- Die Societe Generale FORGE bringt seinen EUR-gebackenen Stablecoin EURCV auf das Stellar-Netzwerk, um grenzüberschreitenden Zahlungen zu optimieren.
- EURCV ist einer der ersten Stablecoins, der vollständig den MiCA-Regulierungen der EU entspricht.
Die Societe Generale FORGE, eine Tochtergesellschaft der Societe Generale Group, hat einen bedeutenden Schritt in der Blockchain-Landschaft unternommen, indem sie ihren Euro-gedeckten Stablecoin, EUR CoinVertible (EURCV), auf das Stellar-Netzwerk ausgeweitet hat.
A fully compliant Euro stablecoin powered by Stellar. The Societe Generale-FORGE EUR stablecoin has arrived!https://t.co/mfWearB6HE
— Stellar (@StellarOrg) February 20, 2025
Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Meilenstein in der multichain-Strategie des Unternehmens und unterstreicht die Bedeutung der Einhaltung der EU-Regulierung für Märkte in Krypto-Vermögenswerten (MiCA).
Die Wahl des Stellar-Netzwerks ist nicht zufällig. Wie aus vorherigen Beiträgen von Kryptorevolution zu entnehmen ist, bietet Stellar hohe Skalierbarkeit, schnelle Abwicklungszeiten sowie niedrige Transaktionsgebühren, was es ideal für grenzüberschreitende Zahlungen macht.
Guillaume Chatain, Vertriebsleiter bei SG-FORGE, betont die Bedeutung dieser Integration:
„Unsere bevorstehende Integration mit Stellar ist ein Meilenstein in der Verknüpfung zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und der digitalen Vermögenswirtschaft. Stellars Philosophie und bestehende Verbindungen zu Asset-Managern und TradFi-Institutionen entsprechen direkt unserer Mission, die Nutzung von Stablecoins im Finanzsystem weiter zu verbreiten.“
Die strategische Bedeutung der Stellar-Integration
Die Zusammenarbeit zwischen SG-FORGE und Stellar zielt darauf ab, EURCV in nicht-traditionelle Finanzanwendungen auszuweiten sowie die Nutzung von XLM in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) und Web3-Anwendungen zu fördern.
Dies wird auch die Tokenisierung von Vermögenswerten vorantreiben, einen sich schnell entwickelnden Markt in der Blockchain-Finanzwirtschaft, wie wir bereits ausführlich erläutert haben.
Immer mehr große globale Finanzakteure wie BlackRock, Fidelity Investments und Franklin Templeton engagieren sich in diesem Markt.
SG-FORGE ist als elektronisches Geldinstitut von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und hat eine Registrierung als digitaler Vermögensdienstleister (DASP) von der Autorité des Marchés Financiers erhalten.
Mit dieser neuesten Maßnahme setzt SG-FORGE seine Vision fort, Stablecoins in die Mainstream-Finanznetzwerke zu integrieren und die Innovation in digitalen Vermögenswerten und tokenisierten Finanzen durch Blockchain-Technologie voranzutreiben.
Als einer der ersten Stablecoins, der vollständig den MiCA-Regulierungen entspricht, bietet EURCV Tradern mehr Transparenz und Sicherheit.
Durch die Einhaltung des sich entwickelnden digitalen Vermögenswerten-Rahmenwerks der EU wird der Stablecoin voraussichtlich die institutionelle Akzeptanz weiter vorantreiben.
Denelle Dixon, CEO der Stellar Development Foundation, bezeichnete die Partnerschaft als
„wichtigen Schritt in der Evolution digitaler Zahlungen“,
da sie Unternehmen und Einzelpersonen einen effizienteren Weg bietet, Vermögenswerte grenzüberschreitend zu speichern und zu übertragen.
Diese Entwicklung ist Teil der breiteren Blockchain-Initiativen von Societe Generale, die auch die Ausgabe von grünen Anleihen und Repo-Transaktionen auf einer öffentlichen Blockchain in Zusammenarbeit mit der französischen Zentralbank beinhalten.
Stellar (XLM)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XLM-Kurs einen leichten Rückgang von 0,79 % auf 0,33 $ zum Redaktionszeitpunkt (21.02.2025, 12:57 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 4,13 %.
Weiterlesen: Stellar und MoneyGram revolutionieren den Zugang zu Digitalwährungen ohne Bankkonto