- Evernorth will das XRP-Engagement nach der SPAC-Fusion über Kreditvergabe, DeFi-Strategien und Validierungsgeschäfte ausbauen.
- Das von Ripple unterstützte Unternehmen Evernorth strebt eine Nasdaq-Notierung an, um den weltweit größten institutionellen XRP-Reservefonds aufzubauen.
Evernorth Holdings Inc., ein neu gegründetes Unternehmen mit Fokus auf XRP, hat Pläne angekündigt, über eine Fusion mit Armada Acquisition Corp II, einem an der Nasdaq notierten SPAC, an die Börse zu gehen. Nach Abschluss des Geschäfts soll das kombinierte Unternehmen unter dem Tickersymbol „XRPN“ gehandelt werden.
Laut der Pressemitteilung wird ein Bruttoerlös von über 1 Milliarde US-Dollar erwartet. Ein erheblicher Teil der Mittel soll zum Erwerb von XRP am offenen Markt verwendet werden, um eine Treasury mit institutionellem Zuschnitt aufzubauen; der Rest dient der Finanzierung des operativen Geschäfts und transaktionsbezogener Kosten. Beide Vorstände haben dem Deal zugestimmt. Der Abschluss wird für das erste Quartal 2026 anvisiert, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und behördlicher Genehmigungen.
Finanzierungsrahmen und Investorenkreis
SBI Holdings führt die Finanzierungsrunde mit 200 Millionen US-Dollar an. Weitere Investoren sind Ripple, Pantera Capital, Kraken, GSR und Rippleworks. Auch Chris Larsen, Mitgründer von Ripple, unterstützt die Initiative.
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, ordnete den Schritt in Ripples breitere XRP-Vision ein und sagte:
„Evernorth bringt mehr reale Beteiligung in das XRP-Ökosystem.“
Ripple wird keine Mehrheitsbeteiligung an Evernorth halten, liefert jedoch über mehrere Berater – darunter Garlinghouse, Stuart Alderoty und David Schwartz – strategischen Input.
Anders als ETFs oder geschlossene Fonds, die digitale Vermögenswerte passiv halten, plant Evernorth, seine XRP-Bestände aktiv zu managen. Der Ansatz umfasst die Teilnahme an Kreditmärkten, die Bereitstellung von Liquidität und die Nutzung dezentraler Finanzprotokolle (DeFi), um laufende Erträge zu generieren.
„Während wir unsere XRP-Schatzkammer aufbauen, werden wir auch an den Systemen beteiligt sein, die sie nutzen“, sagte Asheesh Birla, CEO von Evernorth. „Wir denken, der beste Weg, die Akzeptanz zu unterstützen, ist, am Markt teilzunehmen und zu seinem Wachstum beizutragen.“
Zusätzlich plant das Unternehmen, Validatoren auf dem XRP Ledger zu betreiben, um die Zuverlässigkeit des Netzwerks zu unterstützen. Die Integration mit RLUSD, dem Stablecoin von Ripple, steht ebenfalls auf der Roadmap. Der Stablecoin soll als Einstiegspunkt für Institutionen dienen, die Zugang zu DeFi-Tools suchen und dabei XRP als Sicherheiten nutzen.
Führungsteam und unabhängige Governance
Evernorth wird von Asheesh Birla geleitet, der zuvor bei Ripple den Ausbau des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs verantwortete. Zum Führungsteam zählen zudem CFO Matthew Frymier, COO Meg Nakamura, Chief Legal Officer Jessica Jonas und Chief Business Officer Sagar Shah. Die Gruppe verbindet Erfahrung aus traditionellem Finanzwesen und Kryptomärkten.
Obwohl Ripple strategischer Geldgeber ist, ist Evernorth so aufgestellt, dass es unabhängig agiert. Kein einzelner Investor erhält Kontrollrechte; die operative Führung liegt beim Management und dem Aufsichtsorgan von Evernorth.
Parallel arbeitet Ripple an einer eigenen Digital Asset Treasury (DAT), die mindestens 1 Milliarde US-Dollar an Vermögenswerten enthalten soll. Wie KryptoRevolution berichtete, könnte die DAT über einen SPAC-Deal starten und Beiträge aus Ripples eigenen XRP-Reserven umfassen. Das vorgeschlagene DAT würde Ripple ein Instrument an die Hand geben, Projekte und Plattformen zu unterstützen, die XRP in den Bereichen Zahlungen, Tokenisierung und Kreditmärkte einsetzen. Sollte es umgesetzt werden, wäre es einer der größten Einzelpools von XRP-Kapital und würde Initiativen wie den 500-Millionen-US-Dollar-Plan von Trident Digital oder das 300-Millionen-Programm von Webus International übertreffen.