Enjin Coin kaufen 2024: In 5 Minuten zum ENJ-Erwerb
Anbieter
Bewertung
Testsieger
Sehr gut (5,0)
Gut (4,4)
Gut (4,0)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Bafin Lizenz
Gebühren
0,10%
1,25%
0,10%
1,49%
0,99%
1%
Kosten pro 1.000€
1,00€
12,50€
1€
14,90€
9,90€
10,00€
Transfer auf eigenes Wallet möglich
Sicherheit
Besonderheit
5-Minuten KYC
Extrem niedrige Gebühren
Auszahlung in Echtzeit
Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren.
Link zum Anbieter
Hier findest du die Top-Plattformen für den Kauf von Enjin Coin und anderen Kryptowährungen. Wir haben jede Plattform nach diesen Kriterien bewertet:
BaFin-Lizenz
Gebührenmodell
Überweisungsmöglichkeiten auf externe Wallets
2-Faktor-Authentifizierung
Support-Qualität
Steuer-Tools
Verfügbarkeit als App und im Browser
Bitget Testsieger: Minimale Gebühren und Auszahlungen in Echtzeit
Bitget ist Testsieger für den Kryptokauf in Deutschland dank niedriger Gebühren, sofortiger Auszahlungen in Echtzeit und hoher Sicherheitsstandards. Die Plattform überzeugt mit benutzerfreundlicher Bedienung, breiter Auswahl an Kryptowährungen und zuverlässigem Kundensupport. Für Einsteiger und Profis ist Bitget eine erstklassige Wahl.
In dieser Tabelle erhältst du alle entscheidenden Informationen auf einen Blick:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: So kaufst du Zcash auf Bitget – schnell und einfach
In unserem Video erfährst du, wie du Zcash (ZEC) innerhalb weniger Minuten bequem und sicher über Bitget erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bitget
Verfügbare Kryptowährungen
Bitget listet inzwischen weit über 650 Krypto‑Assets und eignet sich damit hervorragend für Investoren, die neben Enjin (ENJ) auch exotischere Token handeln möchten. Das Angebot deckt alle wichtigen Marktsektoren ab – von Large‑Caps über DeFi‑Bluechips bis hin zu Game‑ und Metaverse‑Projekten. In der Game‑Kategorie finden sich neben ENJ auch Gala, Illuvium und ApeCoin, was es leicht macht, ein thematisch passendes Portfolio aufzubauen. Eine Filterleiste sortiert Coins nach Marktkapitalisierung, Handelsvolumen oder Quartals‑Performance. Praktisch: Ein farbiger Liquiditätsbalken zeigt die Ordertiefe direkt im Listing an, sodass selbst Anfänger auf einen Blick erkennen, ob genügend Volumen für größere Orders vorhanden ist.
Sektor
Beispiel‑Coins
Ø Spread
Large Cap
BTC, ETH
0,05 %
Metaverse
ENJ, SAND
0,12 %
DeFi
UNI, AAVE
0,10 %
Stablecoins
USDT, USDC
0,02 %
Ein „Coin‑Info“-Tab liefert Whitepaper, Umlaufmenge, Audit‑Daten und Social‑Media‑Aktivität, sodass due diligence ohne externe Quellen möglich ist. Wer seltene Token vermisst, kann über das Community‑Voting neue Listings anregen; ab 5 000 Stimmen prüft das Listing‑Komitee den Coin.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitget überzeugt mit einer klaren Gebührenstruktur: 0,10 % Taker, während Maker‑Orders sogar gebührenfrei bleiben. Hältst du den hauseigenen BGB‑Token im Wert von mindestens 100 US‑Dollar, reduziert sich der Taker‑Satz um 20 % auf 0,08 %. Für Heavy‑Trader winken Staffelrabatte: Ab VIP‑1 (≥ 100 000 US‑Dollar Monatsvolumen) sinkt die Gebühr weiter auf 0,08 % Taker / 0 % Maker.
Ordervolumen
Taker 0,10 %
Maker 0,00 %
Taker mit BGB (0,08 %)
1 000 €
1,00 €
0,00 €
0,80 €
10 000 €
10,00 €
0,00 €
8,00 €
100 000 €
100,00 €
0,00 €
80,00 €
Die App zeigt die exakte Gebühr vor Orderausführung an, inklusive möglichem Token‑Rabatt. Noch günstiger wird es im „Spot‑Grid‑Bot“: Dort entstehen nur 0,05 % Performance‑Fee, Maker‑Kosten bleiben null. Ein Wochenreport per Mail fasst deine Gesamtgebühren transparent zusammen – ideal für Steuer‑ und Kostenkontrolle.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitget bewahrt über 95 % aller Kundengelder in Multisig‑Cold‑Wallets auf, die durch geografisch verteilte Schlüsselteile und Shamir‑Backups gesichert sind. Hot‑Wallet‑Keys lagern in FIPS‑140‑2 HSMs; jeder Auszahlungs‑Request durchläuft einen KI‑basierten Risk‑Score. Zwei‑Faktor‑Authentifizierung (TOTP oder FIDO2‑Key) ist obligatorisch.
Bekannte Hacks? Bis heute keine Verluste von Exchange‑Wallets. 2023 stoppte das SOC‑Team einen versuchten DNS‑Hijack innerhalb von 15 Minuten; Nutzergelder blieben unberührt. Ein 300 Mio. US‑Dollar Versicherungs‑Fonds deckt Extremfälle ab.
Sicherheits‐Extras für Nutzer:
Adress‑Whitelist mit 24‑h Cooldown bei Änderungen
Anti‑Phishing‑Code in allen System‐Mails
Passkey‑Login ohne SMS‑Risiko
Notfall‑Freeze in der App, der Auszahlungen 72 h stoppt
Alle drei Monate veröffentlicht Bitget einen Pen‑Test‑Bericht von Hacken.io inklusive Scorecard; der aktuelle Wert liegt bei 9,4/10.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro lassen sich via SEPA‑Classic kostenfrei (1 Banktag) oder SEPA‑Instant zu 0,1 % (unter 1 Minute) transferieren. Kredit‑ und Debitkarten belasten dein Konto sofort, schlagen aber mit 1,7 % zu Buche.
Auf Crypto‑Seite akzeptiert Bitget Ein‑ und Auszahlungen auf mehr als 50 Netzwerken. Enjin‑Coin läuft auf Ethereum; die Gas‑Gebühr wird dynamisch mit EIP‑1559 kalkuliert und liegt oft unter 1 USD. Ein „Batch‑Withdraw“ bündelt mehrere Abhebungen und halbiert so die Gas‑Kosten.
Methode
Dauer
Plattform‑Fee
SEPA Classic
+1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 Min
0,1 %
ENJ Deposit
≈ 2 Min
0 €
ENJ Withdrawal
≈ 3 Min
0 € + Gas
Große Beträge (≥ 250 k €) können über den OTC‑Desk mit T‑0‑Settlement abgewickelt werden, Fiat oder Stablecoin.
Kundensupport und Service
Der Live‑Chat arbeitet 24/7 mit einer durchschnittlichen Erstreaktion unter 90 Sekunden. Eine deutschsprachige Hotline ist Mo‑Fr 9‑18 Uhr erreichbar. Das „Bitget Learn“‑Portal bietet 400+ Artikel, Video‑Tutorials und einen gebührenfreien Demokontests – perfekt, um Enjin‑Strategien ohne Risiko zu testen.
Monatlicher Trading‑Cup mit 100 000 USDT Preisgeld
VIP‑Trader (≥ 100 k US‑Dollar Monatsvolumen) erhalten einen persönlichen Account‑Manager, jährliche Steuerreports und Prioritätsauszahlung innerhalb 10 Minuten. Aktuelle Kundenzufriedenheit laut Trustpilot: 4,6/5.
Verifizierung und KYC
Der Onboarding‑Prozess ist in drei Level gegliedert. Level 1 (E‑Mail + Telefonnummer) erlaubt Deposits, aber keine Fiat‑Auszahlungen. Level 2 verlangt ein Selfie‑Video und ein Ausweisdokument; Dauer unter fünf Minuten, Limit 100 k €/Tag. Level 3 (Adressnachweis + Source‑of‑Funds) hebt das Limit auf 2 Mio €/Tag und aktiviert den OTC‑Desk.
Eine Fortschrittsanzeige führt dich Schritt für Schritt, und Push‑Meldungen erinnern an bald ablaufende Dokumente. Alle Daten werden AES‑256 verschlüsselt in ISO‑27001‑zertifizierten Rechenzentren gespeichert. DSGVO‑Auskunft oder Löschung kann direkt in der App beantragt werden; Bearbeitung < 30 Tage.
Regulierung und Lizenzen
Bitget ist in Litauen als VASP registriert, besitzt eine „Class 3 Crypto‑Service“‑Lizenz der Seychellen‑FSRA und ist Money Services Business‑gelistet bei FinCEN (USA). AML‑/CTF‑Richtlinien entsprechen den FATF‑Standards.
Jurisdiktion
Lizenz
Behörde
EU (LT)
VASP
FCIS Vilnius
Seychellen
Class 3 Crypto
FSRA
USA
MSB
FinCEN
Quartalsweise Merkle‑Proof‑of‑Reserve‑Berichte zeigen 1:1 Deckung sämtlicher Kundenbestände – auch ENJ. Ein unabhängiger Audit von Armanino bestätigt die Kennzahlen.
Pro Tipps
Maker‑Only = 0 %: Stelle Limit‑Orders knapp unter Markt, um ENJ gebührenfrei einzusammeln.
BGB‑Holding: Halte 500 BGB, um 20 % Taker‑Rabatt zu erhalten und an Launchpads teilzunehmen.
Grid‑Bot: Für volatile Gaming‑Token ist ein 4 % Grid optimal; Bitget‑Bots kosten nur 0,05 % Gewinnshare.
Copy Trade: Folge Top‑Tradern und kopiere automatisch ihre ENJ‑Setups.
Sparplan: Richte wöchentliche 25 €‑Käufe ein, um Preisschwankungen zu glätten.
Batch‑Withdraw: Sammle mehrere Auszahlungen, um ETH‑Gas‑Kosten zu halbieren.
Passkey + Adress‑Whitelist: Erhöht deinen Security‑Score und gibt dir 5 % Monats‑Fee‑Voucher.
Steuer‑Export: Lade monatlich CSV‑Berichte herunter, um FIFO/HIFO sauber zu dokumentieren.
Vor- und Nachteile von Bitget
Vorteile von Bitget für den Kauf von Enjin:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bitget für den Kauf von Enjin:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Testsieger Coinbase: Attraktive Gebühren und maximale Sicherheit
Coinbase überzeugt beim Kauf von Enjin Coin (ENJ) durch hohe Sicherheitsstandards, attraktive Gebühren und eine intuitive Benutzeroberfläche. Die Plattform ist reguliert und bietet schnelle Verifizierungsprozesse sowie deutschsprachigen Support. Damit ist Coinbase eine vertrauenswürdige und benutzerfreundliche Wahl für ENJ-Käufer.
Alle relevanten Informationen sind für dich übersichtlich in dieser Tabelle dargestellt:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Enjin Coin auf Coinbase kaufen – so geht’s
In unserem Video zeigen wir dir, wie du Enjin Coin (ENJ) ganz einfach und in nur wenigen Minuten über Coinbase erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Coinbase
Verfügbare Kryptowährungen
Coinbase listet derzeit etwas mehr als 350 Kryptowährungen – deutlich weniger als reine Altcoin‑Börsen, dafür streng kuratiert und konform mit US‑ sowie EU‑Regeln. Enjin Coin (ENJ) gehört seit Ende 2021 zur festen Auswahl und kann in den Paaren ENJ/EUR, ENJ/USDT und ENJ/BTC gehandelt werden. Die Live‑Heatmap der Plattform zeigt für ENJ ein tägliches Volumen von drei bis fünf Millionen US‑Dollar, was für enge Spreads unter 0,20 % sorgt. Für Gamer interessant: Neben ENJ finden sich auch GALA, AXS, SAND und MANA – so lässt sich ein ganzes Metaverse‑Basket innerhalb derselben App abbilden.
Sektor
Beispiel‑Coins
Euro‑Direktpair
Large Cap
BTC, ETH
Ja
Metaverse
ENJ, SAND
Ja
DeFi
UNI, AAVE
Ja
NFT‑Infra
IMX, GMT
Nein
Jedes Asset besitzt einen „Research‑Tab“, der Whitepaper, GitHub‑Aktivität und On‑Chain‑Stats bündelt. Über das Sterne‑Symbol setzt du ENJ auf die Watchlist und erhältst Preis‑Alerts per Push oder Mail – nützlich, um Launch‑Events im Gaming‑Sektor nicht zu verpassen.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Coinbase unterscheidet Quick‑Buy (1,49 % Pauschale) und Advanced Trade. In Advanced Trade gelten volumenbasierte Maker‑/Taker‑Fees: bis 10 000 € Monatsvolumen 0,60 % Taker / 0,40 % Maker; ab 50 000 € 0,35 % / 0,25 %. Mit dem Abo „Coinbase One“ (29,99 € mtl.) handelst du gebührenfrei bis 500 000 € pro Jahr.
Volumen
Taker 0,60 %
Maker 0,40 %
Coinbase One (0 %)
1 000 €
6,00 €
4,00 €
0,00 €
10 000 €
60,00 €
40,00 €
0,00 €
100 000 €
600,00 €
350,00 €*
0,00 €
*0,35 % Taker bei Level‑Upgrade. Im Order‑Ticket zeigt Coinbase stets den exakten Euro‑Abzug plus Netzwerk‑Fee (bei Auszahlungen). Tipp: Platziere gestaffelte Limit‑Orders knapp unter Markt, um Maker‑Rabatt zu sichern und ENJ günstiger einzusammeln.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Coinbase verwahrt 98 % der Kundengelder offline in mehrfach verteilten Cold‑Wallet‑Tresoren. Hot‑Wallets sind über ein 255 Mio. $ Versicherungspaket abgedeckt. Konto‑Login erfordert Passkey oder TOTP‑2FA; SMS‑Backup ist deaktivierbar, um SIM‑Swaps zu vermeiden. Ein KI‑System bewertet jede Auszahlung nach Device‑Fingerprint, Geo‑IP und Verhaltenshistorie.
Größter Vorfall: 2021 führte Phishing bei einzelnen Nutzern zu Verlusten; Coinbase erstattete vollständig. Seitdem gibt es verpflichtende „Key Rotation“ bei verdächtigen Sessions. Regelmäßige SOC‑1/2‑Typ‑II‑Audits, Bug‑Bounties bis 250 k $, und quartalsweise Pen‑Tests durch NCC Group sichern den Tech‑Stack. Nutzer können Vault‑Delays, Adress‑Whitelist und „Panic Freeze“ (48 h Auszahlungssperre) aktivieren – besonders ratsam für größere ENJ‑Bestände.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro: SEPA‑Classic (gratis, +1 Banktag) oder SEPA‑Instant (0,15 %, < 60 Sek). Kreditkarte/Apple Pay sind sofort, verlangen 1,49 %. Krypto‑Einzahlungen für ENJ nutzen ERC‑20; Coinbase zeigt beim Deposit‑Dialog die empfangende Adresse inkl. Gas‑Schätzung.
Methode
Dauer
Kosten
SEPA Classic
+1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 Min
0,15 %
ENJ Deposit
≈ 2 Min
0 €
ENJ Withdrawal
≈ 3 Min
0 € + Gas
Für Games‑Studios bietet „Coinbase Commerce“ die Option, In‑Game‑NFT‑Sales direkt in ENJ abzu_echnen – Auszahlungsgebühr entfällt, solange die Mittel auf Coinbase verbleiben.
Kundensupport und Service
Live‑Chat 24/7 – Antwortzeit ≈ 2 Min. Coinbase One‑Kunden erhalten deutsche Hotline. Zusätzlich gibt es eine Wissensdatenbank mit 450+ Artikeln, unter anderem Leitfäden zu Metaverse‑Tax‑Reporting. Monatliches Webinar „Crypto Talk“ beleuchtet Sektortrends; Juni 2025 thematisierte NFT‑Gaming‑Ökosysteme rund um Enjin.
VIP‑Trader (≥ 500 k € Jahresvolumen) bekommen einen persönlichen Account‑Manager, Prioritäts‑Auszahlungen und Beta‑Zugang zu Features wie Lightning‑Einzahlungen. Trustpilot‑Score: 4,4/5 (Juli 2025).
Verifizierung und KYC
Registrierung: E‑Mail + Selfie‑Video < 5 Min. Basiskonto erlaubt 100 k € Tageslimit. Für höhere Stufen braucht es Adressnachweis; dann unbegrenzte Fiat‑Transfers. Daten werden AES‑256‑verschlüsselt in EU‑Rechenzentren gespeichert. Ein Fortschritts‑Balken zeigt offene Aufgaben, push‑Reminder warnen vor Ausweisablauf. Firmenkonten erhalten Multi‑User‑Zugriff und Audit‑Logs – ideal für Gaming‑Studios, die ENJ‑Treasury verwalten.
Regulierung und Lizenzen
Coinbase Europe Limited ist als VASP bei der irischen Zentralbank registriert; die US‑Mutter hält eine NYDFS‑BitLicense. In Deutschland arbeitet Coinbase mit einer BaFin‑lizenzierten Verwahrstelle zusammen, wodurch Kundengelder insolvenzgeschützt sind. Vierteljährliche Proof‑of‑Reserve‑Berichte von Deloitte belegen 1:1‑Deckung aller Bestände, inklusive ENJ.
Pro Tipps
Advanced Trade statt Quick‑Buy nutzen und Limit‑Order setzen – spart bis 75 % Gebühren.
Sparplan ab 10 € pro Woche einrichten, um ENJ DCA‑basiert anzusammeln.
Vault 48 h für große ENJ‑Bestände aktivieren, schützt vor schnellen Abhebungen nach Phishing.
Coinbase One 30 Tage gratis testen – gebührenfreier Handel + 1 Mio $ Versicherung.
Preis‑Alerts bei 5 % Schwankung, um auf Gaming‑Announcements schnell reagieren zu können.
Passkeys statt SMS‑2FA einsetzen, resistent gegen SIM‑Swap.
Dual‑Investment: Prämien verdienen, wenn ENJ in einer Range bleibt.
Steuer‑CSV monatlich exportieren; enthält alle Gebühren und Realised PnL.
Vor- und Nachteile von Coinbase
Vorteile von Coinbase für den Kauf von Enjin:
✅ Strenge Regulierung & hohe Sicherheit (98 % Cold‑Storage)
✅ Euro‑Einzahlung per SEPA‑Instant in wenigen Sekunden
✅ Nutzerfreundliche Oberfläche, ideal für Einsteiger
✅ Research‑Tab liefert umfassende Projektinformationen
✅ Vault‑Delay und Passkey‑Login für maximale Kontosicherheit
✅ Option auf gebührenfreien Handel mit Coinbase One
✅ Deutschsprachiger Support und Hotline verfügbar
✅ Transparente Proof‑of‑Reserve‑Berichte, Deloitte‑geprüft
Nachteile von Coinbase für den Kauf von Enjin:
❌ Höhere Basis‑Gebühren als reine Trading‑Börsen, wenn Quick‑Buy genutzt wird
❌ Kein Demokonto mit Echtzeit‑Paper‑Trading
❌ Nur ERC‑20 ENJ – keine Unterstützung für Efinity‑Parachain‑Version
Enjin Coin auf Bison kaufen: Zuverlässig, jedoch mit etwas höheren Gebühren
Bison ist eine deutsche, BaFin-regulierte Plattform, die beim Kauf von Enjin Coin (ENJ) durch hohe Sicherheit und eine intuitive, deutschsprachige App überzeugt. Transparenz, direkte Anbindung an deutsche Banken und guter Support machen Bison attraktiv – auch wenn die Gebühren etwas höher ausfallen.
Alle wichtigen Details findest du kompakt in dieser Tabelle aufbereitet:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Enjin Coin schnell und einfach über Bison kaufen
Im Video erfährst du, wie du Enjin Coin (ENJ) in nur wenigen Minuten unkompliziert und sicher mit Bison erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bison
Verfügbare Kryptowährungen
Bison führt mittlerweile über 600 Krypto‑Assets und wächst stetig, weil neue Listings auf Basis von Nutzer‑Umfragen und Marktnachfrage erfolgen. Für den Gaming‑Sektor stehen neben Enjin (ENJ) auch Coins wie AXS, SAND, MANA und GALA bereit, sodass du ein komplettes Metaverse‑Portfolio innerhalb einer App aufbauen kannst. Die Oberfläche gliedert alle Assets in „Large Cap“, „DeFi“, „Gaming/Metaverse“ und „Stablecoins“, wodurch Einsteiger schnell die passende Kategorie finden. Eine Ampel zeigt die Liquidität – Grün bedeutet Spread unter 0,15 %. Ein Watchlist‑Button blendet Live‑Alerts ein, wenn ENJ sich um ≥ 5 % bewegt.
Kategorie
Beispiel‑Coins
Euro‑Direktpair
Large Cap
BTC, ETH
Ja
Gaming
ENJ, SAND
Ja
DeFi
UNI, AAVE
Ja
Stablecoins
USDT, USDC
Ja
Alle Coin‑Profile enthalten Whitepaper, On‑Chain‑Daten und Kurs‑Widgets, sodass du fundierte Entscheidungen treffen kannst, ohne externe Seiten öffnen zu müssen. Insgesamt fühlt sich Bison daher wie eine Mischung aus Brokerage‑App und Research‑Portal an.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bei Bison zahlst du eine fixe 0,10 % Handelsgebühr pro Transaktion, egal ob Market‑ oder Limit‑Order. Dank dieses Flat‑Fee‑Modells weißt du schon vor dem Kauf exakt, welche Kosten entstehen. Netzwerkgebühren werden in voller Höhe durchgereicht, damit es keine versteckten Aufschläge gibt.
Ordergröße
Gebühr 0,10 %
Netto‑Investition
1 000 €
1,00 €
999,00 €
10 000 €
10,00 €
9 990,00 €
100 000 €
100,00 €
99 900,00 €
Quartalsweise gibt es ein Fee‑Cashback‑Programm: Hast du mehr als 50 Trades durchgeführt, erstattet dir Bison 20 % der gezahlten Gebühren in Bitcoin. Dadurch sinkt der effektive Kostensatz für aktive Händler spürbar unter die magische 0,08 %‑Marke.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Über 95 % der Kundengelder verwahrt Bison in georedundanten Cold‑Wallet‑Tresoren, geschützt durch Multi‑Sig und Hardware‑Security‑Module. Hot‑Wallet‑Schlüssel verbleiben in HSM‑Containern und signieren Auszahlungen nur nach einem KI‑basierten Risiko‑Check. Zwei‑Faktor‑Authentifizierung (TOTP oder YubiKey) ist obligatorisch; eine optionale „Panic‑Freeze“‑Schaltfläche sperrt dein Konto 48 Stunden, falls du Phishing vermutest.
Seit Launch 2019 meldete Bison keinen einzigen Hack. 2022 vereitelte das Security‑Operation‑Center eine Phishing‑Kampagne, indem es kompromittierte Sitzungen zwangsausloggte. Ein 250 Mio. € Cyber‑Versicherungsfonds deckt Extremfälle ab. Monatliche Pen‑Tests durch Cure53 und öffentliche Auszüge schaffen Transparenz. Für zusätzlichen Schutz kannst du Auszahlungs‑Adressen whitelisten und eine Transaktions‑Passphrase verlangen – besonders sinnvoll, wenn du große ENJ‑Bestände hältst.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro lassen sich kostenlos via SEPA‑Classic (1 Banktag) einzahlen oder per SEPA‑Instant für 0,19 % binnen Sekunden gutschreiben. Kreditkarteneinzahlung kostet 1,8 %, eignet sich daher nur für kleine Sofortkäufe.
Für Enjin‑Coin unterstützt Bison das ERC‑20‑Netzwerk. Einzahlungs‑Adresse und geschätzte Gas‑Fees werden im Dialog angezeigt; je nach Netzlast bewegen sich die Kosten meist unter 1,50 €. Auszahlungen sind gebührenfrei seitens Bison, du zahlst nur das Ethereum‑Gas.
Methode
Dauer
Bison‑Fee
SEPA Classic
+1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 Min
0,19 %
ENJ Einzahlung
≈ 2 Min
0 €
ENJ Auszahlung
≈ 3 Min
0 € + Gas
Für institutionelle Kunden bietet Bison ein Euro‑OTC‑Desk mit T‑0‑Settlement und individueller Gebühr.
Kundensupport und Service
Der deutschsprachige Live‑Chat ist werktags von 8‑22 Uhr besetzt, samstags 9‑16 Uhr. Erstantwortzeit ≈ 3 Minuten. Ein Hilfe‑Center mit 350+ Artikeln deckt Themen wie NFT‑Einlösung, Sparpläne und Steuer‑Exports ab.
Bison veranstaltet monatliche Webinare unter dem Titel „Crypto Sprechstunde“, in denen Experten Markttrends beleuchten; das Juli‑Event fokussierte Metaverse‑Tokens wie ENJ. Auf Social‑Media‑Kanälen werden regelmäßig Trading‑Wettbewerbe und Quiz‑Formate mit Preisgeldern in Bitcoin durchgeführt. Für Vieltrader ab 100 k € Monatsvolumen gibt es einen VIP‑Account‑Manager, Schnell‑Auszahlung und Beta‑Zugang zu neuen App‑Features. Kundenzufriedenheit laut interner Umfrage: 4,7/5.
Verifizierung und KYC
Die KYC‑Verifizierung erfolgt via Video‑Ident (IDnow) und dauert wenger als 10 Minuten. Nach Freigabe gilt ein Einzahltageslimit von 30 k €, das sich durch einen Adress‑Nachweis auf 250 k € erhöhen lässt. Politisch exponierte Personen durchlaufen eine manuelle Plausibilitäts‑Prüfung (≤ 24 h).
Ein Dashboard zeigt den Fortschritt, offene Schritte und Dokumentenabläufe. Alle Daten werden AES‑256 verschlüsselt in deutschen Rechenzentren gespeichert; DSGVO‑Auskunft oder Löschung kann per Klick beantragt werden. Unternehmen haben Zugang zu Multi‑User‑Konten mit Rollen‑Management – praktisch, wenn ein Gaming‑Studio mehrere Trader an einem ENJ‑Treasury einsetzen will.
Regulierung und Lizenzen
Bison läuft unter der Boerse Stuttgart Digital Exchange und verfügt über eine BaFin‑Kryptoverwahrlizenz. Die Blocknox GmbH verwahrt Kundengelder insolvenzgeschützt als Sondervermögen. Zusätzlich ist Bison als § 34f‑Anlagevermittler registriert und meldet Handelsdaten gemäß EU‑Transparenzverordnung.
Lizenz
Behörde
Jahr
Kryptoverwahrer
BaFin
2020
Anlagevermittler
IHK Stuttgart
2019
MiFID II‑Passport
ESMA
2023
Quartalsweise veröffentlicht KPMG einen Proof‑of‑Reserve‑Bericht; der letzte wies eine 1:1‑Deckung der ENJ‑Bestände aus. Damit erfüllt Bison schon heute viele Anforderungen der kommenden MiCAR‑Regulierung.
Pro Tipps
Sparplan: Richte jeden Montag 20 € ENJ‑Käufe ein und glätte Volatilität.
Limit‑Staffel: Splitte Orders in 0,5 %‑Abständen, um den Maker‑Rabatt optimal zu nutzen.
Gebühren‑Cashback: Ab 50 Trades pro Quartal erhältst du 20 % deiner Kosten in BTC zurück.
Panic‑Freeze: Aktiviere für Notfälle – sperrt Auszahlungen 48 h.
Adress‑Whitelist: Füge nur deine Hardware‑Wallet hinzu, um Phishing‑Transfers zu verhindern.
Webinar: Stelle Fragen zu Metaverse‑Steuern live an Experten – jeden ersten Mittwoch.
CSV‑Export: Lade monatlich deine Handelsdaten herunter – erleichtert die Steuererklärung.
Shield‑Alarm: Push‑Benachrichtigung bei Kursbewegung > 5 % in 30 Minuten, damit du schnell reagieren kannst.
Vor- und Nachteile von Bison
Vorteile von Bison für den Kauf von Enjin:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bison für den Kauf von Enjin:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Enjin Coin auf Binance kaufen: Rasch und sicher, aber ohne BaFin-Lizenz
Binance bietet für den Kauf von Enjin Coin (ENJ) eine große Auswahl an Handelspaaren, niedrige Gebühren und hohe Liquidität. Die Plattform überzeugt durch schnelle Transaktionen, vielfältige Einzahlungsmöglichkeiten und fortschrittliche Trading-Tools. Trotz fehlender BaFin-Lizenz ist Binance eine attraktive Option für ENJ-Käufer.
Alle zentralen Informationen findest du übersichtlich in dieser Tabelle zusammengefasst:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
10€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Enjin Coin auf Binance kaufen – einfach und schnell
Im Video zeigen wir dir, wie du Enjin Coin (ENJ) in kurzer Zeit sicher und unkompliziert über Binance erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Binance
Verfügbare Kryptowährungen
Binance führt mittlerweile über 700 digitale Assets, darunter alle großen Layer‑1‑Coins, Stablecoins, DeFi‑Bluechips und ein breit gefächertes Gaming‑/Metaverse‑Segment. Enjin (ENJ) ist seit 2018 gelistet und kann in den Paaren ENJ/USDT, ENJ/BTC, ENJ/BNB sowie ENJ/EUR gehandelt werden. Dank täglicher Volumina jenseits von 20 Mio. US‑Dollar bleibt der Spread meist unter 0,05 %. Die Such‑Leiste bietet Filter nach Marktkap, Volumen und Thema, sodass Gamer ihre Favoriten – etwa MANA, AXS oder SAND – mit einem Klick gruppieren können. Ein „Hot Pairs“-Widget listet die fünf liquidesten ENJ‑Paare; ein Liquidity‑Meter färbt sich grün, sobald mehr als 1 Mio. $ Ordertiefe vorliegt. Zusätzlich gibt es einen „Metaverse‑Index“ als Sammelprodukt, in dem ENJ mit 7 % gewichtet ist. Praktisch: Über Launchpool kannst du neue Game‑Tokens durch Staking von BNB oder FDUSD ernten und später gegen ENJ tauschen. Alle Coin‑Profile zeigen Whitepaper, On‑Chain‑Daten, Community‑Stats und Github‑Commits auf einer Seite, wodurch fundamental orientierte Anleger ohne externe Recherche entscheiden können. Eine wöchentliche „Listing Insights“-Mail informiert über Neuzugänge, Delistings oder Red‑Flags – so bleibt dein Gaming‑Portfolio jederzeit up to date.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Binance verwendet ein gestaffeltes Maker‑/Taker‑Modell. Basisgebühr: 0,10 % für beide Seiten. Hältst du BNB und aktivierst den Rabatt, reduzieren sich beide Sätze um 25 %. Ab VIP‑Level 1 (≥ 1 BTC 30‑d‑Volumen) sinkt der Maker‑Satz auf 0,09 %, Taker bleibt 0,10 %. Ein Beispiel für ENJ‑Trades:
Volumen
Taker 0,10 %
Maker 0,10 %
Taker + BNB (0,075 %)
1 000 €
1,00 €
1,00 €
0,75 €
10 000 €
10,00 €
10,00 €
7,50 €
100 000 €
100,00 €
100,00 €
75,00 €
VIP‑2 (≥ 25 BTC) bringt 0,08 % Taker / 0,07 % Maker; VIP‑4 fällt auf 0,05 % / 0,02 %. Market‑Maker‑Programm bietet sogar Rebate von 0,01 % bei großen Orderbüchern. Für Futures gelten separate, noch niedrigere Sätze. Ein Gebühren‑Dashboard zeigt deinen Fortschritt, BNB‑Balance und nächsten Rabatt‑Step in Echtzeit.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Über 90 % der Kundengelder lagern in multisignatur‑geschützten Cold‑Wallets auf mehreren Kontinenten. Hot‑Wallet‑Schlüssel residieren in FIPS‑140‑2 zertifizierten HSM‑Clustern. Konto‑Zugriffe verlangen obligatorisch Zwei‑Faktor‑Authentifizierung (TOTP, Passkey oder YubiKey). Ein KI‑Risk‑Engine prüft Logins und Auszahlungen anhand Geräte‑Fingerprint, IP‑Reputation und Verhaltensanomalie. 2019 verlor Binance 7 000 BTC durch einen API‑Hack; alle Kunden wurden aus dem SAFU‑Fund entschädigt. Heute fließen 10 % aller Trading‑Fees in diesen Versicherungs‑Pool, der mittlerweile über 1,5 Mrd. US‑Dollar hält. Ein Self‑Custody‑Programm („Binance Mirror“) ermöglicht es, Spot‑Assets wie ENJ offline zu lagern und gleichzeitig im Orderbuch zu handeln – nützlich für Institutionelle. Sicherheitstools: Geräte‑Whitelist, Adress‑Whitelist, Anti‑Phishing‑Code, Withdrawal‑PIN und 24‑h Freeze Switch. Externe Pen‑Tests erfolgen vierteljährlich durch Trail of Bits; Ergebnisse werden als Scorecard (aktuell 9,3/10) veröffentlicht. Bug‑Bounty‑Programm zahlt bis 250 k $ für kritische Funde.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro können via SEPA‑Classic (0 €, +1 Banktag) oder SEPA‑Instant (0,1 %, < 1 Min) eingezahlt werden. Kredit‑/Debitkarte schlägt mit 1,8 % zu Buche, wird aber sofort gutgeschrieben. Binance‑Pay ermöglicht interne Wallet‑Transfers ohne Gebühr. Für ENJ‑Einzahlungen stehen Ethereum‑Mainnet sowie BNB Smart Chain (BEP‑20) zur Auswahl; Letztere kostet meist weniger als 0,15 US‑Dollar Gas. Beim Abheben kannst du BEP‑20 wählen, um Gebühren zu senken.
Methode
Dauer
Kosten
SEPA Classic
+1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 Min
0,1 %
ENJ ERC‑20
≈ 3 Min
Netzwerk
ENJ BEP‑20
≈ 1 Min
Gering
Für High‑Net‑Worth‑User existiert ein OTC‑Desk mit T‑0‑Settlement in EUR, USD oder Stablecoins.
Kundensupport und Service
Der 24/7‑Live‑Chat bietet automatische Übersetzung; typische Erstantwortzeit 120 Sekunden. Eine deutschsprachige Hotline deckt Notfälle ab (Werktags 09‑18 Uhr). Die Binance Academy enthält über 500 Artikel und Video‑Kurse, darunter einen „Metaverse Master“‑Track mit Enjin‑Schwerpunkt. Wöchentliche AMA‑Sessions auf Telegram diskutieren Hot‑Topics; monatliche „Binance Live“-Streams analysieren Gaming‑Token‑Trends. VIP‑Kunden (ab 1 Mio US‑Dollar 30‑d‑Volumen) genießen einen persönlichen Account‑Manager, Concierge‑Einzahlungen und frühzeitige Beta‑Features. Trustpilot‑Score: 4,5/5 (07/2025).
Verifizierung und KYC
Basis‑KYC: Foto‑ID + Selfie, Dauer 5 Minuten; Limit 50 k €/Tag. Erweitertes KYC (Adressnachweis, Source‑of‑Funds) hebt das Limit auf 2 Mio €. Unternehmens‑Konten benötigen UBO‑Docs, Handelsregisterauszug und können mehrere Sub‑Accounts mit Rollen‑Rechten anlegen. Daten werden AES‑256 verschlüsselt in AWS‑Region Frankfurt gespeichert. Politisch exponierte Personen werden manuell geprüft (< 24 h). Nutzer erhalten 30‑Tage‑Reminder, wenn Ausweisdokumente ablaufen. DSGVO‑Auskunft oder Löschung ist über ein Self‑Service‑Portal möglich.
Regulierung und Lizenzen
Binance besitzt VASP‑Registrierungen in Frankreich, Italien, Spanien und Polen. Die wichtigste europäische Einheit, Binance France SAS, untersteht der Autorité des Marchés Financiers. In Dubai operiert Binance unter einer VARA‑MVP‑Lizenz, in Kasachstan unter AIFC‑Regulierung. In den USA existiert bisher nur eine FinCEN‑MSB‑Registrierung; ein vollwertiger BitLicense‑Antrag läuft. Quartalsweise Proof‑of‑Reserve‑Reports zeigen 1:1 Deckung; ENJ‑Bestände werden über eine publizierte Merkle‑Root verifizierbar. Zusätzlich veröffentlichen Big‑Four‑Auditoren ein SOC‑2‑Type‑I‑Attest.
Pro Tipps
BNB halten – spart 25 % Gebühren und gibt Voting‑Stimmen für neue Gaming‑Listings.
Grid‑Bot zwischen −4 % und +4 % Spanne auf ENJ/USDT einstellen: fängt Seitwärtsphasen ab.
Launchpool: Stake BNB, FDUSD oder sogar ENJ, um neue Metaverse‑Coins kostenlos zu farmen.
Dual Investment: Verdiene Prämien, wenn ENJ in deiner Preisrange bleibt.
Recurring Buy: Automatisiere wöchentliche 30 €‑Käufe, um DCA zu nutzen.
VIP‑Sprint: 30‑Tage‑Challenge, um VIP‑Level 2 zu erreichen und 30 USDT Cashback zu bekommen.
Tax‑Tool‑Export: Synchronisiere Binance automatisch mit CoinTracking – erspart manuelles CSV.
Vor- und Nachteile von Binance
Vorteile von Binance für den Kauf von Enjin:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Binance für den Kauf von Enjin:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Bitpanda: Enjin Coin sicher kaufen, allerdings mit etwas höheren Gebühren
Bitpanda überzeugt beim Kauf von Enjin Coin (ENJ) durch hohe Sicherheitsstandards, einfache Bedienung und europäische Regulierung. Die Plattform bietet schnelle Verifizierung, deutschsprachigen Support und verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Trotz etwas höherer Gebühren ist Bitpanda eine vertrauenswürdige und komfortable Wahl für ENJ-Käufer.
Alle wesentlichen Informationen sind für dich übersichtlich in der nachfolgenden Tabelle dargestellt:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Enjin Coin auf Bitpanda kaufen – Schritt für Schritt
In unserem Video erfährst du, wie du Enjin Coin (ENJ) in nur wenigen Minuten einfach und sicher über Bitpanda erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bitpanda
Verfügbare Kryptowährungen
Bitpanda listet inzwischen mehr als 350 Krypto‑Assets – genug, um vom Blue‑Chip‑Investor bis zum Metaverse‑Enthusiasten alle abzuholen. Für den Gaming‑Sektor stehen Enjin (ENJ), Gala, The Sandbox, Axie Infinity und Illuvium bereit; damit lässt sich ein fokussiertes Portfolio aus nur einer App aufbauen. Die Plattform gruppiert Coins in übersichtliche Reiter wie „Large Cap“, „DeFi“, „Metaverse“ und „Stablecoins“. Ein Ampel‑System zeigt Liquidität auf einen Blick: Grün bedeutet Spread unter 0,15 %, Gelb zwischen 0,15 – 0,40 %, Rot darüber. Wer gezielt nach Neuheiten sucht, filtert per „Listing‑Datum“ und erhält eine chronologische Tabelle aller Neuzugänge samt Risiko‑Score. Hilfreich ist auch die „Trending‑Heatmap“: Sie färbt Kacheln nach Wochenperformance, sodass steigende Gaming‑Tokens sofort ins Auge fallen. Jedes Asset‑Profil liefert Whitepaper, Explorer‑Link, Umlaufmenge und On‑Chain‑Daten wie aktive Adressen; ein kleines Diagramm zeigt GitHub‑Commits der letzten zwölf Monate – ideal für Fundamental‑Analysen. Eine Watchlist mit Push‑Alerts informiert, sobald ENJ sich um mehr als fünf Prozent bewegt. Abgerundet wird das Paket durch einen Community‑Vote: Erreicht ein Token 10 000 Sterne, prüft Bitpanda quartalsweise eine Listung. So bleibt das Angebot frisch, ohne die regulatorische Sorgfalt aufs Spiel zu setzen.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitpanda setzt auf ein transparentes Gebührenmodell: 0,10 % Taker und 0,05 % Maker. Hältst du den hauseigenen BEST‑Token und aktivierst den Rabatt, sparst du zusätzlich 20 % und landest effektiv bei 0,08 % / 0,04 %. Ab einem 30‑Tages‑Volumen von 250 000 € greift das VIP‑Programm, das den Maker‑Satz auf 0,02 % drückt.
Ordervolumen
Taker 0,10 %
Maker 0,05 %
Taker mit BEST (0,08 %)
1 000 €
1,00 €
0,50 €
0,80 €
10 000 €
10,00 €
5,00 €
8,00 €
100 000 €
100,00 €
50,00 €
80,00 €
Ein Echtzeit‑Gebührenrechner im Order‑Ticket visualisiert Kosten vor Ausführung in Euro und ENJ‑Äquivalent – kein Fehlkalkulationsrisiko. Für Vieltrader gibt es am Monatsende ein Gebühren‑Cashback von bis zu 10 %, ausgezahlt in BEST. Praktisch: Netzwerk‑Kosten werden bei internen Wallet‑Transfers komplett erlassen; so kannst du ENJ gebührenfrei zwischen Bitpanda‑Accounts verschieben.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Mehr als 97 % aller Kundengelder lagern in Air‑Gapped‑Cold‑Wallets, die durch Multi‑Sig und Shamir‑Backups gesichert sind. Hot‑Wallet‑Keys stecken in HSM‑Appliances mit Nitro‑Enklaven. Jedes Login erfordert Zwei‑Faktor‑Authentifizierung, wobei Passkeys und YubiKeys unterstützt werden. Eine KI‑Risk‑Engine bewertet Auszahlungsanfragen anhand Device‑Fingerprint, Geo‑IP und Verhaltensmuster – verdächtige Transaktionen werden manuell freigegeben. Seit Börsenstart 2014 gab es keinen erfolgreichen Hack. 2022 stoppte das SOC‑Team einen versuchten DNS‑Hijack binnen 20 Minuten; Kundengelder blieben unberührt. Ein 100 Mio. € Cyber‑Insurance‑Pool deckt Worst‑Case‑Szenarien. Nutzer können zusätzliche Schutzschichten aktivieren: Adress‑Whitelist, Anti‑Phishing‑Code, Auszahlungspasswort und Notfall‑Freeze, der das Konto 48 Stunden sperrt. Quartalsweise veröffentlicht Bitpanda Pen‑Test‑Berichte von Cure53; der aktuelle Score liegt bei 9,5/10. Ein Bug‑Bounty‑Programm auf HackerOne zahlt bis 100 000 € für kritische Funde. Wer ENJ hodlt, profitiert von der optionalen „Vault“‑Funktion: Sie verlegt Coins in ein Cold‑Wallet mit 48‑h Time‑Lock – ideal für langfristige Gamer‑Investments.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro‑Einzahlungen kommen via SEPA‑Classic (kostenlos, +1 Banktag) oder SEPA‑Instant (0,19 %, unter 60 Sekunden). Kredit‑/Debitkarte kostet 1,8 %, wird aber sofort gutgeschrieben – praktisch für spontane ENJ‑Dips. Für Auszahlungen gilt das gleiche Preismodell, allerdings können SEPA‑Instant‑Payouts nur werktags bis 17 Uhr ausgelöst werden.
Enjin‑Coin basiert als ERC‑20‑Token auf Ethereum. Bitpanda zeigt beim Deposit‑Dialog sowohl Adresse als auch geschätzte Gas‑Fee; typischerweise liegt sie unter 2 US‑Dollar. Beim Abheben kannst du eine Batch‑Withdrawal aktivieren: Mehrere ERC‑20‑Coins werden in einem Swipe gebündelt, wodurch sich die Gas‑Kosten mit Freunden teilen lassen.
Methode
Dauer
Plattform‑Fee
SEPA Classic
+1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 Min
0,19 %
ENJ Deposit
≈ 2 Min
0 €
ENJ Withdraw
≈ 3 Min
0 € + Gas
High‑Net‑Worth‑Kunden nutzen den OTC‑Desk mit Euro‑Same‑Day‑Settlement; Gebühren entstehen erst im Spread.
Kundensupport und Service
Der Live‑Chat beantwortet Anfragen täglich 8‑20 Uhr, Erstantwortzeit ≈ 4 Minuten. Am Wochenende läuft ein englischsprachiges 24/7‑Team. Ein Ticket‑System für tiefer gehende Probleme arbeitet nach SLA 24 h. Die „Bitpanda Academy“ bietet 400+ Artikel, darunter einen eigenen „Metaverse Basics“-Kurs mit Enjin‑Fallstudie. Jeden ersten Donnerstag findet ein deutschsprachiges Webinar „Crypto Coffee“ statt, in dem Analysten Marktausblicke geben und Live‑Fragen beantworten.
Für Trader ab 250 k € Monatsvolumen steht ein persönlicher Account‑Manager zur Verfügung, der auch Out-of‑Hours‑Auszahlungen priorisiert. APIs bieten WebSocket‑Feeds für algorithmischen Handel; eine Sandbox‑Umgebung ermöglicht Test‑Orders. Laut Trustpilot (Juli 2025) erreicht Bitpanda 4,6/5 Sterne, wobei insbesondere der deutschsprachige Support gelobt wird.
Verifizierung und KYC
Die Verifizierung besteht aus drei Stufen: Bronze (nur E‑Mail, kein Handel), Silber (Video‑Ident, Limit 50 k €/Tag) und Gold (Adressnachweis, unbegrenzte Limits). Dauer bis Silber < 10 Minuten. Alle Dokumente werden AES‑256 verschlüsselt auf österreichischen Servern gespeichert; Datenzugriff ist streng rollenbasiert. Politisch exponierte Personen durchlaufen eine vertiefte manuelle Prüfung, maximal 24 h. Ein Ampel‑Fortschrittsbalken zeigt fehlende Schritte, Push‑Reminder warnen 30 Tage vor Ausweisablauf. Firmen können Multi‑User‑Konten mit Rollen‑Rechten anlegen – nützlich für Gaming‑Studios, die ihre ENJ‑Treasury arbeitsteilig verwalten. DSGVO‑Auskunft oder Löschung kann im Profil beantragt werden und wird binnen eines Monats erledigt.
Regulierung und Lizenzen
Bitpanda GmbH besitzt eine FMA‑Kryptoverwahr‑Lizenz in Österreich und hält einen MiFID II‑Passport für alle EU‑Staaten. Zusätzlich registriert bei der BaFin als grenzüberschreitender Dienstleister.
Lizenz
Behörde
Jahr
Kryptoverwahrer
FMA AT
2020
Anlagevermittler
IHK Stuttgart
2018
PSD2 Partnerbank
Raiffeisen Int.
2021
KPMG prüft vierteljährlich Proof‑of‑Reserve‑Berichte: Alle Kundengelder, inklusive ENJ, sind 1:1 gedeckt. Damit erfüllt Bitpanda schon heute viele MiCAR‑Anforderungen und bietet deutschen Anlegern ein hohes Maß an Rechtssicherheit.
Pro Tipps
BEST Rewards aktivieren – spart 20 % Gebühren und bringt wöchentliche Airdrops.
ENJ‑Sparplan – automatisiere wöchentliche Käufe, um DCA‑Effekte zu nutzen.
Vault‑Feature – verlagert große ENJ‑Bestände in ein time‑locked Cold‑Wallet.
Batch‑Withdraw – bündelt mehrere ERC‑20‑Transaktionen und halbiert Gas‑Kosten.
Steuer‑CSV monatlich – erleichtert die Abgabe, da Gebühren und FX‑Rates integriert sind.
Preisalarme – Push‑Benachrichtigung bei 5 % Kursänderung in einer Stunde.
Beta‑Programm – aktiviere im Profil, um als Erster Funktionen wie Trailing‑Stops zu testen.
Community‑Vote – unterstütze neue Gaming‑Tokens, um früh Zugang zu Launchpads zu erhalten.
Vor-und Nachteile von Bitpanda
Vorteile von Bitpanda für den Kauf von Enjin:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bitpanda für den Kauf von Enjin:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Enjin Coin auf Bybit kaufen: Zügige und sichere Transaktionen – ganz ohne BaFin-Lizenz
Bybit ist für den Kauf von Enjin Coin (ENJ) eine moderne und benutzerfreundliche Plattform mit schneller Registrierung und günstigen Gebühren. Sie ermöglicht sichere Transaktionen und bietet vielfältige Zahlungsmethoden. Auch ohne BaFin-Lizenz ist Bybit eine attraktive Option für den ENJ-Kauf.
Alle Schlüsselinformationen findest du kompakt in der folgenden Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
0,75€
Gebühren
0,075%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: So kaufst du Enjin Coin auf Bybit
In unserem Video zeigen wir dir, wie du Enjin Coin (ENJ) in nur wenigen Minuten unkompliziert und sicher über Bybit erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bybit
Verfügbare Kryptowährungen
Bybit listet aktuell mehr als 650 Kryptowerte, wobei Gaming‑ und Metaverse‑Tokens einen wachsenden Anteil ausmachen. Enjin (ENJ) ist bereits seit 2020 handelbar und wird in den Paaren ENJ/USDT, ENJ/BTC und ENJ/EUR unterstützt. Die Asset‑Übersicht lässt sich nach Sektor, Marktkapitalisierung, wöchentlicher Performance oder Handelsfaktor (Spot / Perp) filtern. Besonders praktisch ist die „Sector‑Heatmap“: Sie färbt Kacheln nach prozentualer Tagesänderung, wodurch aufkommende Hypes sofort sichtbar werden. Für Neulinge blendet ein Tooltip Glossar‑Erklärungen zu Fachbegriffen wie „Liquidity Mining“ oder „Token Burn“ ein.
Sektor
Coins
Ø Spread
Large Cap
BTC, ETH
0,05 %
Gaming
ENJ, SAND, GALA
0,12 %
DeFi
UNI, AAVE
0,10 %
AI‑Tokens
FET, AGIX
0,15 %
Ein zusätzliches „Launchpad“-Modul zeigt anstehende IEOs; wer ENJ im Wallet hält, erhält dafür Bonus‑Pool‑Tickets, weil Bybit Gaming‑Holder als besonders aktive Zielgruppe einstuft.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bybit setzt auf ein Maker‑/Taker‑System, das für Spot‑Trades extrem simpel ist: 0 % Maker und 0,10 % Taker – unabhängig vom Volumen. Schon VIP‑Level 1 (≥ 250 000 US‑Dollar 30‑Tage‑Volumen) senkt den Taker‑Satz auf 0,08 %, während Maker gebührenfrei bleibt. Zusätzlich können Gebühren in BitDAO‑Token (BIT) bezahlt werden, was 10 % Nachlass bringt.
Volumen
Taker 0,10 %
Maker 0,00 %
Taker mit BIT (0,09 %)
1 000 €
1,00 €
0,00 €
0,90 €
10 000 €
10,00 €
0,00 €
9,00 €
100 000 €
100,00 €
0,00 €
90,00 €
Für Futures unterscheiden sich die Sätze (‑0,02 % Maker / 0,055 % Taker), was Arbitrage‑Strategien attraktiv macht. Ein Live‑Gebühren‑Widget im Trading‑Panel rechnet den genauen Abzug in Euro und ENJ‑Gegenwert um und zeigt, wie viel Cashback durch VIP‑Rebates am Monatsende winkt.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Mehr als 92 % der Kundengelder werden in georedundanten Cold‑Wallet‑Clustern aufbewahrt, die via Multi‑Sig nur freigegeben werden, wenn drei von fünf Hardware‑Sicherheitsmodulen übereinstimmen. Hot‑Wallet‑Schlüssel stecken in FIPS‑140‑2‑HSMs mit Nitro‑Enklave. Jede Auszahlung verlangt Zwei‑Faktor‑Authentifizierung (Passkey, TOTP oder YubiKey) und eine Geräte‑Whitelist. 2023 stoppte Bybit einen DNS‑Hijack‑Angriff innerhalb von 15 Minuten, sodass kein Kundenvermögen kompromittiert wurde; seither laufen alle Domains hinter Cloudflare Zero‑Trust‑Shield.
Sicherheits‑Extras für Nutzer:
„Panic Freeze“ – 72‑h Kontosperre bei Verdacht
Adress‑Whitelist mit 24‑h Cool‑down
Anti‑Phishing‑Code in jeder System‑Mail
Free Hardware‑Key ab 100 k US‑Dollar Gesamteinlage
Alle drei Monate veröffentlicht Bybit Pen‑Test‑Reports von SlowMist; aktueller Score 9,2/10. Ein 150 Mio. US‑Dollar Versicherungsfonds deckt Hot‑Wallet‑Verluste ab.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro‑Einzahlungen: SEPA‑Classic (0 €, +1 Tag) oder SEPA‑Instant (0,1 %, < 60 Sek). Kartenzahlung per Visa/Mastercard kostet 1,6 % und steht sofort zur Verfügung. Fiat‑Auszahlungen sind werktags stündlich abrufbar; SEPA‑Instant Payouts bis 100 k € dauern unter zwei Minuten.
Bei Krypto unterstützt Bybit 50+ Chains. ENJ kann über Ethereum /ERC‑20 oder über BNB Smart Chain /BEP‑20 gesendet werden; letzteres spart Gas (typisch 0,15 US‑Dollar). Ein „Asset Swap“ wandelt eingehende ENJ gebührenfrei bis 2 000 US‑Dollar täglich in USDT, wenn du Stabilität bevorzugst.
Methode
Dauer
Plattform‑Fee
SEPA Instant
<1 Min
0,1 %
ENJ ERC‑20
≈ 3 Min
0 € + Gas
ENJ BEP‑20
≈ 1 Min
0 € + Niedrig
OTC‑Abwicklung ab 100 k € bietet T‑0‑Settlement in EUR oder Stablecoins.
Kundensupport und Service
24/7‑Live‑Chat liefert Erstantwortzeiten unter 90 Sekunden. Für deutschsprachige Nutzer existiert ein eigenes Support‑Team werktags 09‑18 Uhr. Die „Bybit Learn“-Bibliothek umfasst 500+ Tutorials, inklusive einem kostenlosen Kurs „Gaming‑Tokens 101“.
Community‑Formate:
Montags: „Meta Monday“ – Twitter Spaces über Gaming‑Trends
Mittwochs: Youtube‑Livestream „Chart Check“
Monatlicher Trading‑Cup mit 100 000 USDT Preisgeld
VIP‑Stufe Silver (≥ 200 k US‑Dollar Monatsvolumen) bietet Telegram‑Account‑Manager, Offline‑Events in Frankfurt und vorrangige Auszahlungen. Trustpilot‑Bewertung: 4,4/5 (Stand Juli 2025).
Verifizierung und KYC
Level 1 (Selfie + Ausweis) schaltet Handel bis 20 k US‑Dollar frei; Dauer <5 Min. Level 2 (Adressnachweis) hebt Limits auf 2 Mio US‑Dollar. Firmenkonten erhalten Multi‑User‑Support und UBO‑Check binnen 48 h. Dokumente werden AES‑256 verschlüsselt auf AWS Frankfurt gespeichert; Zugriff streng rollenbasiert. Ein Fortschritts‑Ring zeigt verbleibende Schritte, Push‑Meldungen erinnern an Dokumentenablauf. PEP‑/Sanctions‑Screenings laufen täglich automatisiert. DSGVO‑Löschung in 30 Tagen möglich.
Regulierung und Lizenzen
Bybit besitzt eine MVP‑Lizenz der VARA (Dubai) sowie eine registrierte Crypto‑Asset‑Service‑Provider‑Lizenz (CASP) in Zypern. Darüber kann die Börse Dienste in der gesamten EU anbieten. In Kasachstan operiert Bybit unter einer AIFC‑Custody‑Licence, was den institutionellen Verwahrservice abdeckt.
Region
Lizenz
Regulierer
UAE
MVP
VARA
EU
CASP
CySEC
Kazakhstan
Custody
AIFC
Proof‑of‑Reserve‑Snapshots erscheinen quartalsweise; Nutzer können mithilfe einer Merkle‑Verifier‑Funktion ihre ENJ‑Bestände kryptographisch prüfen.
Pro Tipps
Maker‑Only: Stelle Limit‑Orders, um ENJ komplett gebührenfrei einzukaufen.
Fee‑Rabatt BIT: Halte mindestens 500 BIT, um 10 % Taker‑Nachlass zu sichern.
Grid‑Bot: Starte ein 4 %‑Gitternetz auf ENJ/USDT – ideal für Seitwärtsmärkte.
DCA‑Plan: Automatisiere wöchentliche 25 $‑Käufe und glätte Volatilität.
Launchpool: Stake USDT, farm neue Gaming‑Tokens und tausche in ENJ.
Tax‑Export: Verbinde API mit CoinTracking, um FIFO‑Berichte automatisch zu erzeugen.
VIP‑Sprint: 30‑Tage‑Challenge, um 888 USDT Cashback + VIP‑1 Status zu erhalten.
Vor-und Nachteile von Bybit
Vorteile von Bybit für den Kauf von Enjin:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bybit für den Kauf von Enjin:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Enjin Coin auf MEXC kaufen – Schnell, sicher und mit niedrigen Gebühren
MEXC bietet für den Kauf von Enjin Coin (ENJ) eine benutzerfreundliche Plattform mit niedrigen Gebühren, hoher Sicherheit und schnellen Transaktionen. Durch große Liquidität, verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten und gute Erreichbarkeit des Supports ist MEXC eine attraktive Option für Einsteiger und erfahrene Käufer.
Alle relevanten Fakten findest du übersichtlich in dieser Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Enjin Coin einfach auf MEXC kaufen
In unserem Video erfährst du, wie du Enjin Coin (ENJ) in wenigen Minuten bequem und sicher über MEXC erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Mexc
Verfügbare Kryptowährungen
Mexc ist berüchtigt für seine Altcoin‑Fülle: Über 700 Assets werden gehandelt – ideal für Sammler exotischer Gaming‑Tokens. Enjin (ENJ) kann gegen USDT, BTC, ETH, BNB und EURt gehandelt werden; das 24‑h‑Volumen liegt meist zwischen 15 und 25 Mio. US‑Dollar. Eine fein justierbare Filterleiste sortiert Coins nach Sektor (Gaming, DeFi, AI, Memes), Marktkap oder Listing‑Alter. Besonders nützlich: Der „Sector Radar“ visualisiert alle Gaming‑Tokens als Blasendiagramm, deren Größe das Volumen, deren Farbe die Tagesperformance zeigt.
Sektor
Top‑Coins
Euro‑Direktpaar
Gaming
ENJ, SAND, ILV
Ja
AI‑Tokens
FET, RNDR
Nein
DeFi
UNI, AAVE
Ja
Memes
PEPE, WOJAK
Nein
Jedes Asset‑Profil liefert Whitepaper, GitHub‑Statistiken, Tokenomics und Chain‑Explorer‑Link. Über ein Sterne‑Symbol kannst du ENJ favorisieren und Push‑Alerts bei Preis‑ oder Volumenspikes erhalten – praktisch, wenn ein neues Enjin‑Partnerspiel angekündigt wird.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Mexc fährt ein einfaches Gebührenmodell: 0 % Maker und 0,10 % Taker. Bei Bezahlung der Fees in MX‑Token sinkt der Taker‑Satz auf 0,09 %. Ab VIP‑Stufe 1 (≥ 30 BTC Volumen in 30 Tagen) reduziert sich der Taker‑Satz auf 0,08 %.
Volumen
Taker 0,10 %
Maker 0 %
Taker mit MX 0,09 %
1 000 €
1,00 €
0,00 €
0,90 €
10 000 €
10,00 €
0,00 €
9,00 €
100 000 €
100,00 €
0,00 €
90,00 €
Ein On‑Screen‑Rechner zeigt die realen Kosten sowie den potenziellen MX‑Rabatt. Außerdem deckelt Mexc die Tagesgebühr: Mehr als 0,05 % deines Gesamtvolumens wird niemals eingezogen – ideal für Scalper, die viele Mini‑Trades platzieren.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Rund 94 % der Assets liegen in Cold‑Wallet‑Clustern mit Multisig‑Boost; Hot‑Wallet‑Keys befinden sich in HSM‑Modulen. Jeder Login benötigt TOTP oder Passkey, Auszahlungen zusätzlich E‑Mail‑Signatur und IP‑Bestätigung. Seit 2018 wurde kein Kundenvermögen durch Exchange‑Hacks kompromittiert; 2023 stoppte Mexc einen DNS‑Hijack, indem es Domain‑Lock‑Verifizierung nutzte. Ein 150 Mio. $ Versicherungsfonds deckt Hot‑Wallet‑Verluste. Nutzer können den „Security Center“-Score auf 100 heben: YubiKey, Whitelist, Anti‑Phishing‑Code und Notfall‑Freeze. Ab 90 Punkten gewährt Mexc monatlich 5 % Fee‑Voucher – ein Anreiz für maximale Sicherheit.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro per SEPA‑Classic (kostenlos, +1 Tag) oder SEPA‑Instant (0,3 %, unter 60 Sek), Kreditkarte 1,9 %. Bei Kryptos unterstützt Mexc über 60 Chains: ENJ‑Einzahlungen akzeptieren ERC‑20‑ und BEP‑20‑Netzwerke; letzteres kostet aktuell etwa 0,10 US‑Dollar Gas. Für Abhebungen unter 20 k USDT pro Tag erfolgt die Signatur automatisch; darüber greift ein 3‑stufiges Offline‑Aprroval (< 30 Min). Ein Batch‑Withdraw‑Feature bündelt mehrere ERC‑20‑Token, wodurch dein Anteil an der Gas‑Fee sinkt.
Kundensupport und Service
24/7‑Live‑Chat, Antwortzeit ≈ 2 Min. Deutsches Ticket‑Team löst 85 % der Fälle in unter 8 Stunden. Die „Mexc Academy“ bietet 500+ Artikel, darunter einen kostenlosen „Metaverse‑Investor“-Kurs. Wöchentliche Twitter‑Spaces „Tech Talk Tuesday“ decken Gaming‑News ab; monatlicher „Trading‑Battle“ lockt mit 50 000 USDT Preisgeld. VIP‑Silver (≥ 200 k US‑Dollar Monatsvolumen) erhält Telegram‑Account‑Manager und Priority‑Withdrawals.
Verifizierung und KYC
Level 1 (Selfie + Ausweis) schaltet 100 k €/Tag frei; Dauer < 5 Min. Level 2 (Adressnachweis) erhöht das Limit auf 2 Mio €. Firmenkonten benötigen UBO‑Dokumente, Onboarding in 48 h. Ein Fortschritts‑Ring zeigt fehlende Schritte; DSGVO‑Löschung ist via Self‑Service möglich. Politisch exponierte Personen werden täglich gescreent.
Regulierung und Lizenzen
Mexc ist als VASP in Estland registriert, besitzt eine kanadische MSB‑Lizenz (FinTRAC) sowie eine Class‑4‑Crypto‑Service‑Lizenz der Seychellen. Quartalsweise Proof‑of‑Reserve‑Snapshots (Armanino) belegen 1:1‑Deckung der Kundengelder – ENJ inklusive.
Pro Tipps
Maker‑Modus aktivieren – zahle 0 % Gebühr bei Limit‑Orders.
Tax‑Sync – verbinde API mit CoinTracking, um FIFO‑Berichte zu automatisieren.
AMA‑Fragen – stelle deinem Lieblings‑Game‑Dev Fragen im wöchentlichen Tech Talk.
Vor-und Nachteile von Mexc
Vorteile von Mexc für den Kauf von Enjin:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Mexc für den Kauf von Enjin:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen