• VeChain treibt seit 2015 die Blockchain-Adoption voran, mit Hunderten von dApps, die für Unternehmen in verschiedenen Branchen entwickelt wurden.
  • Mit „Web3 for Better“ erschließt VeChain ein Potenzial von 26 Billionen US-Dollar im Bereich Nachhaltigkeit und 16 Billionen US-Dollar im Tokenisierungsmarkt.

Seit seiner Gründung im Jahr 2015 verfolgt VeChain ein klares Ziel: die Welt mit Blockchain-Technologie zu revolutionieren. Im Fokus steht die Entwicklung von Anwendungen, die Unternehmen und Branchen dabei unterstützen, komplexe Herausforderungen effizient zu lösen.

VeChain hat sich dabei nicht nur als technologische Plattform etabliert, sondern auch als Vorreiter für praktische Blockchain-Anwendungen in der realen Welt. Hunderte von Unternehmens-dApps wurden bereits auf der Plattform umgesetzt.

Ein zentraler Bestandteil der Vision von VeChain ist die Initiative „Web3 for Better“, die das Potenzial hat, zwei riesige Marktsegmente grundlegend zu transformieren: die Nachhaltigkeit und die Tokenisierung.

Im Bereich Nachhaltigkeit sieht VeChain eine Marktchance von unglaublichen 26 Billionen US-Dollar. Mithilfe der Blockchain-Technologie wird die Rückverfolgbarkeit von Lieferketten verbessert, wodurch Unternehmen ihre Umweltauswirkungen transparenter gestalten können.

Beispielsweise ermöglicht die Plattform es, den gesamten Lebenszyklus eines Produkts zu überwachen, von der Produktion bis hin zur Entsorgung. Solche Lösungen fördern nicht nur die Einhaltung globaler Nachhaltigkeitsstandards, sondern stärken auch das Vertrauen der Verbraucher in die Marken.

Die Tokenisierung stellt ein weiteres riesiges Marktpotenzial dar, das auf 16 Billionen US-Dollar geschätzt wird. VeChain treibt die Entwicklung von Lösungen voran, die physische Vermögenswerte in digitale Token umwandeln können.

Diese Technologie eröffnet völlig neue Möglichkeiten für den Handel, die Finanzierung und die Verwaltung von Vermögenswerten.

Besonders in Branchen wie Immobilien, Kunst und Finanzen könnten solche tokenisierten Modelle herkömmliche Prozesse ablösen und den Zugang zu bisher schwer erreichbaren Anlageklassen demokratisieren.

Die technische Grundlage für diese ambitionierten Projekte bildet der native Token VET, der als Katalysator für das gesamte VeChain-Ökosystem dient. Mit der Unterstützung der Community und Initiativen wie dem VeBetterDAO setzt VeChain Maßstäbe für eine dezentralisierte und nachhaltige Zukunft.

VeChain (VET)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der VET-Kurs einen leichten Rückgang von 0,28 % auf 0,04 $ zum Redaktionszeitpunkt (28.11.2024, 14:01 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 22,91 %.

 

Weiterlesen: VeChain’s Lösung für Kohlenstoffmanagement in Milliarden-Dollar Markt China gestartet