- Die Open House Group akzeptiert jetzt XRP, SOL und DOGE für Immobilienkäufe.
- Gleichzeitig wurde eine Website auf traditionellem Chinesisch für globale Kunden eröffnet.
Die Open House Group hat einen Schritt zur Verbesserung des Kundenerlebnisses für internationale Käufer japanischer Immobilien vollzogen. Das Unternehmen hat das „Open House Global“-Portal erweitert, welches nun neben Bitcoin und Ethereum auch die Kryptowährungen XRP, SOL (Solana) und DOGE (Dogecoin) als Zahlungsmittel akzeptiert.
Diese Maßnahme unterstreicht das Engagement des Unternehmens, internationalen Kunden flexible und zeitgemäße Zahlungsoptionen anzubieten. Um die Kundenzugänglichkeit weiter zu verbessern, wurde zusätzlich zur englischen Version eine Website in traditionellem Chinesisch eingeführt, wodurch chinesischsprachigen Interessenten ein barrierefreier Zugang zu japanischen Immobilien ermöglicht wird.
Diese Erweiterungen erfolgen in einem Umfeld, in dem die Akzeptanz von Kryptowährungen weltweit und insbesondere in Japan zunimmt.
Reaktion auf steigendes Krypto-Interesse
Ein dringlicher Vorschlag des Komitees zur Förderung der digitalen Gesellschaft der Liberaldemokratischen Partei und der Financial Research Association, verabschiedet am 20. Dezember letzten Jahres, unterstreicht dies. Angesichts von über 11 Millionen Kontoeröffnungen an Börsen und Kundeneinlagen in Höhe von 2,9 Billionen Yen wurde ein Antrag mit dem Titel „Krypto-Assets als Beitrag zur nationalen Wirtschaft“ formuliert.
Es wird erwartet, dass bis Juni dieses Jahres im Einklang mit dem von der Regierungspartei verabschiedeten Steuerreformrahmen eine abschließende Entscheidung zur Stärkung des Anlegerschutzes und des Steuersystems getroffen wird.
Die Open House Group, mit ihrem breiten Angebot an Wohn- und Gewerbeimmobilien in den Metropolregionen Tokio, Nagoya, Osaka und Fukuoka, profitiert von ihrem integrierten Produktions-, Vertriebs- und Managementsystem. Darüber hinaus agieren Tochtergesellschaften im Bereich von Resort- und US-Immobilien. Das Unternehmen bietet seinen Kunden somit eine umfassende Betreuung von der Immobilienrecherche über Bau, Verkauf und Verwaltung bis hin zum Wiederverkauf.
Die Open House Group sieht Krypto-Assets nicht als Spekulationsobjekt, sondern fokussiert sich auf die Bereitstellung fortschrittlicher Finanzdienstleistungen im Bereich der realen Anwendung von Krypto-Assets, insbesondere im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr und bei Mikrozahlungen, wo das Unternehmen seine Stärken sieht. Zudem prüft die Open House Group die Nutzung von Blockchain-Technologien, wie Smart Contracts, zur Entwicklung kundenorientierter Dienstleistungen für den globalen Markt.
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen leichten Rückgang von 0,44 % auf 2,44 $ zum Redaktionszeitpunkt (25.03.2025, 14:41 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 8,99 %.
Weiterlesen: Wahrscheinlichkeit für XRP-ETF-Zulassung steigt auf 86 %, da SEC Berufung zurückzieht