- Der ISO-20022-Standard, der ab 24. November 2024 gilt, standardisiert Zahlungsnachrichten und beschleunigt Transaktionen.
- XRP könnte durch die ISO-20022-Einführung als bevorzugtes Asset für grenzüberschreitende Zahlungen aufsteigen.
Der ISO-20022-Standard für den Zahlungsverkehr, der am 24. November 2024 weltweit eingeführt wird, soll die Finanzlandschaft durch die Standardisierung von Nachrichtenformaten für Finanztransaktionen revolutionieren. Dieser einheitliche Rahmen, der Banken, Unternehmen und Zahlungsdienstleister verbindet, zielt darauf ab, die Transparenz, Geschwindigkeit und Effizienz im internationalen Zahlungsverkehr maßgeblich zu verbessern. Durch die Einführung von ISO 20022 wird das bislang heterogene System der Finanzkommunikation vereinheitlicht, was die Kompatibilität und Interoperabilität zwischen Finanzinstitutionen erhöht und neue Möglichkeiten für Krypto-Assets wie XRP schafft.
Ripple und die strategische Ausrichtung auf ISO 20022
Ripple hat frühzeitig die Bedeutung des ISO 20022 erkannt und sich aktiv in die Entwicklung und Implementierung dieses Standards eingebracht. Als Mitglied der ISO-Standards-Gruppe für grenzüberschreitende Zahlungen hat Ripple eine Vorreiterrolle übernommen, wodurch XRP als bevorzugtes digitales Asset im Rahmen dieser Transformation positioniert ist. Diese strategische Positionierung ermöglicht es Ripple, von der erhöhten Nachfrage nach interoperablen und kostengünstigen Zahlungslösungen zu profitieren.
Da die ISO 20022 auf der Strukturierung von Daten basiert, können Banken und Finanzinstitute effizienter und sicherer agieren, da sie von höherer Transparenz profitieren und Compliance-Risiken reduzieren.
Die Integration des ISO 20022 bietet Ripple und XRP erhebliche Vorteile in Hinblick auf die Marktnachfrage. Die Standardisierung verringert das Reibungspotenzial, das bei herkömmlichen grenzüberschreitenden Zahlungen auftritt und macht XRP zu einem idealen „Brücken-Asset“.
Ein weiterer Vorteil der ISO-20022-Umstellung ist die erhöhte Nachfrage nach Transparenz in Transaktionen, was Kryptowährungen zugutekommt. Ripple hat bereits Partnerschaften mit verschiedenen internationalen Finanzinstituten etabliert und baut sein Ökosystem kontinuierlich aus. Diese strategische Expansion verschafft XRP Zugang zu einem breiteren Markt und die gesteigerte Transparenz durch ISO 20022 könnte institutionelle Investoren weiter anziehen, da sie klare, strukturierte Daten bevorzugen.
Die Bedeutung der ISO-20022-Implementierung wird auch durch die Einführung von Echtzeitzahlungen unterstrichen. Die erhöhte Interoperabilität zwischen traditionellen Banksystemen und Blockchain-basierten Zahlungslösungen hat das Potenzial, XRP als führendes digitales Asset für Echtzeitzahlungen zu etablieren. Kryptorevolution berichtete bereits über die technologischen Fortschritte, die die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains verbessern.
Auch die wachsende Nachfrage aus den BRICS-Staaten, die verstärkt Blockchain-Technologie integrieren, macht XRP als Brückenwährung für grenzüberschreitende Zahlungen zunehmend interessant.
Weiterlesen: Ripple: Die Zukunft der Finanzinfrastruktur für Krypto-Börsen?