Aktienkurs seit dem Mai-Hoch um mehr als 60 % korrigierte, liegt er seit Einführung der Solana-Strategie noch immer rund 3.500 % im Plus.
In einer weiteren Entwicklung lancierte Robinhood gemeinsam mit der CME Group Mikro-Futures auf XRP und Solana. Die neuen Kontrakte bieten regulierte Krypto-Derivate in kleiner Stückelung und richten sich an Privatanleger. Zum Redaktionszeitpunkt notiert der SOL-Kurs bei 153,46 USD und verzeichnet damit ein Plus von 2,96% in den letzten 24 Stunden.