- Keeta nimmt das Mainnet in Betrieb und bezeichnet die L1 als weltweit skalierbarste Lösung.
- Keeta sichert sich eine Finanzierung über 20 Mio. US-Dollar, und zum Start stehen Asset-Transfers, Swaps und einfache Off-Ramps bereit.
Keeta hat das Mainnet des Keeta Network in Betrieb genommen. Das Unternehmen bezeichnet die Kette als weltweit skalierbarste Layer-1-Blockchain und verweist auf eine Finanzierung über 20 Mio. US-Dollar durch namhafte Investoren.
Funktionen zum Start des Mainnets
Mit dem Start werden zentrale Funktionen freigeschaltet, die auf sofortige und kostengünstige Transaktionen zwischen verschiedenen Zahlungssystemen und Währungen zielen. Laut Keeta lassen sich Vermögenswerte aus unterschiedlichen Systemen und Chains in das Keeta Network übertragen. Zudem unterstützt das Protokoll Asset-Swaps, und ein vereinfachter Off-Ramp-Prozess soll den Rückfluss von Werten in traditionelle Infrastrukturen ermöglichen. Die Architektur ist darauf ausgelegt, Banken, Händler und bestehende Blockchain-Netzwerke über standardisierte Schnittstellen einzubinden, sodass Integrationen ohne tiefgreifende Umstellungen möglich sein sollen.
Keeta betont, dass der operative Fokus auf niedrigen Gebühren, geringer Latenz und hoher Parallelisierbarkeit liegt. In der Praxis adressiert das Netzwerk grenzüberschreitende Zahlungsszenarien, die Interoperabilität zwischen Wallets und Kasseninfrastruktur sowie die Abwicklung von Tauschgeschäften, bei denen Liquidität über verschiedene Systeme hinweg koordiniert werden muss. Für Marktteilnehmer sind insbesondere die Stabilität unter realer Auslastung, die Qualität der On- und Off-Ramps sowie die Verfügbarkeit von Liquidität auf der Chain maßgeblich.
Finanzierung, Führung und Einordnung
Der Start folgt einer Phase der verdeckten Entwicklung und umfangreicher Tests. Die Finanzierung in Höhe von 20 Mio. US-Dollar soll die weitere Expansion, Partnerintegration und Produktreife unterstützen.
„Unser Mainnet-Start markiert einen großen Meilenstein für Keeta“, sagte Ty Schenk, Founder und CEO von Keeta. „Ich bin unglaublich stolz auf die Arbeit des Teams und freue mich darauf, zu zeigen, was wir gebaut haben. Keeta ist die fortschrittlichste, skalierbarste L1 der Welt, und nun können wir das beweisen.“
Mit der Aktivierung des Mainnets verlagert sich der Schwerpunkt auf die Umsetzung in produktiven Umgebungen. Entscheidend wird sein, inwieweit sich die versprochene Interoperabilität mit bestehenden Bezahlsystemen und Bankprozessen realisieren lässt und wie schnell Integrationen bei Händlern und Finanzinstituten erfolgen. Darüber hinaus wird der Markt beobachten, wie sich Transaktionskosten und Durchsatz im laufenden Betrieb entwickeln und ob eine Abwicklung in Echtzeit in unterschiedlichen Anwendungsfällen konsistent erreichbar ist.