- Jiuzi Holdings genehmigt eine Krypto-Policy mit einem Investitionsrahmen von bis zu 1 Mrd. US-Dollar in BTC, ETH und BNB.
- Ein dedizierter Risikoausschuss übernimmt Kontrolle und Freigaben, COO Dr. Doug Buerger steuert die Umsetzung.
Die in China ansässige Jiuzi Holdings hat eine Krypto-Treasury-Strategie vorgestellt, die Investitionen von bis zu 1 Milliarde US-Dollar in Bitcoin, Ethereum und BNB vorsieht. Der Vorstand hat dazu eine Krypto-Asset-Investmentrichtlinie beschlossen, die Governance, Risikomanagement und operative Abläufe festschreibt.
Board billigt Krypto-Policy
Jiuzi, ein Händler und Franchisegeber für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben, hat den Erwerb von Kryptowährungen formalisiert. Der Rahmen erlaubt schrittweise Käufe vorbehaltlich klar definierter Prüfprozesse. Zunächst dienen BTC, ETH und BNB als Kernbestände. Eine Ausweitung auf andere Vermögenswerte bleibt möglich, bedarf jedoch der gesonderten Genehmigung durch den zuständigen Risikoausschuss.
CEO Tao Li begründet den Schritt mit der Diversifikation der Reserveanlagen und dem Fokus auf langfristigen Vermögensschutz. Die Gesellschaft ordnet die Allokation dem Treasury Management zu. Der Ansatz sieht vor, Liquiditätsbedarfe und Marktbedingungen fortlaufend zu evaluieren und die Einsatzquote an eine vordefinierte Risikotragfähigkeit anzupassen. Preisfindung, Handelsabwicklung und Verwahrung werden entlang interner Kontrollstandards dokumentiert.
Allokation, Governance und nächste Schritte
Die Richtlinie schreibt vor, dass Transaktionen, Gegenparteien und Verwahrmodelle durch den Risikoausschuss geprüft werden. Schwellenwerte für Einzelorders und kumulative Positionen lösen Eskalations- und Berichtspflichten aus. Für die Verwahrung kommen ausschließlich Strukturen in Betracht, die segregierte Bestände, Mehrparteien-Freigabeprozesse und revisionsfähige Nachweise ermöglichen. Stresstests, Szenarioanalysen und regelmäßige Rebalances gehören zu den operativen Vorgaben.
Mit der Berufung von Dr. Doug Buerger zum Chief Operating Officer wird die Implementierung der Richtlinie auf Führungsebene verankert. Buerger verantwortet die Ausgestaltung der Kontrollen, die Auswahl von Dienstleistern und die Integration in bestehende Cash- und Liquiditätsprozesse. Das Unternehmen stellt in Aussicht, die Allokation phasenweise umzusetzen und die Kapitalbindung an Marktvolatilität sowie operative Kennzahlen zu koppeln. Weitere Offenlegungen will Jiuzi im Rahmen der regulären Investor-Kommunikation vornehmen.