• Grayscale hat bei der SEC vertraulich einen Antrag auf einen US-Börsengang gestellt.
  • Der Schritt fällt mit dem Auftakt der Crypto Week zusammen, während Bitcoin über 120 000 USD notiert.

Grayscale Investments hat am 14. Juli vertraulich eine Registrierung für einen Börsengang in den Vereinigten Staaten bei der Securities and Exchange Commission eingereicht. Das Unternehmen nannte weder die Anzahl der Aktien noch eine Bewertungsspanne und betonte, dass das Angebot erst nach Abschluss der SEC-Prüfung und abhängig von den Marktbedingungen stattfinden werde.

Antrag bei der SEC

Mit dem Vorstoß reiht sich Grayscale in eine Gruppe von Krypto-Firmen ein, die den Kapitalmarkt suchen, darunter Circle und Gemini. Der Asset-Manager rückte 2024 in den Fokus, als er nach einem Rechtsstreit die Umwandlung seines Bitcoin-Trusts in einen Spot-ETF durchsetzte. Seither verwaltet die Gruppe mehr als 35 Anlagevehikel. Die beiden Flaggschiff-ETFs auf Bitcoin und Ethereum bringen zusammen rund 24 Milliarden USD auf die Waage.

Aktuell betreut Grayscale insgesamt über 33 Milliarden USD an Vermögenswerten. Trotz steigenden Gebührendrucks bleibt der GBTC die größte börsengehandelte Bitcoin-Position. Die geplante Notierung soll frisches Eigenkapital erschließen und die Sichtbarkeit des Unternehmens bei institutionellen Investoren erhöhen.

Marktumfeld zur Crypto Week

Der Börsengang fällt mit dem Start der branchenweiten Crypto Week in New York zusammen. Deren Konferenzen und Lobby-Veranstaltungen werden von einem freundlichen Marktumfeld begleitet. Bitcoin notiert über 120 000 USD, während neue Gesetzesinitiativen im US-Kongress auf eine liberalere Regulierung digitaler Vermögenswerte hindeuten. Diese Kombination aus politischem Rückenwind und Rekordkursen erhöht den Druck auf etablierte Anbieter, Kapital aufzunehmen und ihr Wachstum zu beschleunigen.

Investoren beobachten nun, ob Grayscale die New York Stock Exchange oder die Nasdaq als Handelsplatz wählt. Marktteilnehmer verweisen auf die Erfahrung des Unternehmens im Umgang mit Aufsichtsbehörden und sehen in einem erfolgreichen Listing einen Wegbereiter für weitere Krypto-Aktien. Die SEC dürfte den Prospekt in den kommenden Monaten prüfen. Ein Zeitplan für den Handelsstart wurde nicht genannt.