• Hoskinson hat kürzlich über die Einführung des Ripple RLUSD-Stablecoins auf Cardano gesprochen.
  • Er zeigt Interesse an einer Zusammenarbeit zwischen Ripple und Cardano, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz und die Marlowe-Technologie.

Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, hat in einer AMA-Session kürzlich über seine positiven Erfahrungen mit Ripple gesprochen und angedeutet, dass der Ripple-Stablecoin RLUSD möglicherweise bald auf der Cardano-Blockchain eingeführt werden könnte.

Dies folgt auf ein Treffen zwischen Hoskinson und Führungskräften von Ripple, darunter CEO Brad Garlinghouse und CTO David Schwartz, das im letzten Monat stattfand.

RLUSD und die Cardano-Integration

Der Ripple-Stablecoin RLUSD, der bereits auf Ethereum und XRP Ledger (XRPL) verfügbar ist, könnte bald eine Erweiterung auf Cardano erfahren. Hoskinson berichtete, dass das Team von Ripple derzeit die Phase nach dem intensiven Start des RLUSD bewältigt, was bedeutet, dass sie noch mit der Skalierung und der Entwicklung von Partnerschaften beschäftigt sind.

Obwohl Ripple noch keine genauen Zeitpläne für die Einführung auf anderen Blockchains bekannt gegeben hat, zeigte Hoskinson sich zuversichtlich, dass die RLUSD-Integration in das Cardano-Ökosystem im nächsten Jahr möglich sei.

Hoskinson betonte, dass es keinen Grund gebe, warum Cardano und Ripple nicht zusammenarbeiten sollten, und er verwies auf die technologische Reife von Cardano, die die Integration von Stablecoins wie RLUSD begünstigen könnte.

Diese Zusammenarbeit könnte die Reichweite von Ripple und Cardano erweitern und eine neue Phase der Interoperabilität zwischen den beiden Blockchain-Netzwerken einleiten.

Midnight-Ökosystem und Datenschutz

Neben der möglichen Integration von RLUSD auf Cardano zeigte Hoskinson auch Interesse daran, Ripple in das Midnight-Ökosystem von Cardano einzubinden. Midnight ist eine Datenschutz-orientierte Sidechain, die auf Cardano basiert, und Hoskinson erklärte, dass Ripple in Gesprächen mit dem Midnight-Team sei, um mögliche Synergien zu prüfen. Cardano verfügt zudem über Technologien wie Marlowe, eine Plattform für Smart Contracts, die für Ripple von großem Nutzen sein könnten.

Hoskinson unterstrich, dass die Entwicklung solcher Partnerschaften Zeit erfordert und dass es einen schrittweisen Prozess gebe, der mit technischen Gesprächen beginnt, wie sie letzten Monat zwischen dem Cardano-Team und Ripples CTO stattfanden. Sollte dies erfolgreich verlaufen, könnten weitere Integrationen und Partnerschaften folgen.

Die potenzielle Zusammenarbeit zwischen Cardano und Ripple könnte die Innovationskraft beider Blockchains verstärken und zu einer breiteren Anwendung von Stablecoins und Datenschutzlösungen im Krypto-Sektor führen.