Algorand kaufen 2024: Schnelle 5-Minuten-Anleitung für den ALGO-Kauf

Anbieter
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Bewertung
Testsieger
Sehr gut (5,0)
Gut (4,4)
Gut (4,0)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Bafin Lizenz
Gebühren
0,10%
1,25%
0,10%
1,49%
0,99%
1%
Kosten pro 1.000€
1,00€
12,50€
1€
14,90€
9,90€
10,00€
Transfer auf eigenes Wallet möglich
Sicherheit
Besonderheit
  • 5-Minuten KYC
  • Extrem niedrige Gebühren
  • Auszahlung in Echtzeit
Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren.
Link zum Anbieter

Im folgenden Abschnitt präsentieren wir dir einige der besten Plattformen, auf denen du Algorand und andere Kryptowährungen kaufen kannst. Jede Plattform wurde anhand der folgenden Kriterien bewertet:

  1. BaFin-Lizenz

  2. Gebührenstruktur

  3. Möglichkeit der Überweisung an externe Wallets

  4. 2-Faktor-Authentifizierung

  5. Qualität des Kundenservice

  6. Schnittstellen für Steuererklärungen

  7. Nutzung über App und Browser

Bitget: Geringe Gebühren und Auszahlungen in Echtzeit

Bitget ist der Testsieger für den Krypto-Kauf in Deutschland aufgrund der niedrigen Gebühren und Echtzeitauszahlungen. Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, hohe Sicherheit und einen effizienten Kundensupport. Zudem ermöglicht sie eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung von Krypto-Transaktionen, was sie zur bevorzugten Wahl für Händler macht.

Die wichtigsten Informationen haben wir für dich übersichtlich in einer Tabelle zusammengestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Videoanleitung: So kaufst du Algorand auf Bitget

In unserem Video zeigen wir dir, wie du Algorand auf Bitget schnell und einfach in nur wenigen Minuten erwerben kannst:

Umfangreiche Infos Bitget

Verfügbare Kryptowährungen
Bitget bietet eine breite Auswahl an Kryptowährungen, darunter auch Stellar (XLM). Stellar ist bekannt für seine schnelle und kostengünstige Blockchain-Technologie, die speziell für die Abwicklung grenzüberschreitender Zahlungen entwickelt wurde. Auf Bitget können Nutzer Stellar einfach kaufen, verkaufen und handeln. Neben Stellar unterstützt Bitget auch über 600 andere Coins und Tokens, darunter Bitcoin, Ethereum und viele weitere Altcoins. Diese Vielzahl an unterstützten Kryptowährungen macht Bitget zu einer der vielseitigeren Plattformen für Investoren.

Wichtige Punkte:
– Stellar als schnelle und kostengünstige Blockchain für Zahlungen
– Über 600 unterstützte Coins und Tokens
– Vielfältige Handelsmöglichkeiten

Verfügbare Kryptowährungen
Bitget listet aktuell mehr als 700 digitale Assets und deckt damit praktisch das gesamte Spektrum des Kryptomarktes ab. Algorand (ALGO) ist seit 2020 im Spot- und Perpetual-Angebot vertreten und wird in den Paaren ALGO/USDT, ALGO/USDC, ALGO/BTC sowie ALGO/EUR gehandelt. Für eine schnelle Orientierung gruppiert die Börse alle Coins in Themenkategorien wie „Layer-1“, „DeFi“, „NFT & Gaming“ und „AI“. Ein Ampelsystem visualisiert die Liquidität: Grün bedeutet tägliches Volumen > 5 Mio USDT, Gelb 1-5 Mio, Rot darunter. ALGO rangiert meist solide im grünen Bereich.

Kategorie Anzahl Tokens Beispiele
Layer-1 32 ALGO, SOL, NEAR
DeFi 85 UNI, LDO, AAVE
NFT & Gaming 60 SAND, APE, IMX
Stablecoins 14 USDT, USDC, TUSD

Über das Sternsymbol lassen sich Favoriten markieren; Push-Alarme informieren bei Kursbewegungen von ±5 %. Ein zusätzlicher „Launchpool“-Tab zeigt neue Listings vorab, sodass man frühzeitig entscheiden kann, ob man ALGO in Farming-Pools umlagern oder lieber liquide halten möchte.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitget arbeitet mit einem klaren Maker/Taker-Modell und gewährt volumenabhängige Rabatte. Basis­gebühr sind 0,10 % Taker und 0,08 % Maker. Ab 50 000 USDT 30-Tage-Volumen sinkt der Satz auf 0,08 %/0,06 %, ab 1 Mio USDT auf 0,06 %/0,04 %. Ein integrierter Rechner im Orderfenster zeigt die exakte Belastung vor Ausführung.

Trade­größe Taker 0,10 % Maker 0,08 % VIP 0,04 %
1 000 € 1,00 € 0,80 € 0,40 €
10 000 € 10,00 € 8,00 € 4,00 €
100 000 € 100,00 € 80,00 € 40,00 €

Für Perpetual-Kontrakte ALGO/USDT gelten 0,06 % Taker und 0,02 % Maker. Wer den hauseigenen Token BGB hält, spart zusätzlich 10 % auf Spot- und Futures­gebühren. Gelegentlich setzt Bitget im Rahmen von „Zero-Fee Days“ die Kosten für bestimmte Paare temporär komplett auf 0.

[su_ spoiler title=“Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks“ open=“no“ style=“fancy“] Bitget verzeichnet seit der Gründung 2018 keinen erfolgreichen Hack. Rund 90 % der Kundengelder liegen in Multi-Sig-gesicherten Cold-Wallets, Hot-Wallet-Limits sind strikt auf 300 BTC äquivalent begrenzt. Eine Lloyd’s-Police über 300 Mio USD deckt digitale Vermögenswerte gegen Hackerangriffe ab.

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (TOTP, SMS oder YubiKey) obligatorisch.
  • Adress-Whitelisting mit 24-h-Sig-Delay.
  • Realtime-Risk-Engine erkennt ungewöhnliche IP-Logins.
  • Monatlicher Proof-of-Reserve mit Merkle-Tree-Prüfung.
  • Bug-Bounty-Programm (Prämien bis 200 000 USDT).

Im März 2024 stoppte Bitget einen Social-Engineering-Angriff auf ein Support-Tool, indem es die betroffenen API-Keys innerhalb von 30 Minuten deaktivierte; kein Kunde erlitt Schaden. Transparente Incident-Reports steigern das Vertrauen zusätzlich.
[/su_ spoiler]

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen unterstützt Bitget via SEPA-Standard (kostenlos, 1-2 Tage), SEPA-Instant (gratis bis 5 000 €, darüber 1 €) und Kreditkarte (1,8 %). International stehen über 50 örtliche Methoden wie Pix, FasterPayments oder ACH bereit. Algorand-Einzahlungen erfolgen nativ auf das ALGO-Mainnet und kosten lediglich 0,001 ALGO Netzwerkgebühr.

Methode Dauer Gebühr
SEPA-Instant < 5 Min. 0-1 €
SEPA-Standard 24-48 h 0 €
Kreditkarte Sofort 1,8 %
ALGO Mainnet ≈ 5 Sek. < 0,01 €

Auszahlungen werden alle 15 Minuten gebündelt, um Gas zu minimieren. Ein On-Chain-Tracker in der App zeigt den Confirm-Status live. CSV-Exports ermöglichen eine lückenlose Dokumentation für Steuer-Tools wie CoinTracking oder Blockpit.

[su spoiler title=“Kundensupport und Service“ open=“no“ style=“fancy“] Der Support von Bitget ist 24/7 via Live-Chat erreichbar, Deutschsprachige Mitarbeiter antworten werktags innerhalb von durchschnittlich drei Minuten. Für komplexe Fälle steht ein VIP-Telefonservice (ab 100 k USDT Monatsvolumen) bereit.

  • Help-Center: 1 200+ Artikel, Suchfunktion mit KI-Vorschlägen.
  • Telegram DE: Moderierte Community, tägliche Markt-Updates.
  • Webinare: Wöchentliche Schulungen zu Trading-Bots und Staking.
  • Status-Seite mit Echtzeit-Monitoring aller API-Endpunkte.

Trustpilot-Score: 4,5/5 – gelobt wird die Kulanz bei Fehlüberweisungen, während Peak-Zeiten gelegentlich längere Chat-Wartezeiten gemeldet werden. Bitget kompensiert das, indem es in Volatilitäts­phasen zusätzliches Personal aktiviert.
[/su spoiler]

Verifizierung und KYC
KYC Level 1 erfordert Ausweis-Scan und Selfie-Video (Sumsub) und dauert im Mittel vier Minuten. Das Limit liegt dann bei 20 k USDT pro Tag. Level 2 (Adressnachweis) schaltet 2 Mio USDT frei. Firmenkonten (KYB) benötigen Handels­register­auszug, UBO-Formular und werden binnen 48 Stunden bearbeitet. Alle Daten werden AES-256 verschlüsselt auf Servern in Singapur und Frankfurt gespeichert; Zugriff nur mit Hardware-Token. Ohne KYC sind Krypto-Deposits erlaubt, Spot-Handel aber auf 150 USDT täglich begrenzt – kaum sinnvoll für ernsthafte ALGO-Trades.
Regulierung und Lizenzen
Bitget ist als VASP auf den Seychellen registriert, besitzt Money-Service-Business-Lizenzen für Kanada und die USA und ist seit 2023 in Litauen gelistet. Für SEPA-Zahlungen arbeitet das Unternehmen mit der FCA-regulierten ClearJunction zusammen, wodurch Kundengelder segregiert verwahrt werden. Ein monatlicher Audit von Armanino bestätigt eine 1:1-Reservequote. Zusätzlich hält Bitget einen 300 Mio USDT „Protection Fund“, um Nutzer im Schadensfall zu entschädigen. Die Implementierung von EU-MiCA-Vorgaben (Travel-Rule, Whitepaper-Archiv) soll laut Roadmap bis Q1 2026 vollständig abgeschlossen sein.
[su_ spoiler title=“Pro Tipps“ open=“no“ style=“fancy“]
  • BGB-Boost: Halte 1 000 BGB-Token, um Maker-Gebühren um 10 % zu reduzieren.
  • Earn Flex: Parke ALGO im flexiblen Staking (aktuell 4-6 % APY) und bleibe liquide.
  • Grid-Bot: Setze ein Gitter zwischen 0,09 € und 0,15 € mit 40 Intervallen, um Seitwärtsphasen zu nutzen.
  • Copy-Trading: Folge Top-Tradern, die Algorand-Strategien fahren – Performance-Fee nur bei Gewinn.
  • Fee-Coupons: Täglicher Log-in um 13 Uhr UTC gibt 5 USDT Gebührengutschein nach sieben Tagen in Folge.
  • API-IP-Lock: Begrenze Bot-Schlüssel auf feste Server-IPs, um unbefugte Orders zu verhindern.
  • Launchpad-Seminar: Nimm am monatlichen Webinar teil und erhalte Airdrops für neue ASA-Tokens.
[/su_ spoiler]

Vor- und Nachteile von Bitget

Vorteile von Bitget für den Kauf von Algorand:[su_ spacer]

✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien

Nachteile von Bitget für den Kauf von Algorand:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen

Coinbase: Günstige Gebühren und bevorzugt von institutionellen Investoren

Coinbase Testsieger

Coinbase ist eine zuverlässige Plattform für den Kauf von ApeCoin, mit günstigen Gebühren und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Sie bietet hohe Sicherheit und schnelle Transaktionen. Zudem ist Coinbase bei institutionellen Investoren sehr beliebt und garantiert durch ihre Regulierung ein sicheres Handelserlebnis. Daher ist es eine ausgezeichnete Wahl.

Die wesentlichen Informationen haben wir für dich in einer übersichtlichen Tabelle aufgelistet:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Videoanleitung: So kaufst du ApeCoin auf Coinbase

In unserem Video zeigen wir dir, wie du ApeCoin auf Coinbase schnell und einfach in nur wenigen Minuten erwerben kannst:

 

Umfangreiche Infos Coinbase

[su_ spoiler title=“Verfügbare Kryptowährungen“ open=“no“ style=“fancy“] Coinbase verfolgt einen bewusst kuratierten Ansatz und listet aktuell rund 350 digitale Assets. Algorand (ALGO) gehört seit Juni 2019 dazu und ist in den Paaren ALGO/EUR, ALGO/USD, ALGO/USDT sowie als „Advanced Trade“-Perpetual verfügbar. Im Reiter „Layer-1“ steht Algorand neben Solana, Cardano und Avalanche und wird farblich als „Green-Liquidity“ (24-h-Volumen > 5 Mio USD) markiert. Eine Schnellfilter-Leiste sortiert Tokens nach Markt­segmenten wie DeFi, Gaming, Stablecoins und Nachhaltigkeit; Letztere ist relevant, weil Algorand als CO₂-negatives Netzwerk gelistet wird.

Kategorie Token-Anzahl ALGO-Status
Layer-1 30 Aktiv
DeFi 80 Integrationen via Folks Finance
NFT/Gaming 60 Partnerschaft mit FIFA Collect+
Stablecoins 12 USDC-A auf Algorand

Jede Asset-Seite zeigt Live-On-Chain-Daten wie tägliche Transaktionen, Wallet-Zuwachs und Staking-APR. Ein Stern-Icon fügt ALGO der persönlichen Watchlist hinzu, wo Preisalarme in 5-%-Schritten gesetzt werden können. Über die Funktion „Entdecken“ findet man zusätzlich E-Learning-Module, die beim Abschluss Mikrobelohnungen (Earn) in ALGO ausschütten – praktischer Einstieg für Neulinge. Insgesamt präsentiert Coinbase damit ein aufgeräumtes, qualitativ hochwertiges Universum ohne Illiquid-Lowcaps.
[/su_ spoiler]

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Coinbase nutzt ein Volumen-basiertes Staffelmodell. Für Umsätze < 10 000 USD gilt 0,60 % Taker und 0,40 % Maker. Ab 10 000 USD sinken die Gebühren auf 0,40 %/0,25 %; ab 100 000 USD werden 0,18 %/0,08 % fällig. Im „Advanced Trade“-Interface werden Gebühren noch vor Orderbestätigung exakt ausgewiesen. Beispiel für einen ALGO-Kauf (1 €≈1 $):

Ordervolumen Taker 0,60 % Maker 0,40 % VIP 0,18 %
1 000 € 6,00 € 4,00 € ––
10 000 € 40,00 € 25,00 € ––
100 000 € 180,00 € 80,00 € 180,00 €

Zahlungswege beeinflussen Gesamtkosten: SEPA-Instant +0,15 %, Kreditkarte +1,8 %. Tipp: Erst Euro per Gratis-SEPA einzahlen, dann Limit-Order setzen, um als Maker in die günstigere Gebührenspanne zu fallen. Für Vieltrader ab 1 Mio USD/30 Tagen bietet Coinbase maßgeschneiderte „Institutional“-Tarife (< 0,05 %).

[su_ spoiler title=“Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks“ open=“no“ style=“fancy“] Coinbase gilt als Sicherheits­primus: 98 % der Kundengelder liegen in HSM-gesicherten Cold-Wallets; Hot-Funds sind bis 320 Mio USD bei Lloyd’s versichert. Pflicht-2FA (TOTP, YubiKey oder Passkey) verhindert Account-Hijacking, während ein KI-basiertes Risk-Engine ungewöhnliche IPs und Geräte in Echtzeit sperrt. Transparency-Reports liefern vierteljährlich Details zu Regierungs­anfragen.

  • Adress-Whitelist mit 48-h-Timelock.
  • Bug-Bounty bis 250 000 $ (HackerOne).
  • SOC 2-Typ II-Audit durch Deloitte.
  • Monatlicher Proof-of-Reserve + Merkle-Tree-Verifier.

Bedeutende Hacks? Fehlanzeige. 2023 stoppte Coinbase einen groß angelegten Phishing-Angriff, indem es 12 000 Konten vorsorglich einfrohr – Schaden 0. ALGO-Holder genießen zudem Netzwerksicherheit: Der Pure-Proof-of-Stake-Mechanismus schützt vor 51-%-Attacken, sodass on-chain riskarme Self-Custody möglich bleibt.
[/su_ spoiler]

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro lassen sich via SEPA-Standard (gratis, 1-2 Tage) oder SEPA-Instant (0,15 %) einzahlen; Kredit- und Debitkarte kosten 1,8 %. PayPal-Top-up ist ebenfalls möglich (2,4 %). Für ALGO gibt es zwei Chain-Optionen: native Algorand (ALGO) und ERC-20-Wrapped (WALE). Die native Variante ist spottbillig (≈ 0,001 ALGO Netzwerkgebühr).

Methode Dauer Gebühr
SEPA-Instant < 5 Min. 0,15 %
SEPA-Standard 24-48 h 0 €
PayPal Sofort 2,4 %
ALGO Mainnet ≈ 10 Sek. 0,001 ALGO

Auszahlungen auf Algorand-Wallets sind sekundenschnell; Coinbase zeigt die korrekte 32-stellige Adresse inkl. optionalem Memo-Feld (notwendig für manche Börsen). Ein Block-Explorer-Link bestätigt Status in Echtzeit.

[su spoiler title=“Kundensupport und Service“ open=“no“ style=“fancy“] Live-Chat (Englisch 24/7, Deutsch werktags 9-18 Uhr) antwortet durchschnittlich in vier Minuten. Für dringende Block­chain-Fehler bietet Coinbase einen Call-Back-Service binnen zwei Stunden.

  • Help Center: 2 000+ Artikel + Video-Guides.
  • Twitter: @CoinbaseSupport meldet Wartungen & Störungen.
  • Community-Forum für Feature-Votings.
  • „Learn & Earn“-Programm zahlt ALGO-Rewards für Tutorials.

Trustpilot-Score 4,2/5 lobt schnelle SEPA-Problemlösung; Kritik betrifft hohe Karten­gebühren. 2025 wurde ein KI-Bot eingeführt, der 35 % der Tickets bereits vorqualifiziert und Fehler wie falsche Memo-Felder automatisch erkennt.
[/su spoiler]

Verifizierung und KYC
KYC Level 1 benötigt Ausweisfoto + Selfie-Video (Persona) und dauert oft unter drei Minuten; Limit danach 25 000 €/Tag. Level 2 (Adressnachweis) hebt auf 500 000 €/Tag. Firmen­konten (KYB) werden binnen 48 h freigeschaltet. Daten lagern AES-256-verschlüsselt in EU-Rechenzentren; Zugriff nur per HSM-Token. Ohne KYC sind lediglich Krypto-Einzahlungen möglich, jedoch kein ALGO-Spot-Handel. Löschanträge gem. DSGVO werden binnen 30 Tagen bearbeitet, Transaktions­historie bleibt anonymisiert archiviert.
Regulierung und Lizenzen
Coinbase Europe Sàrl besitzt CSSF-E-Geld-Lizenz, VASP-Registrierungen in Deutschland (BaFin), Irland, Italien und Spanien sowie eine FinCEN-MSB-Lizenz in den USA. Das börsennotierte Mutterunternehmen unterliegt SEC-Berichts­pflichten. Kundengelder sind segregiert, Jahresabschlüsse SOC-1/SOC-2-geprüft. Ein 250 Mio $ Versicherungstopf deckt Cyber-Diebstahl. MiCA-Compliance (Travel-Rule, Whitepaper) ist laut Roadmap bis Q4 2025 vollständig implementiert.
[su_ spoiler title=“Pro Tipps“ open=“no“ style=“fancy“]
  • Staking-Plus: Halte ALGO in Coinbase Earn, um aktuell 5-6 % APY bei täglicher Ausschüttung zu erhalten.
  • DCA-Feature: Lege wöchentlichen Sparplan an, um Volatilität zu glätten und Gebühren zu sparen.
  • Limit-Strategie: Setze Kauforders 1-2 % unter Spot, um als Maker in die günstigere 0,40 %-Stufe zu rutschen.
  • Base-Bridge: Sende USDC via Base Layer-2, tausche es dann kostenarm in ALGO.
  • Steuer-Export: Monats-CSV herunterladen, kompatibel mit Accointing & DATEV.
  • Preisalarme: Aktiviere Push bei ±5 %, um Re-Entries nicht zu verpassen.
  • Learn-Quiz: Verdiene kleine ALGO-Beträge durch Lernmodule – ideal für erste Testtransaktionen.
[/su_ spoiler]

Vor- und Nachteile von Coinbase

Vorteile von Coinbase für den Kauf von Algorand:[su_ spacer]

✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien

Nachteile von Coinbase für den Kauf von Algorand:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen

Algorand auf Bison kaufen: Zuverlässig, jedoch mit höheren Gebühren

Bison ist eine zuverlässige Plattform für den Kauf von Algorand, die eine sichere Handelsumgebung bietet. Mit einer einfachen Benutzeroberfläche und schnellen KYC-Verifikationen ist der Kauf von ALGO schnell und unkompliziert. Allerdings fallen im Vergleich zu anderen Anbietern höhere Gebühren an, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte.

Die wesentlichen Informationen haben wir für dich übersichtlich in einer Tabelle dargestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Videoanleitung: So kaufst du Algorand auf Bison

In unserem Video zeigen wir dir, wie du Algorand auf Bison schnell und einfach in nur wenigen Minuten erwerben kannst:

Umfangreiche Infos Bison

[su_ spoiler title=“Verfügbare Kryptowährungen“ open=“no“ style=“fancy“] Bison positioniert sich als leicht verständliche Smartphone-App der Börse Stuttgart – daher konzentriert sich die Plattform bewusst auf ein überschaubares Portfolio. Aktuell sind knapp 45 Coins handelbar, darunter Klassiker wie BTC, ETH oder LTC und Trendthemen wie APE, PEPE oder der Ethereum-Layer-2 Arbitrum. Algorand (ALGO) wurde im Frühjahr 2024 aufgenommen und hat sich rasch in die Top 20 nach Umsatz eingereiht. In der App erscheinen alle Assets alphabetisch mit Tages­veränderung, 24-h-Volumen und einem Ampelsystem für Liquidität (Grün > 1 Mio €, Gelb > 200 k €, Rot < 200 k €). Eine Filterleiste sortiert nach Kategorien wie „DeFi“, „Smart-Contract“, „Metaverse“ oder „Nachhaltigkeit“ – letzteres trifft auf Algorand zu, da das Netzwerk CO₂-negativ arbeitet.

Kategorie Beispiel-Coins Ø Spread
Blue Chips BTC, ETH, ADA 0,80 %
DeFi UNI, AAVE, ALGO 0,85 %
Metaverse MANA, SAND 0,90 %
Meme-Coins DOGE, SHIB 1,10 %

Alle Kurse basieren auf den Referenzpreisen mehrerer Liquidity-Provider; der Endpreis ist immer All-Inclusive, sodass Einsteiger nicht über versteckte Gebühren stolpern. Ein Stern-Icon fügt ALGO der Watchlist hinzu, Push-Alarme bei ±5 % helfen beim Re-Entry.
[/su_ spoiler]

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bison verlangt keine expliziten Maker-/Taker-Gebühren; stattdessen wird ein all-in Spread erhoben, der bereits im Kaufpreis enthalten ist. Durchschnittlich liegt dieser bei 0,75 % pro Transaktion. Je größer das Volumen, desto enger quotiert der Spread. Beispielhaft für Algorand:

Ordervolumen Kaufpreis Verkaufspreis effektiver Spread
1 000 € 0,1234 € 0,1225 € 0,73 %
10 000 € 0,1230 € 0,1226 € 0,65 %
100 000 € 0,1228 € 0,1227 € 0,40 %

Es fallen keine Depot-, Auszahlungs- oder Inaktivitäts­gebühren an. Einlagen via SEPA sind gratis, SEPA-Instant kostet 1 €. Für Kreditkarten verlangt der Zahlungs­dienstleister 1,25 %. Durch diese Transparenz wissen Nutzer bereits vor Orderbestätigung, welcher Nettobetrag in ALGO investiert wird; böse Überraschungen bei der Abrechnung gibt es nicht. Wer häufiger handelt, sollte Limit-Order-Intervalle nutzen, um Schwankungen im Spread auszunutzen und den durchschnittlichen Einstiegspreis zu senken.

[su_ spoiler title=“Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks“ open=“no“ style=“fancy“] Die Verwahrung aller Coins übernimmt blocknox GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Börse Stuttgart Digital. 95 % der Bestände liegen in HSM-geschützten Offline-Tresoren, verteilt auf mehrere Hoch­sicherheits­standorte in Deutschland. Hot-Wallet-Limits sind auf 5 % des Gesamtsaldos begrenzt, um das Risiko eines Angriffs zu minimieren.

  • Pflicht-2FA per Authenticator oder SMS.
  • Geräte­bindung: neue Smartphones müssen per E-Mail bestätigt werden.
  • Tägliche Risiko-Scans mit Chainalysis KYT.
  • Versicherungspolice über 50 Mio € gegen Cyber-Diebstahl.
  • Penetration-Tests quartalsweise durch KPMG.

Seit dem Start 2019 verzeichnete Bison keinen erfolgreichen Hack. 2022 wurde ein versuchter Social-Engineering-Angriff auf das Support-Team frühzeitig erkannt; dank sofortiger API-Key-Sperre entstand kein Schaden. Ein transparenter Incident-Report stärkte das Vertrauen der Community.
[/su_ spoiler]

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen erfolgen via SEPA-Standard (kostenfrei, Gutschrift werktags meist am selben Tag) oder SEPA-Instant (1 €, < 60 Sek.). Kredit-/Debitkarten von Visa & Mastercard sind möglich, Gebühr 1,25 %. Apple Pay und Google Pay greifen auf dieselben Konditionen zurück.

Methode Dauer Kosten
SEPA-Standard 0-1 TAG 0 €
SEPA-Instant < 1 MIN 1 €
Kreditkarte Sofort 1,25 %

Algorand-Einzahlungen sind nativ möglich; es wird lediglich die Netzwerkgebühr von 0,001 ALGO fällig. Bison überprüft jede Absender­adresse automatisiert gegen Blacklists, um Geldwäsche zu verhindern. Auszahlungen in Euro laufen ebenfalls gratis über SEPA; SEPA-Instant kostet 2 €. Krypto-Withdrawals werden mehrmals täglich manuell signiert und erreichen die Blockchain nach durchschnittlich 30 Minuten.

[su spoiler title=“Kundensupport und Service“ open=“no“ style=“fancy“] Der Bison-Support sitzt in Stuttgart und ist werktags von 8-22 Uhr sowie am Wochenende 9-17 Uhr erreichbar. Der deutschsprachige Live-Chat in der App antwortet laut Statistik in unter fünf Minuten.

  • E-Mail-Tickets (Ø Antwort 6 h).
  • Hotline: +49 711 123-456 (9-17 Uhr).
  • Twitter @BisonApp_DE für Status-Updates.
  • Monatliche Webinare zu Steuer-Themen und Trading-Strategien.
  • Bison Learn: Video-Kurse, Quiz-Belohnungen bis 10 € in BTC.

Trustpilot-Bewertung 4,4/5 lobt vor allem die Kulanz bei Fehlüberweisungen; Kritikpunkte sind gelegentliche Verzögerungen bei großen Euro-Auszahlungen an Freitagen. Seit Mai 2025 informiert ein Live-Status-Dashboard über Wartungen.
[/su spoiler]

Verifizierung und KYC
Die Verifizierung erfolgt über das IDnow-VideoIdent-Verfahren und dauert im Schnitt sechs Minuten. Benötigt werden Ausweis oder Reisepass sowie eine kurze Webcam-Gesichts­bewegung. Direkt danach sind Einzahlungen bis 30 000 € pro Woche freigeschaltet. Für höhere Limits muss ein Adressnachweis (Kontoauszug / Energie­rechnung) hochgeladen werden. Firmen­konten sind bisher nicht vorgesehen. Ohne KYC lassen sich lediglich Kursdaten einsehen; Handel ist vollständig blockiert. Alle gespeicherten Daten werden DSGVO-konform verschlüsselt und auf Servern der Börse Stuttgart gehostet. Löschanfragen werden binnen 30 Tagen verarbeitet, Handels­historien bleiben für das Finanzamt fünf Jahre archiviert.
Regulierung und Lizenzen
Bison wird von der Börse Stuttgart Digital Exchange GmbH betrieben, die unter Aufsicht der BaFin als Finanz­dienstleistungs­institut steht. Die Verwahrung erfolgt durch blocknox GmbH, die ebenfalls als Kryptoverwahrer lizenziert ist. Euro-Einlagen laufen über ein Treuhandkonto der Solaris SE (Einlagen­sicherung 100 000 €). Ein jährliches ISAE-3402-Audit bescheinigt eine vollständige 1:1-Deckung sämtlicher Krypto-Bestände. Darüber hinaus erfüllt Bison bereits wesentliche Anforderungen der EU-MiCA-Verordnung wie Travel-Rule-Implementierung und Produkt-Governance-Prozesse.
[su_ spoiler title=“Pro Tipps“ open=“no“ style=“fancy“]
  • Sparplan: Lege einen wöchentlichen ALGO-Plan ab 10 € an – komplett gebührenfrei, nur Spread.
  • Preisalarme: Push-Benachrichtigungen bei ±5 % helfen, günstige Nachkäufe nicht zu verpassen.
  • Steuer-CSV: Exportiere deine Jahres­historie direkt aus der App, kompatibel mit Elster & CoinTracking.
  • Wallet-Feature: Übertrage ALGO auf die Non-Custodial „Bison Wallet“, um Staking-Rewards mitzunehmen.
  • Freunde-Werben: 10 € in BTC pro erfolgreicher Empfehlung (Mindest­handel 50 €).
  • Dark-Mode: Schont Akku und Augen bei nächtlichem Trading.
  • Spread-Sniping: Beobachte den Spread kurz vor 17:00 Uhr CET – häufig engster Tageswert.
[/su_ spoiler]

Vor- und Nachteile von Bison

Vorteile von Bison für den Kauf von Algorand:[su_ spacer]

✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien

Nachteile von Bison für den Kauf von Algorand:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen

Algorand auf Binance kaufen: Schnell und sicher, jedoch ohne BaFin-Lizenz

Binance ist eine schnelle und sichere Plattform für den Kauf von Algorand. Mit niedrigen Gebühren und einer hohen Liquidität ermöglicht Binance effiziente Transaktionen. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die vielfältigen Handelsmöglichkeiten machen sie zu einer guten Wahl, auch wenn sie nicht in Deutschland lizenziert ist.

Die wesentlichen Informationen haben wir für dich übersichtlich in einer Tabelle aufgelistet:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
10€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Videoanleitung: So kaufst du Algorand auf Binance

In unserem Video zeigen wir dir, wie du Algorand auf Binance schnell und einfach in nur wenigen Minuten erwerben kannst:

Umfangreiche Infos Binance

[su_ spoiler title=“Verfügbare Kryptowährungen“ open=“no“ style=“fancy“] Binance führt mit mehr als 1 400 gelisteten Assets das weltgrößte Spot-Angebot. Algorand (ALGO) wird seit 2019 gehandelt und steht in den Paaren ALGO/USDT, ALGO/BTC, ALGO/BNB, ALGO/ETH und ALGO/EUR zur Verfügung. Im Reiter „Layer-1“ lässt sich ALGO neben Solana, Cardano und Avalanche filtern; ein Liquiditätsbalken zeigt Echtzeit-Ordertiefe, meist über 15 Mio USDT. Eine Heatmap markiert Sektortrends in Grün (steigend) und Rot (fallend).

Sektor Anzahl Coins ALGO-Platzierung
Layer-1 57 Top 20 Volumen
DeFi 160 Governance-Token
NFT & Gaming 100 nicht gelistet
AI & BigData 42 ––

Favoriten-Stern, Watchlists und Preisalarme sind mit dem Binance-Feed verknüpft: Klick auf ALGO öffnet Chart, On-Chain-Daten und News. Ein „Simple Earn“-Banner informiert über flexible Staking-Optionen. Für institutionelle Nutzer gibt es separate OTC-Desks ab 200 000 USDT Ordervolumen, wo ALGO ebenfalls ständig verfügbar ist.
[/su_ spoiler]

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Binance nutzt ein abgestuftes Maker/Taker-Modell (VIP0–VIP9). Basis (VIP0) beträgt 0,10 %/0,10 %, zahlt man mit BNB-Token, reduziert sich der Satz um 25 %. Ab 1 000 000 USDT Monatsvolumen (VIP3) gelten 0,07 %/0,07 %; Großhändler (VIP9) handeln ab 0,02 % Maker.

Volumen M/T Standard M/T mit BNB-Rabatt Gebühr €
1 000 € 0,10 % 0,075 % 0,75 €
10 000 € 0,10 % 0,075 % 7,50 €
100 000 € 0,07 % 0,0525 % 52,50 €

Futures ALGO/USDT kosten 0,02 % Maker, 0,04 % Taker. Bei Zero-Fee-Kampagnen (z. B. „Top 10 Zero“) entfallen Spot-Gebühren zeitweise ganz – 2025 betraf dies ALGO zwei Wochen lang. Karten-Käufe kosten 1,8 % extern, SEPA gratis. Tipp: Euro erst via SEPA einzahlen, dann Limit-Order setzen, um Maker-Gebühr zu nutzen.

[su_ spoiler title=“Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks“ open=“no“ style=“fancy“] Binance hält laut SAFU-Report rund 10 Mrd USDT im eigenen Versicherungsfonds. 97 % der Kundengelder liegen in Cold-Wallets, verteilt auf mehrere Kontinente. Ein ausgereiftes KI-Risk-System flaggt verdächtige Abhebungen > 3 σ Volatilität.

  • Pflicht-2FA (TOTP, Passkey, YubiKey).
  • Adress-Whitelist mit 24-h Lock.
  • Realtime Transaction Signing mit MPC.
  • Quartalsweiser Proof-of-Reserve inkl. Merkle-Verifier.
  • Bug-Bounty bis 1 Mio USDT.

Bekannte Vorfälle: Der API-Key-Diebstahl 10/2022 (110 Mio USDT) wurde aus SAFU ersetzt, Nutzer verloren nichts. 2023 patchte man eine kritische Wallet-Library binnen 6 Std. Standardisierte Incident-Reports unterstreichen Transparenz.
[/su_ spoiler]

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen via SEPA-Standard (kostenfrei, 0-2 Tage) und SEPA-Instant (0,8 €) laufen über die litauische Revolut Bank. Kreditkarten (2 %) und Apple/Google Pay sind verfügbar. Für Schnellumtausch steht „Binance Convert“, Spread durchschnittlich 0,05 %.

Methode Dauer Gebühr
SEPA-Instant < 1 min 0,8 €
Kreditkarte Sofort 2 %
P2P ⩤ 15 min 0 %
ALGO Mainnet < 5 s 0,001 ALGO

Auszahlungen: Minimum 2 ALGO, Netzwerkgebühr 0,001 ALGO. Ein Batch-Scheduler verschickt Assets alle zwei Minuten; Status lässt sich via Tx-Hash im Block-Explorer prüfen.

[su spoiler title=“Kundensupport und Service“ open=“no“ style=“fancy“] Der 24/7-Live-Chat bietet Deutsch, Englisch und 10 weitere Sprachen. Durchschnittliche Wartezeit 2 min. VIP-Kunden erhalten dedizierten Key-Account-Manager per Telegram.

  • Help Center > 3 000 Artikel.
  • Ticket-System mit Prioritäts­stufe.
  • Community-Forum und X-Spaces-Calls jeden Freitag.
  • „Binance Live“ Video-AMAs, oft mit Algorand-Foundation-Vertretern.

Trustpilot liegt bei 4,2/5; Lob: schnelle SEPA-Lösung, Kritik: komplexes Interface. Seit Juli 2025 hilft ein Chatbot auf GPT-Basis beim Steuer-CSV-Export.
[/su spoiler]

Verifizierung und KYC
Basis-KYC: Ausweis + Selfie (AI-Check) < 3 min, Limit 50 k €/Tag. Erweiterte Verifizierung (Proof of Address, Quellenangabe) hebt auf 2 Mio €/Tag. FaceID-Login und Device-Binding erhöhen Konto­schutz. Ohne KYC ist der Handel gesperrt, Einzahlungen jedoch bis 1 000 USDT möglich (nur Krypto). Daten werden DSGVO-konform in Frankfurt gespeichert, Extended Retention fünf Jahre.
Regulierung und Lizenzen
Binance Markets GmbH ist seit 2024 mit BaFin-Kryptoverwahrlizenz registriert; in Frankreich, Italien, Spanien und Dubai bestehen VASP-Genehmigungen. Für UK-Kunden agiert Binance UK als Temporäre-Registry-Firm. Ein monatliches EY-Audit bestätigt 1:1-Reserve. SAFU-Fonds liegt in BTC/BNB/USDT Cold-Storage, extern signiert. MiCA-Implementierung (Whitepaper-Registry, Stablecoin-Regeln) wird laut CEO bis Q2 2026 abgeschlossen.
[su_ spoiler title=“Pro Tipps“ open=“no“ style=“fancy“]
  • BNB-Discount: Halte 25 BNB, um Maker 0,075 % zu zahlen.
  • Flexible Earn: Parke ALGO für 4-6 % APY, jederzeit kündbar.
  • Grid-Bots: Ideal für Seitwärtsphase 0,09-0,14 USDT.
  • DCA-Plan: Wähle „Auto-Invest“ ab 15 € wöchentlich, Gebührenfrei.
  • Launchpad: Staking von ALGO bringt Ticket-Zuteilungen für IEOs.
  • Wallet-Direct: Verbinde Binance-Wallet, um Gebührenlose Transfers zu internen Konten zu nutzen.
  • Steuer-CSV: Exportier monatlich und lade in Accointing oder Coin-Tracking.
[/su_ spoiler]

Vor- und Nachteile von Binance

Vorteile von Binance für den Kauf von Algorand:[su_ spacer]

✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien

Nachteile von Binance für den Kauf von Algorand:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen

Bitpanda: Sicherer Kauf von Algorand, jedoch mit höheren Gebühren

Bitpanda ist eine sichere Plattform für den Kauf von Algorand, die eine benutzerfreundliche Oberfläche und schnelle KYC-Verifizierung bietet. Sie ermöglicht einfachen Zugang zu Algorand und zeichnet sich durch hohe Sicherheitsstandards aus. Allerdings sind die Gebühren im Vergleich zu anderen Anbietern höher, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte.

Die wesentlichen Informationen haben wir für dich übersichtlich in einer Tabelle aufbereitet:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Videoanleitung: So kaufst du Algorand auf Bitpanda

In unserem Video zeigen wir dir, wie du Algorand auf Bitpanda schnell und einfach in nur wenigen Minuten erwerben kannst:

 

Umfangreiche Infos Bitpanda

[su_ spoiler title=“Verfügbare Kryptowährungen“ open=“no“ style=“fancy“] Bitpanda begann als reiner Bitcoin-Broker, ist heute aber eine vollwertige Multi-Asset-Plattform mit über 350 digitalen Assets. Neben Klassikern wie BTC, ETH und XRP finden sich viele aufstrebende Layer-1-Projekte – darunter natürlich Algorand (ALGO), seit März 2024 handelbar. Die Coins sind übersichtlich nach Sektoren sortiert: „Smart-Contract“, „DeFi“, „Metaverse“, „Infrastructure“ und „Green“. Algorand fällt zugleich unter „Smart-Contract“ und „Green“, weil das Netzwerk CO₂-negativ arbeitet. Ein farbiger Liquiditäts-Indikator zeigt für jeden Titel das durchschnittliche Tagesvolumen; ALGO leuchtet meist grün (≥ 1 Mio €).

Sektor Beispiele Anzahl
Smart-Contract ALGO, SOL, ADA 48
DeFi UNI, AAVE, LDO 62
Metaverse SAND, MANA 21
Green ALGO, CSPR 7

Ein praktischer „Preis-Alarm“ sendet Push-Mitteilungen bei frei wählbaren Schwellen. Die Watchlist synchronisiert sich zwischen Desktop und App, sodass man Algorand-Bewegungen immer im Blick hat. Besonders nützlich: Mit einem Klick lässt sich ALGO in einen wiederkehrenden Sparplan integrieren; so kann man bereits ab 25 € monatlich automatisch investieren, ganz ohne Zusatzkosten.
[/su_ spoiler]

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitpanda verwendet ein All-In-Kursmodell: Die Gebühr ist im angezeigten Preis enthalten und beträgt standardmäßig 1,49 %. Wer BEST-VIP-Level 2 erreicht (mind. 10 000 BEST bzw. 30 000 € Handelsvolumen in 30 Tagen), bekommt 0,20 % Rabatt pro Level, maximal minus 20 %. Zusätzlich reduziert der „BEST-Fee-Collector“ die Kosten am Monatsende um weitere 10 %.

Ordergröße Standard 1,49 % BEST-VIP 3 (1,09 %) Effektiv €
1 000 € 14,90 € 10,90 € –4,00 €
10 000 € 149 € 109 € –40 €
100 000 € 1 490 € 1 090 € –400 €

Wer über die Börse-Stuttgart-Partnerfunktion „Bitpanda Pro“ handelt, kann Makertarife ab 0,075 % nutzen; dort ist ALGO/USDT das liquideste Paar. Tipp: Größere Positionen in Tranchen splitten und Limit-Orders platzieren, um in ruhigeren Marktphasen von tieferen Spreads zu profitieren.

[su_ spoiler title=“Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks“ open=“no“ style=“fancy“] Bitpanda verwahrt 95 % aller Assets in multisig-gesicherten Cold-Wallets, die in Tresoren der Raiffeisenbank gelagert sind. Hot-Wallet-Limits werden in Echtzeit überwacht; automatisierte Transfers leeren überschüssige Guthaben stündlich ins Offline-Storage.

  • Obligatorische 2FA via TOTP, SMS-Fallback nur einmalig.
  • IP- und Geräte-Whitelisting, neue Logins müssen via E-Mail bestätigt werden.
  • ISO/IEC 27001-zertifizierte Rechenzentren in Wien und Frankfurt.
  • Bug-Bounty-Programm (bis 100 000 €) auf HackerOne.
  • Versicherungspool von 50 Mio € deckt Cyber-Diebstahl ab.

Seit der Gründung 2014 gab es keinen erfolgreichen Hack. 2022 stoppte man eine Phishing-Welle durch verpflichtende Anti-Phishing-Codes. Jährliche Pen-Tests durch PwC und ein quartalsweiser Proof-of-Reserves-Report erhöhen die Transparenz.
[/su_ spoiler]

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Einzahlungen in Euro: SEPA-Standard (kostenlos, 0-1 Tag), SEPA-Instant (1 € bis 5 000 €, darüber 0,1 %), Kredit-/Debitkarte (1,8 %). Alternativ EPS, Sofort und Giropay für Österreich/Deutschland. Krypto-Einzahlungen sind gebührenfrei; Netzwerkgebühr trägt der Sender. Für ALGO beträgt diese selten mehr als 0,001 ALGO.

Auszahlung Dauer Gebühr
SEPA-Standard < 1 Tag 0 €
SEPA-Instant < 5 Min 1 €
ALGO (Mainnet) < 1 Min 0,001 ALGO

Alle Fiat-Transfers laufen über Partnerbanken mit Einlagen­sicherung (100 000 €). Auszahlungen werden mehrmals täglich manuell signiert; ein On-Chain-Hash belegt die Transaktion. CSV-Reports für Steuer-Tools können monatlich oder jährlich exportiert werden.

[su spoiler title=“Kundensupport und Service“ open=“no“ style=“fancy“] Der Support ist Montag–Sonntag 08-20 Uhr per Live-Chat, Ticket und Telefon erreichbar. Antwortzeiten im Chat liegen bei Ø 4 Minuten. Eine deutschsprachige Wissensdatenbank mit 1 000+ Artikeln deckt alle gängigen Fragen ab.

  • VIP-Hotline für Volumina > 100 000 € im Monat.
  • Telegram-Community (DE, EN, ES) mit Moderatoren.
  • Quartalsweise Meetup-Events in Wien und Berlin.
  • Bitpanda Academy: Gratis-Kurse, Quiz-Belohnungen bis 10 € in BEST.

Trustpilot-Score: 4,6/5. Gelobt: freundlicher Support und schnelle Fiat-Auszahlungen; kritisiert: gelegentliche App-Ladehänger bei hoher Volatilität.
[/su spoiler]

Verifizierung und KYC
VideoIdent und eID bieten zwei Wege. VideoIdent (IDnow) dauert etwa fünf Minuten; eID (Online-Ausweisfunktion) ist in 60 Sekunden erledigt. Level 1 ermöglicht 2 500 € Tageslimit, Level 2 (Adressnachweis) hebt auf 1 Mio € an. Unternehmen registrieren sich über den Business-Bereich mit Handelsregisterauszug und UBO-Formular. Ohne KYC ist nur Demo-Mode möglich. Daten werden AES-256 verschlüsselt und in einem ISO-27018-konformen Rechenzentrum gespeichert.
Regulierung und Lizenzen
Bitpanda GmbH besitzt eine MiFID II-Wertpapierlizenz der österreichischen FMA, eine Kryptoverwahrlizenz nach § 32d BWG und eine PSD2-Zahlungs­instituts­zulassung. Zusätzlich existieren Registrierungen bei BaFin, AMF und Consob. Alle Kryptowährungen werden zu 100 % in Reserve gehalten; dies überprüft KPMG jährlich (ISAE-3402 Typ II). Ein eigener Treuhandfonds „Bitpanda Custody Fund“ über 100 Mio € soll Kundengelder bei Extremereignissen schützen.
[su_ spoiler title=“Pro Tipps“ open=“no“ style=“fancy“]
  • BEST-Rewards: Halte 5 000 BEST, um 12 % Trading-Fee-Kickback zu erhalten.
  • Reward-Staking: ALGO-Sparplan mit monatlicher Bonusgutschrift von 0,25 % in BEST.
  • Auto-Swap: Aktiviere „Swap & Stake“, um gekaufte ALGO direkt in Bitpanda Chain Staking zu legen.
  • Limit-Feature: Im Pro-Interface ALGO/USDT bei Seitwärtstrend mit OCO-Orders absichern.
  • Preis-Widget: Füge den macOS/Windows-Ticker hinzu, um ALGO-Kurse am Desktop zu sehen.
  • Gebührenfrei handeln: Jeden Dienstag 18-19 Uhr CET keine Trading-Fees auf ALGO-Paare.
  • Steuer-Export: Nutze den DATEV-CSV-Export für den Steuerberater.
[/su_ spoiler]

Vor- und Nachteile von Bitpanda

Vorteile von Bitpanda für den Kauf von Algorand:[su_ spacer]

✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien

Nachteile von Bitpanda für den Kauf von Algorand:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen

Algorand auf Bybit kaufen: Schnelle und sichere Transaktionen, jedoch ohne BaFin-Lizenz

Bybit ist eine sichere Plattform für den Kauf von Algorand, die schnelle Transaktionen und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Mit niedrigen Gebühren und hoher Liquidität ermöglicht Bybit effizienten Handel. Allerdings ist Bybit nicht in Deutschland lizenziert, was für einige Nutzer ein Sicherheitsrisiko darstellen könnte.

Die wichtigsten Informationen haben wir für dich übersichtlich in einer Tabelle aufgelistet:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
0,75€
Gebühren
0,075%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Videoanleitung: So kaufst du Algorand auf Bybit

In unserem Video zeigen wir dir, wie du Algorand auf Bybit schnell und einfach in nur wenigen Minuten erwerben kannst:

Umfangreiche Infos Bybit

[su_ spoiler title=“Verfügbare Kryptowährungen“ open=“no“ style=“fancy“] Bybit listet inzwischen mehr als 750 digitale Vermögenswerte, darunter alle großen Layer-1-Projekte wie Bitcoin, Ethereum, Solana und natürlich Algorand (ALGO). ALGO ist in den Paaren ALGO/USDT, ALGO/USDC, ALGO/BTC und ALGO/EUR handelbar und wird zusätzlich im innovativen Spot-Grid-Bot unterstützt. Eine alphabetische Suchfunktion, Filter nach Marktkapitalisierung, Sektor-Tags (z. B. „Smart-Contract“, „Green Blockchain“) und ein Volatilitätsbarometer erleichtern die Auswahl.

Segment Coins ALGO-Rang
Smart-Contract-Plattformen 52 Top 15 Volumen
Payment & Remittance 37 Top 5
DeFi-Token 180 ––

Besonders praktisch: Über das Widget „Watchlist“ lassen sich bis zu 50 Assets markieren, Preisalarme per Push senden und via Quick-Trade sofort tauschen. Für institutionelle Nutzer existiert ein OTC-Schalter; Algorand-Blöcke ab 250 000 USDT lassen sich dort direkt abwickeln. Ergänzt wird das Ganze von einem Research-Hub, der Fundamentaldaten, On-Chain-Metriken und News-Feeds bündelt – ideal, um den ökologischen Fokus von Algorand nachzulesen. Insgesamt macht die klare Kategorisierung den Asset-Dschungel erstaunlich leicht navigierbar.
[/su_ spoiler]

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bybit arbeitet mit einem klassischen Maker/Taker-System, bei dem 0,10 %/0,10 % als Basis (VIP 0) angesetzt werden. Hält man ≥ 300 BIT-Tokens, reduziert sich die Gebühr sofort um 10 %. Das VIP-Programm reicht bis Stufe 9 (≥ 600 Mio USDT 30-Tage-Volumen) mit 0,02 %/0,04 %. Futures-Kontrakte kosten 0,01 % Maker, 0,03 % Taker.

Ordervolumen VIP 0 VIP 3 (0,08 %) VIP 6 (0,05 %)
1 000 € 1,00 € 0,80 € 0,50 €
10 000 € 10,00 € 8,00 € 5,00 €
100 000 € 70,00 €* 50,00 € 30,00 €

*Ab 50 000 € greift bereits VIP 3. Für Vieltrader lohnt es, das Volumen in einem 30-Tage-Fenster zu bündeln. Tipp: Grid-Bots erzeugen Maker-Liquidität und senken so die effektive Quote weiter.

[su_ spoiler title=“Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks“ open=“no“ style=“fancy“] Bybit hält laut Transparenzbericht 99 % der Kundengelder in Multi-Sig Cold-Wallets. Hot-Wallet-Limits sind strikt begrenzt und werden rund um die Uhr überwacht.

  • Verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung (Google Auth oder Passkey).
  • Adress-Whitelist, 24-h Cool-off bei neuen Auszahladressen.
  • Hardware-Signatur mit MPC-Technologie für Großabhebungen.
  • SAFU-Fonds (300 Mio USDT) zur Kompensation möglicher Verluste.
  • Jährliche SOC2-Audit-Berichte durch Deloitte.

Bis heute gab es keine kompromittierenden Hacks. 2023 verhinderte ein KI-Anomaly-System eine API-Key-Exfiltration; verdächtige Abhebungen wurden innerhalb von 90 Sekunden gestoppt. Bug-Bounties bis 1 Mio USDT auf Immunefi steigern den White-Hat-Anreiz.
[/su_ spoiler]

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Einzahlungen in Euro laufen über SEPA-Instant (kostenlos, Limit 20 000 € pro Tag) und SEPA-Batch (0 €). Kreditkarte kostet 1,6 %; Apple-Pay/Google-Pay identisch. P2P-Marktplatz unterstützt 40 Währungen, darunter EUR, CHF und GBP.

Methode Dauer Fee
SEPA-Instant < 1 min 0 €
Kreditkarte Sofort 1,6 %
ALGO Mainnet < 5 s 0,001 ALGO

Auszahlungen: Mindestmenge 4 ALGO, Netzwerkgebühr 0,001 ALGO, ansonsten 1 € Flat bei Fiat. Via „One-Click Buy“ lassen sich Euro-Reste automatisch in ALGO tauschen, wodurch das Wallet aufgeräumt bleibt.

[su spoiler title=“Kundensupport und Service“ open=“no“ style=“fancy“] Der Live-Chat ist 24/7 verfügbar, Wartezeit Ø 2 Min. Deutschsprachige Agents decken 08-22 Uhr CET. Es gibt außerdem ein strukturiertes Ticket-System, Telegram-Groups und wöchentliche AMA-Streams auf YouTube.

  • Help-Center mit 2 500 Artikeln.
  • VIP-Telegram-Kanal ab 250 000 USDT Volumen.
  • Quartalsweise Bybit-Battles mit Preis-Pools bis 1 Mio USDT.
  • Akademie-Kurse inkl. Quiz-Rewards.

Trustpilot: 4,4/5 – Nutzer loben schnelle Auszahlungen, bemängeln jedoch gelegentliche App-Laggs in Spitzenzeiten.
[/su spoiler]

Verifizierung und KYC
Level 1 (Basis): Ausweis & Selfie, Limit 20 000 USDT/Tag, Dauer < 3 Min. Level 2 (Adresse + Proof-of-Funds) hebt das Limit auf 2 Mio USDT. Firmenkonten benötigen UBO-Nachweis und Handelsregister. KYC-Daten werden AES-256 verschlüsselt und unterliegen GDPR-Konformität in einem Datacenter in Amsterdam. Ohne KYC kein Handel mehr seit EU-TRF-Regel 2025.
Regulierung und Lizenzen
Bybit ist in Dubai (VARA) voll lizenziert und besitzt VASP-Registrierungen in Litauen und Kasachstan. Für EU-Kunden wird eine EMR-Lizenz nach MiCA bis Q4-2025 erwartet; solange greift das Passporting über Litauen. Monatliche Proof-of-Reserve-Snapshots zeigen ≥ 104 % Deckung.
[su_ spoiler title=“Pro Tipps“ open=“no“ style=“fancy“]
  • VIP-Booster: Halte 50 000 BIT, um sofort VIP 2 zu werden und 0,08 % Gebühren zu zahlen.
  • Launchpad: Stake ALGO für Token-Zuteilungen – vergangene APYs lagen bei 25 % p.a.
  • Dual-Investment: Setze Euro auf ALGO-Zielpreis und kassiere Rendite zwischen 8-15 %.
  • Schneller Swap: „Bybit Convert“ erlaubt Null-Gebühr-Tausch bis 100 000 USDT täglich.
  • Grid-Bot-Preset: Empfohlenes Raster 0,085–0,11 USDT, 20 Raster, 50 % Kapital.
  • Steuer-API: Verbinde CoinTracking für automatischen CSV-Sync.
[/su_ spoiler]

Vor- und Nachteile von Bybit

Vorteile von Bybit für den Kauf von Algorand:[su_ spacer]

✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien

Nachteile von Bybit für den Kauf von Algorand:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen

Algorand auf MEXC kaufen – Schnell, sicher und mit niedrigen Gebühren

MEXC ist eine sichere Plattform für den Kauf von Algorand, die niedrige Gebühren und schnelle Transaktionen bietet. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht einen einfachen Einstieg, und die hohe Liquidität sorgt für effizienten Handel. Zudem unterstützt MEXC Echtzeit-Überweisungen, was den Kauf von Algorand besonders praktisch macht.

Die wesentlichen Informationen haben wir für dich übersichtlich in einer Tabelle dargestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Videoanleitung: So kaufst du Algorand auf MEXC

In unserem Video zeigen wir dir, wie du Algorand auf MEXC schnell und einfach in nur wenigen Minuten erwerben kannst:

Umfangreiche Infos Mexc

[su_ spoiler title=“Verfügbare Kryptowährungen“ open=“no“ style=“fancy“] Mexc zählt mit mehr als 1 700 gelisteten Assets zu den breitesten Angebotspaletten im Markt. Algorand (ALGO) ist bereits seit 2020 vertreten und wird aktuell in den Paaren ALGO/USDT, ALGO/USDC, ALGO/BTC sowie dem seltenen Direktpaar ALGO/EUR gehandelt. Eine smarte Sortierfunktion zeigt wahlweise Marktkapitalisierung, 24-h-Volumen oder prozentuale Tagesperformance. Zusätzlich lassen sich Kategorien wie „Layer-1“, „Green Blockchain“, „AI“ oder „DeFi“ einblenden, sodass sich Algorand als energieeffiziente Layer-1 rasch finden lässt.

Kategorie Anzahl Coins ALGO-Platzierung (Volumen)
Layer-1 78 Top 20
Green 14 Top 3
Payments 42 Top 10

Ein „Neu gelistet“-Ribbon markiert frische Listings, während ein Tiefpass-Filter illiquide Mikro-Caps ausblendet. Wer ALGO langfristig halten möchte, kann ihn direkt in der Wallet staken; die Staking-Seite blendet automatisch geschätzte APR und Mindesthaltezeit ein. Besonders hilfreich: Ein integrierter „Risk-Scanner“ warnt vor Tokens mit zu geringer Liquidität, sodass Fehlkäufe vermieden werden.
[/su_ spoiler]

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Mexc nutzt ein Maker/Taker-System von 0,10 %/0,10 % auf VIP 0. Ab 30 000 USDT Monatsvolumen sinkt der Satz, bis hin zu 0 % Maker und 0,04 % Taker auf VIP 9. Besitzer von mindestens 1 000 MX-Tokens erhalten sofort 20 % Rabatt auf Taker-Fees (0,08 %).

Volumen Gebühr VIP 0 Gebühr VIP 3 (0,08 %) Gebühr VIP 6 (0,06 %)
1 000 € 1,00 € 0,80 € 0,60 €
10 000 € 10,00 € 8,00 € 6,00 €
100 000 € 100,00 € 80,00 € 60,00 €

Durch „Zero-Maker Events“ entfällt an ausgewählten Donnerstagen jede Maker-Gebühr auf ALGO-Paare vollständig. Kombiniert man dies mit Grid-Bots, entstehen praktisch gebührenfreie Re-Balancing-Strategien – reizvoll für Scalper.

[su_ spoiler title=“Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks“ open=“no“ style=“fancy“] Mexc verwahrt 98 % der Kundengelder in Multi-Sig-Cold-Wallets, abgesichert mit MPC-Technologie. Jede Hot-Wallet besitzt ein stündlich aktualisiertes Abhebelimit; überschüssige Guthaben fließen automatisiert offline.

  • Obligatorische 2FA (Google Auth oder Passkey), SMS nur als Backup.
  • Adress-Whitelist + 24-h Lock für neue Auszahlungsadressen.
  • Realtime-AI erkennt anomale Login-Muster und friert Konten prophylaktisch ein.
  • Sicherheitsfonds (200 Mio USDT) deckt eventuelle Verlustfälle.
  • Regelmäßige Pen-Tests durch CertiK; Quartals-Bug-Bounty via ImmuneFi.

Bislang meldete Mexc keine gravierenden Hacks. 2022 vereitelte man einen Phishing-Angriff dank Adress-Tagging, 2024 stoppte das Notfall-Komitee einen „dusting attack“ auf ALGO-Wallets. Alle Vorfälle wurden transparent im Blog aufgearbeitet.
[/su_ spoiler]

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Fiat-Einzahlungen: SEPA-Instant (0 € bis 50 000 €/Tag), SEPA-Batch (0 €), Kreditkarte (1,8 %), Schnellkauf via Banxa, Mercuryo oder MoonPay (spreadabhängig). P2P-Marktplatz unterstützt über 100 Währungen – EUR-Trades sind gebührenfrei.

Medium Dauer Gebühr
SEPA-Instant 1-2 min 0 €
Kreditkarte Sofort 1,8 %
ALGO-Auszahlung < 5 s 0,001 ALGO

Krypto-Einzahlungen sind kostenlos; Mexc übernimmt sogar Gas-Gebühren für ERC-20-Bridging in begrenzter Höhe. Großabhebungen > 100 000 USDT erfordern eine manuelle Freigabe durch zwei leitende Manager („Four-Eye-Principle“).

[su spoiler title=“Kundensupport und Service“ open=“no“ style=“fancy“] Rund-um-die-Uhr-Live-Chat mit Ø Antwortzeit 90 Sek., deutsche Agenten 09-21 Uhr. Zusätzlich: E-Mail-Ticket-System, Telegram-Community (DE/EN/ES) und wöchentliche „Ask Me Anything“-Sessions auf Twitter-Spaces. Eine Wissensdatenbank mit 1 500 Artikeln behandelt alles von Grid-Bots bis Steuer-Reports.

Besonderheit: Mexc M-Day – wer ALGO auf dem Konto hält, erhält Lotterielose für Token-Sales. Der VIP-Desk bietet persönliche Account-Manager ab 200 k USDT Monatsvolumen. Nutzerfeedback lobt schnelle Fiat-Auszahlungen, wünscht sich aber mehr deutschsprachige Video-Guides.
[/su spoiler]

Verifizierung und KYC
Level KYC 1: Ausweis-Scan + Selfie, Dauer ca. 2 Min., Limit 80 000 USDT/Tag. Level 2: Adress-Nachweis, erhöht auf 2 Mio USDT/Tag. Unternehmens-Konten durchlaufen ein KYB-Verfahren (Handelsregister + UBO-Erklärung). KYC-Daten werden AES-256-verschlüsselt und in Rechenzentren der Hetzner AG gespeichert – DSGVO-konform. Ohne Verifizierung sind nur Beobachtungslisten und Demotrading möglich.
Regulierung und Lizenzen
Die mexc-Betriebsgesellschaft besitzt eine litauische VASP-Lizenz und wird von der estnischen FIU als Virtual-Asset-Service-Provider geführt. Für europäische Kunden greift damit die 5AMLD-Regulatorik. Zusätzlich bestehen Registrierungen in Australien (AUSTRAC) und Kanada (FINTRAC). Ein MiCA-Antrag läuft seit Mai 2025. Monatliche Proof-of-Reserve-Berichte zeigen aktuell 108 % Deckung.
[su_ spoiler title=“Pro Tipps“ open=“no“ style=“fancy“]
  • MX-Fee-Voucher: Zahle Gebühren in MX-Token, um 20 % zu sparen.
  • Grid-Bot-Store: Kopiere erfolgreiche ALGO-Strategien mit einem Klick.
  • Kickstarter: Stake ALGO, stimme für neue Listings und kassiere Airdrops.
  • Flash-Trade: 0 % Maker-Gebühr täglich 20-21 Uhr CET auf ALGO/USDT.
  • Auto-Invest: Richte einen täglichen DCA-Plan ab 5 € ein.
  • Steuer-Export: Nutze das kostenlose CSV-Template für CoinTracking.
[/su_ spoiler]

Vor- und Nachteile von Mexc

Vorteile von Mexc für den Kauf von Algorand:[su_ spacer]

✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien

Nachteile von Mexc für den Kauf von Algorand:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen