- Die DZ BANK, Deutschlands größte Depotbank, startet eine der ersten digitalen Verwahrungslösungen für institutionelle Investoren.
- Die mit Ripple entwickelte Plattform bietet eine sichere, gesetzeskonforme Lösung für Krypto-Wertpapiere und optimiert Prozesse.
Die DZ BANK hat eine digitale Verwahrungsplattform für institutionelle Investoren ins Leben gerufen. Die Plattform wurde in enger Zusammenarbeit mit Ripple entwickelt und integriert digitale Vermögenswerte nahtlos in traditionelle Kapitalmarktprozesse.
Customer Spotlight: @DZBANK launched a secure custody solution for tokenized bonds and crypto assets.
With Ripple Custody, they’re simplifying digital asset management and driving efficiency.
Explore this customer case study: https://t.co/IrrQIJNcuj pic.twitter.com/4bBD64pW7c
— Ripple (@Ripple) January 8, 2025
Mit ihrer neuen Plattform richtet sich DZ BANK explizit an institutionelle Nutzer, die auf der Suche nach sicheren und effizienten Lösungen für Krypto-Wertpapiere sind.
Gemäß den Anforderungen des deutschen Wertpapiergesetzes (eWpG) gewährleistet die Plattform vollständige regulatorische Konformität und bietet eine optimierte Verwaltung sowie Abwicklung digitaler Vermögenswerte.
Dies ist besonders relevant, da institutionelle Investoren bisher oft vor Herausforderungen bei der sicheren Handhabung von Wallet– und Transaktionsmanagement standen.
Ein zentraler technischer Baustein der Plattform ist die Integration von Blockchain-Technologie. Diese ermöglicht eine transparente, manipulationssichere Verwaltung digitaler Vermögenswerte und sorgt für maximale Effizienz bei der Abwicklung von Transaktionen.
Gleichzeitig bietet Ripple durch seine Blockchain-Infrastruktur schnelle und kostengünstige Prozesse, die die Komplexität der digitalen Vermögensverwaltung erheblich reduzieren.
Die Plattform der DZ BANK wurde konzipiert, um nicht nur die wachsende Nachfrage nach Krypto-Wertpapieren zu bedienen, sondern auch neue Geschäftsmöglichkeiten im digitalen Wirtschaftssektor zu erschließen.
Ein Sprecher der Bank betonte:
„Wir sind stolz darauf, eine der ersten Banken in Deutschland zu sein, die eine vollständig operationale Plattform für die digitale Verwahrung von Vermögenswerten eingeführt hat. Unser Fokus liegt darauf, unseren Kunden eine sichere und effiziente Lösung zu bieten, die die Verwaltung und Abwicklung digitaler Assets im Einklang mit dem deutschen Recht ermöglicht.“
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 1,52 % auf 2,31 $ zum Redaktionszeitpunkt (09.01.2025, 11:35 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 3,90 %.
Weiterlesen: Ripple CEO trifft Donald Trump: Kommt jetzt die XRP-Kursexplosion auf 3 USD?