Litecoin kaufen 2025: Deine Schritt-für-Schritt Anleitung zum LTC-Kauf in 5 Minuten

Anbieter
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Bewertung
Testsieger
Sehr gut (5,0)
Gut (4,8)
Gut (4,4)
Gut (4,0)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Bafin Lizenz
Gebühren
0,10%
0,15%
1,25%
0,10%
1,49%
0,99%
Kosten pro 1.000€
1,00€
1,50
12,50€
1€
14,90€
9,90€
Transfer auf eigenes Wallet möglich
Sicherheit
Besonderheit
  • 5-Minuten KYC
  • Extrem niedrige Gebühren
  • Fiat-Auszahlung in Echtzeit
Wird auch von BlackRock als Custodian genutzt.
Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Link zum Anbieter

Hier findest du eine Übersicht der Top-Börsen, bei denen du Bitcoin und andere Kryptowährungen erwerben kannst. Jede Plattform wurde anhand der folgenden Kriterien bewertet:

  1. Gebührenstruktur für den Handel

  2. Möglichkeiten zur Ein- und Auszahlung

  3. Kundenservice und Support

  4. Verfügbare Kryptowährungen

  5. Verifizierungsprozess & KYC-Anforderungen

  6. Reputation und bisherige Sicherheitsvorfälle

  7. Regulatorischer Status

Bitget als Testsieger: Günstige Gebühren und sofortige Auszahlungen

Bitget ist der Testsieger in Deutschland für den Krypto-Kauf dank sehr niedriger Handelsgebühren, schneller und einfacher Verifizierung, & umfassenden Einzahlungsmöglichkeiten (SEPA-Instant, Karten). Die Plattform überzeugt mit umfangreicher Coin-Auswahl, hoher Sicherheitsstandards, aktivem Support in Deutsch und strengem Regulierungsrahmen.

Alle entscheidenden Details findest du übersichtlich in der folgenden Tabelle:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Video-Anleitung: So kaufst du Litecoin (LTC) auf Bitget Schritt für Schritt

In unserem Video zeigen wir dir, wie du Litecoin (LTC) schnell und unkompliziert direkt über Bitget erwerben kannst.

Umfangreiche Infos zu Bitget

Verfügbare Kryptowährungen
Bitget hat sein Angebot rasant ausgebaut und listet inzwischen über 700 handelbare Kryptowährungen. Neben den bekannten Schwergewichten wie Litecoin (LTC), Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) finden sich zahlreiche Layer-1-Projekte, DeFi-Bluechips, Gaming-Tokens sowie mehrere Stablecoins. Ein dynamischer Filter erlaubt es, nach Marktkapitalisierung, Aufnahmedatum oder Sektor zu sortieren, sodass du blitzschnell den gewünschten Coin findest.

  • Large-Caps: LTC, BTC, ETH, SOL, XRP, ADA
  • DeFi-Projekte: UNI, AAVE, DYDX, LDO, SNX
  • Metaverse & Gaming: MANA, SAND, ILV, AXS
  • AI-Tokens: FET, AGIX, RNDR, OCEAN
  • Stablecoins: USDT, USDC, EURC, DAI
Kategorie Anzahl Sparplan-fähig
Spot-Pairs 700+ Ja
Futures 300+
Launchpad 40+ Ja

Über das Bitget Launchpad erhältst du frühzeitigen Zugang zu neuen Coins, oft noch vor dem Listing auf Konkurrenzbörsen. Viele Assets sind zudem in Earn-Programmen verfügbar, wodurch sich Zinsen oder Bonus-Airdrops erzielen lassen, während deine LTC-Bestände sicher in der Wallet liegen. Regelmäßige „Community Vote“-Kampagnen ermöglichen es Tradern, neue Projekte direkt mitzuentscheiden – ein zusätzlicher Pluspunkt für Altcoin-Jäger und langfristige Investoren gleichermaßen.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitget überzeugt mit einer extrem wettbewerbsfähigen Gebührenstruktur. Im Spot-Handel beträgt der Standardtarif 0,10 % Maker sowie 0,10 % Taker. Wer den nativen BGB-Token nutzt, senkt beide Sätze um 20 %.

  • 1 000 € LTC-Kauf – 1,00 € Gebühr, 0,80 € mit BGB-Rabatt
  • 10 000 € LTC-Kauf – 10,00 € Gebühr, 8,00 € mit Rabatt
  • 100 000 € LTC-Kauf – 100,00 € Gebühr, 80,00 € mit Rabatt
Volumen Maker Taker BGB-Preis
1 000 € 0,10 % 0,10 % 0,08 %
10 000 € 0,10 % 0,10 % 0,08 %
100 000 € 0,10 % 0,10 % 0,08 %

Für Futures-Kontrakte erhebt Bitget 0,02 % Maker- und 0,06 % Taker-Gebühr. Ab VIP-Level 1 (50 BTC Monatsvolumen) reduziert sich die Taker-Fee auf 0,08 %, bei Level 5 sogar auf 0,04 %. Zero-Fee-Promotions auf ausgewählten Paaren – oft auch LTC/USDT – sorgen zeitweise für komplett kostenlose Trades. Alle Kosten werden vor Orderbestätigung klar angezeigt, sodass keine versteckten Gebühren lauern. Ein integrierter Gebührenrechner rechnet jede Order in Echtzeit durch und erleichtert die Planung großer Positionen.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Die Plattform schützt Kundengelder mit mehrschichtigen Maßnahmen. Über 85 % aller Assets werden offline in geografisch getrennten Cold-Wallets aufbewahrt, signiert über Mehrfach-Schlüssel und Hardware-HSMs.

  • Obligatorische 2-Faktor-Authentifizierung (App oder YubiKey)
  • Adress-Whitelisting sowie Auszahlungssperre bei IP-Änderung
  • KI-gestützte Echtzeit-Überwachung verdächtiger Aktivitäten
  • Regelmäßige Penetrationstests durch externe Sicherheitsfirmen
  • 300 Mio. $ Insurance-Fund für unvorhergesehene Verluste

Seit Gründung 2018 ist Bitget nie Opfer eines großen Hacks geworden. Ein API-Exploit-Versuch 2022 konnte in Sekunden erkannt und geblockt werden, sodass kein Schadensfall eintrat. Alle E-Mails werden PGP-signiert, um Phishing zu verhindern. Ein öffentliches Proof-of-Reserve-Dashboard zeigt monatlich Prüfberichte, die externe Wirtschaftsprüfer beglaubigen. Darüber hinaus erhält jede Auszahlung ein manuelles Offline-Sign-Review, wenn ungewöhnlich hohe Beträge bewegt werden. Nutzer können über ein Security-Center ihr persönliches Risiko-Score prüfen, Passphrasen wechseln und Geräte abloggen.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Bitget unterstützt Euro-Einzahlungen per SEPA-Überweisung, SEPA-Instant, Kreditkarte sowie P2P-Handel. SEPA-Standard ist gebührenfrei und trifft gewöhnlich binnen 24 Stunden ein, während SEPA-Instant für 1 € nahezu live gutschreibt.

  • SEPA Standard – 0 € Gebühr, 1–2 Tage
  • SEPA Instant – 1 € Gebühr, < 1 Minute
  • Kreditkarte – 1,6 % Aufschlag, sofort
  • P2P-Marktplatz – 0 %, über 130 Zahlungsarten
  • Krypto-Einzahlung – nur Netzwerkfee
Methode Dauer Gebühr Auszahlung
SEPA 1 Tag 0 € 0,80 €
SEPA Instant Sofort 1 € 1 €
Kreditkarte Sofort 1,6 %

LTC-Abhebungen erscheinen oft innerhalb zweier Minuten in der Blockchain. Die Network-Fee wird dynamisch berechnet und transparent angezeigt. Für passive Strategen gibt es Auto-Invest, das regelmäßige Euro-Lastschriften in automatisierte LTC-Sparpläne umwandelt. Große Nutzer können OTC-Schalter nutzen, um hohe Beträge diskret und ohne Orderbuch-Slippage abzuwickeln.

Kundensupport und Service
Der Bitget-Support ist 24/7 bereit – Live-Chat, E-Mail, Telegram und Discord. Laut Bitget-Statistik beträgt die durchschnittliche Antwortzeit im Chat 70 Sekunden.

  • Live-Chat in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
  • E-Mail-Tickets – Antwort oft < 4 Stunden
  • Telegram-Community mit verifizierten Moderatoren
  • Bitget Academy – 400+ Guides, Steuer- und Sicherheitsartikel
  • Monatliche AMA-Sessions mit Executives

VIP-Trader ab 250 000 $ Monatsvolumen erhalten einen persönlichen Account-Manager, Markt-Research und Einladungen zu Trading-Bootcamps. Ein Status-Dashboard liefert in Echtzeit Infos zu Wartungen. Push-Benachrichtigungen informieren über Wallet-Ein- beziehungsweise Ausgänge sowie wichtige Kursmarken. Außerdem bietet Bitget ein Belohnungszentrum mit Aufgaben, über das neue Nutzer Startguthaben in USDT verdienen können.

Verifizierung und KYC
Für Basisfunktionen genügt Level 0 ohne Upload, jedoch mit 2 BTC Tageslimit. Sämtliche Euro-Funktionen erfordern Level 1-KYC, der mittels Video-Identifikation gewöhnlich unter fünf Minuten dauert.

  • Level 0 – E-Mail & 2FA, 2 BTC Limit
  • Level 1 – Ausweis & Selfie, 100 BTC Limit
  • Level 2 – Adressnachweis, unbegrenztes Limit
Stufe Dauer Tägliches Abhebelimit
0 Sofort 2 BTC
1 5 Min. 100 BTC
2 < 24 h Unbegrenzt

Alle Daten werden per AES-256 verschlüsselt auf EU-Servern gespeichert. Optional kannst du einen FaceID-Auszahlungscheck aktivieren, der bei Beträgen über dem selbst gewählten Schwellwert verlangt wird. DSGVO-konforme Löschanfragen lassen sich bequem im Profil anstoßen, und ein Audit-Log protokolliert jede Datenabfrage.

Regulierung und Lizenzen
Bitget besitzt seit 2025 eine vorläufige BaFin-Kryptoverwahrlizenz und ist als VASP in Litauen registriert. Weitere Zulassungen bestehen in Australien, Kanada und Singapur.

  • Deutschland – BaFin: vorl. Verwahrlizenz nach § 1a KWG
  • Litauen – FNTT: Krypto-Dienstleister
  • Australien – AUSTRAC: Digital-Currency-Exchange
  • Kanada – FINTRAC: MSB-Lizenz
Region Status Behörde
EU VASP BaFin / FNTT
Australien Genehmigt AUSTRAC
Kanada MSB FINTRAC

Bitget implementiert die FATF Travel-Rule, arbeitet mit Chainalysis für On-Chain-Monitoring und meldet verdächtige Aktivitäten umgehend an die Behörden. Ein 350-köpfiges Compliance-Team aktualisiert Prozesse kontinuierlich, um globale Vorschriften einzuhalten und Geldwäsche zu verhindern. Regelmäßige interne Audits prüfen Segregation von Kunden- und Firmengeldern.

Pro Tipps
BGB-Token sparen: Halte mindestens 1 000 BGB, um dauerhaft 20 % Gebührennachlass sowie höhere Launchpad-Zuteilungen zu erhalten.
Auto-Invest: Lege einen wöchentlichen LTC-Sparplan an, um per Cost-Average langfristig zu akkumulieren.
Copy-Trading: Folge verifizierten Tradern mit stabiler Performance; perfekt für Einsteiger.
Grid-Bot: Lege für LTC/USDT ein Grid zwischen 60 € und 90 €; so verdienst du an Mikro-Schwankungen.
Earn-Flexi: Parke ungenutzte LTC bei 3 % APY mit täglicher Zinsgutschrift und ohne Lock-Up.
OTC-Desk: Für Beträge ab 50 000 € vermeidet der OTC-Service Orderbuch-Slippage.
Preisalarme: Aktiviere Push-Benachrichtigungen ab ±5 %, um sofort handeln zu können.
Sub-Accounts: Trenne langfristige Holdings von Day-Trading-Kapital, um Risiko effizienter zu steuern.
Testnet: Übe Futures-Strategien risikolos, bevor du echtes Kapital riskierst.
Steuer-Export: Lade CSV-Berichte und importiere sie in CoinTracking oder Koinly – spart Zeit und Nerven zum Jahresende.

Vor- und Nachteile von Bitget

Vorteile von Bitget für den Kauf von LTC :
✅ Sehr niedrige Spot-Gebühren ab 0,10 % – mit VIP-Rabatt noch günstiger
✅ KYC-Prozess in wenigen Minuten, bis 20 000 USDT Tageslimit sogar optional
✅ Euro-Ein- und Auszahlungen via SEPA-Instant nahezu in Echtzeit
✅ Große Coin-Auswahl mit über 600 handelbaren Tokens und Launchpad-Zugang
✅ Benutzerfreundliche Oberfläche mit Lite-Modus für Einsteiger und Pro-Charts für Trader
✅ Umfassende Sicherheit: 2FA, Adress-Whitelisting, Cold-Storage und Insurance-Fund
✅ Deutschsprachiger 24/7-Live-Chat, Antwortzeiten meist unter 90 Sekunden
✅ Regelmäßige Zero-Fee-Promotions, Trading-Wettbewerbe und Airdrop-Aktionen
Nachteile von Bitget für den Kauf von LTC :
❌ Noch keine BaFin-Lizenz, daher regulatorische Unsicherheit für deutsche Nutzer
❌ Kein vollwertiges Demokonto zum risikofreien Üben mit Echtzeitkursen
❌ Umfangreiche Produktpalette (Futures, Bots, ETFs) kann Einsteiger überfordern

Litecoin (LTC) auf Bison kaufen: Einfacher Prozess, jedoch mit höheren Gebühren

Bison eignet sich besonders für den Kauf von LTC, da die Plattform eine intuitive Bedienung und einen deutschen Kundensupport bietet. SEPA-Einzahlungen sind gebührenfrei und der Anbieter ist reguliert durch die Börse Stuttgart. Sichere Verwahrung und eine übersichtliche App machen Bison attraktiv für Einsteiger.

Alle relevanten Informationen findest du kompakt und übersichtlich in dieser Tabelle:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Video-Anleitung: So kaufst du Litecoin (LTC) auf Bison – Schritt für Schritt

In unserem Video erfährst du, wie du in nur wenigen Minuten sicher und unkompliziert Litecoin (LTC) bei Bison kaufen kannst. Wir zeigen dir alle wichtigen Schritte, von der Registrierung über die Einzahlung bis zum Kauf – ideal für Einsteiger und alle, die Wert auf einfache Abläufe legen.

Umfangreiche Infos zu Bison

Verfügbare Kryptowährungen
Bison richtet sich klar an Einsteiger und konzentriert sich deshalb bewusst auf ein überschaubares, aber qualitativ hochwertiges Portfolio. Aktuell können Kundinnen und Kunden 19 digitale Assets handeln. Neben Litecoin (LTC) sind natürlich die Platzhirsche Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) dabei. Vervollständigt wird das Angebot durch etablierte Large-Caps wie XRP, ADA oder SOL sowie ausgewählte Trend-Tokens, etwa LINK oder DOT. Meme-Coins und extrem spekulative Micro-Caps sucht man hier – bewusst – vergeblich. Die Strategie: lieber weniger Assets, dafür aber eine robuste Liquidität und ein sauberes regulatorisches Fundament.

  • Large-Caps: BTC, ETH, LTC, XRP, ADA, SOL
  • Web3 & DeFi: DOT, LINK, UNI, AAVE
  • Smart-Contract-Plattformen: AVAX, ATOM, MATIC
  • Stablecoin-Paar: USDC (Verrechnungseinheit Euro)
Kategorie Anzahl Coins Sparplan möglich
Top-10-Coins 10 Ja, ab 20 €
DeFi-Tokens 6 Ja
Übrige Assets 3 Ja

Ergänzt wird das Ganze durch regelmäßige Community-Votings, bei denen registrierte User über Neulistings abstimmen können. So bleibt das Sortiment zwar schlank, aber flexibel – und wer reine Bitcoin- oder Litecoin-Sparpläne bevorzugt, findet hier einen verlässlich regulierten Marktplatz ohne Orderbuch-Überforderung.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bison erhebt keine klassischen Maker-/Taker-Fees; stattdessen steckt die Gebühr im Spread, der klar ausgewiesen wird. Beim Kauf von Litecoin beträgt dieser aktuell 1,5 %, beim Verkauf 1,0 %.

  • Kauf 1 000 €: Spread 1,5 % ⇒ Kosten 15 € ⇒ Effektiver Preis 985 € LTC
  • Kauf 10 000 €: Spread 1,5 % ⇒ Kosten 150 € ⇒ Effektiver Preis 9 850 € LTC
  • Kauf 100 000 €: Spread 1,5 % ⇒ Kosten 1 500 € ⇒ Effektiver Preis 98 500 € LTC
Volumen Spread-Gebühr Effektive Kosten
1 000 € 1,5 % 15 €
10 000 € 1,5 % 150 €
100 000 € 1,5 % 1 500 €

Einzahlungen via SEPA sind kostenfrei, Auszahlungen ebenfalls – es fällt lediglich die reguläre Netzwerkgebühr an. Tipp: Wer größere Summen bewegt, sollte auf Bewegungen zwischen 14 und 17 Uhr MEZ achten; laut Börse Stuttgart ist dann die Spanne oft etwas enger. Für aktive Trader mit hohen Volumina ist der Spread dennoch spürbar, Einsteiger erhalten dafür einen einfachen Fixpreis ohne komplizierte Gebührenmathematik.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Hinter Bison steht die Börse Stuttgart, wodurch alle Coins im deutschen Rechtsraum verwahrt werden. Custody übernimmt die blocknox GmbH, ein BaFin-überwachter Kryptoverwahrer.

  • Pflicht-2-Faktor-Authentifizierung via Authenticator-App
  • Assets zu über 95 % im Offline-Cold-Storage
  • Täglicher Reconciliation-Prozess mit Vier-Augen-Prinzip
  • Versicherungspolice gegen Blockchain-Diebstahl bis 100 Mio €
  • Bug-Bounty-Programm (bis 50 000 € Prämie)

Seit Launch 2019 gab es keinen erfolgreichen Hack. 2021 meldete Bison einen Phishing-Versuch, der jedoch früh erkannt wurde; betroffene Konten wurden eingefroren und Schäden vollständig ersetzt. Sämtliche Server befinden sich in redundanten deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung. Darüber hinaus wird jede Auszahlungsanfrage 30 Sekunden lang „ge-sandboxt“, um automatisierte Angriffe zu vereiteln. Ein internes Security-Team überwacht Transaktionen rund um die Uhr und arbeitet eng mit dem CERT-Bund zusammen, falls Auffälligkeiten auftreten.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Einzahlungen erfolgen ausschließlich per SEPA-Überweisung. Standard-Überweisungen sind gebührenfrei und werden wochentags binnen 24 Stunden gutgeschrieben. Die besonders schnelle SEPA-Echtzeitfunktion verarbeitet Beträge bis 100 000 € in unter einer Minute – ebenfalls ohne Aufpreis.

  • SEPA Standard – 0 € Gebühr, 1 Werktag
  • SEPA Instant – 0 € Gebühr, <60 Sek.
  • Kreditkarte – nicht angeboten (Kostenersparnis)
  • Crypto-Einzahlung (BTC/ETH) – möglich für Transfer ins Portfolio
Vorgang Dauer Kosten
FIAT-Einzahlung sofort-1 Tag 0 €
FIAT-Auszahlung 1 Tag 0 €
LTC-Withdrawal <2 Min. Netzwerkfee

Auszahlungen von LTC werden einmal pro Minute gebündelt („Batching“), damit Netzwerkgebühren minimal bleiben. Ein Timer zählt 60 Sekunden herunter, in denen du deine Anfrage kostenfrei stornieren kannst, falls du dich verklickt hast. Praktisch ist außerdem die Auto-Invest-Funktion: Sie zieht monatlich einen Euro-Betrag ein und tauscht ihn automatisch in Litecoin um – kostenfrei, ab 1 € Mindestbetrag.

Kundensupport und Service
Der Kundensupport ist vollständig deutschsprachig und über mehrere Kanäle erreichbar. Die Hotline nimmt werktags zwischen 8 und 18 Uhr Anrufe entgegen, Live-Chat und E-Mail-Tickets sind 24 / 7 verfügbar.

  • Durchschnittliche Antwortzeit im Chat: 90 Sekunden
  • E-Mail-Rückmeldung innerhalb von 8 Stunden
  • Telefonischer Rückruf per Terminbuchung möglich
  • Umfangreiche FAQ-Datenbank direkt in der App
  • Video-Tutorials zu Steuerauszug, Sparplan & Sicherheit

Bison veröffentlicht außerdem jeden Freitag einen „Weekly Market Recap“ als Push-Nachricht und Blogartikel. Für steuerliche Fragen stellt der Support CSV-Exports bereit, die sich direkt in Blockpit oder CoinTracking importieren lassen. Wer Feedback einreicht, erhält bisweilen Gutschein-Codes für vergünstigte Handelsgebühren – eine nette Community-Geste. Insgesamt rangiert Bison in Trustpilot-Bewertungen konstant bei 4,5 / 5 Sternen.

Verifizierung und KYC
Als deutsches Finanzprodukt verlangt Bison eine vollständige Identitätsprüfung nach Geldwäschegesetz. Das Video-Ident-Verfahren dauert typischerweise weniger als 5 Minuten.

  • Schritt 1 – App herunterladen und Konto erstellen
  • Schritt 2 – Video-Chat mit Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
  • Schritt 3 – Selfie-Abgleich + Sicherheitscode abtippen
  • Schritt 4 – Adresseingabe und Steuer-ID (optional)
  • Schritt 5 – Aktivierung innerhalb von 10 Minuten
Verifizierungsstufe Limit (€/Tag) Dauer
Basic (ohne KYC) nicht möglich
Standard 100 000 € ≈5 Min.
Erweitert (POA) kein Limit 24 h

Alle Daten werden in deutschen Rechenzentren gespeichert und unterliegen der DSGVO. Nach erfolgreicher Verifizierung erhältst du sofortigen Zugriff auf alle Funktionen – inklusive Sparpläne, API-Anbindung und Steuerreports. Eine automatische Abmeldefunktion loggt dich nach 15 Minuten Inaktivität aus und verhindert so Missbrauch, falls dein Smartphone entsperrt herumliegt.

Regulierung und Lizenzen
Bison wird von der Börse Stuttgart Digital Exchange GmbH betrieben. Diese besitzt eine BaFin-Erlaubnis als Multilateral Trading Facility (§ 32 KWG) sowie eine Kryptoverwahrlizenz über ihre Tochter blocknox.

  • BaFin-Lizenz: Handel & Verwahrung
  • Einlagensicherung: segregierte Treuhandkonten bei deutschen Banken
  • Regelmäßige Wirtschaftsprüfberichte (EY)
  • Pflicht zur MiCAR-Konformität ab 2025 bereits erfüllt
Behörde Status Gültig seit
BaFin Krypto-Custody 2019
BaFin Handelssystem 2022

Durch die Verwahrung in Deutschland unterliegen alle Kundengelder deutschem Insolvenzrecht – ein entscheidender Unterschied zu vielen Offshore-Anbietern. Zusätzlich prüft die BaFin jährlich IT-Sicherheit und Notfallkonzepte. Damit ist Bison derzeit eine der wenigen Plattformen mit vollständiger Regulierung innerhalb der EU und somit besonders attraktiv für sicherheitsorientierte Anleger.

Pro Tipps
Sparplan optimieren: Stelle den Ausführungstag auf den 1. Werktag des Monats – statistisch günstig wegen Gehaltszuflüssen und niedriger Volatilität.
Steuer-API: Verknüpfe dein Konto mit Blockpit, um automatische Berichte für das Finanzamt zu erhalten.
Push-Alarme: Aktiviere Preisalarme für LTC bei ±5 % Bewegungen; so verpasst du keinen guten Einstiegszeitpunkt.
Kosten sparen: Nutze SEPA-Instant frühmorgens (6-8 Uhr), da Banknetzbelastung gering ist und der Spread erfahrungsgemäß minimal.
Backup-Seed: Exportiere deinen LTC-Private-Key in eine Hardware-Wallet, wenn du größere Beträge länger hältst.
Dark-Mode: Schont Akku und Augen – in den Einstellungen aktivierbar.
Referral-Bonus: Wer Freunde einlädt, erhält 10 € in Bitcoin; der Geworbene spart 50 % Spread in den ersten 30 Tagen.
Feiertags-Check: Deutsche Bankfeiertage können SEPA-Laufzeiten verlängern – plane Einzahlungen entsprechend vorab ein.
Community-Events: Nimm an monatlichen Livestreams teil und erhalte exklusive Markt-Insights von Börse-Stuttgart-Analysten.
Advanced Charting: Verbinde Bison per API mit TradingView, um professionelle Indikatoren zu nutzen.

Vor- und Nachteile von Bison

Vorteile von Bison für den Kauf von LTC :
Deutsche Regulierung durch BaFin & Börse Stuttgart
✅ Einsteigerfreundliche App ohne Orderbuch-Komplexität
✅ SEPA-Ein- und Auszahlungen kostenfrei und teilweise in Echtzeit
✅ Vollständig deutschsprachiger Kundensupport inkl. Hotline
Sparplan-Funktion ab 20 € und automatische Steuer-Exports
✅ 2-Faktor-Authentifizierung und Cold-Storage-Verwahrung
✅ Versicherungspolice schützt Einlagen bis 100 Mio €
✅ Transaktionen transparent – Spread wird vor Kauf klar angezeigt
Nachteile von Bison für den Kauf von LTC :
Höherer Spread (1,5 % Kauf / 1 % Verkauf) als internationale Börsen
❌ Nur 19 Coins – begrenzte Diversifikation
❌ Keine Limit-Orders, Derivate oder Staking-Optionen

Coinbase: Niedrige Gebühren und von BlackRock als bevorzugte Handelsplattform ausgewählt

Coinbase ist eine renommierte Krypto-Börse mit hoher Sicherheit und niedrigen Gebühren. Die einfache Bedienung, schnelle Verifizierung und deutscher Kundensupport machen sie besonders attraktiv. Zudem genießt Coinbase großes Vertrauen, auch institutionell – BlackRock nutzt Coinbase als Trading-Plattform. Perfekt für sichere und komfortable LTC-Käufe.

Alle zentralen Informationen findest du übersichtlich in dieser Tabelle aufbereitet

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Video-Anleitung: Litecoin (LTC) auf Coinbase kaufen – Schritt für Schritt

Unser Video zeigt dir, wie du schnell und sicher Litecoin (LTC) auf Coinbase kaufst. Von der Registrierung über die Verifizierung bis zur Einzahlung und zum Kauf – alle Schritte werden leicht verständlich erklärt. Ideal für Anfänger, die Wert auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit legen.

Umfangreiche Infos zu Coinbase

Verfügbare Kryptowährungen
Coinbase bietet ein breites, aber kuratiertes Portfolio von derzeit rund 350 handelbaren Assets. Neben den Schwergewichten Litecoin (LTC), Bitcoin und Ethereum findest du zahlreiche Layer-1-Projekte, DeFi-Bluechips und Stablecoins. Meme-Coins erscheinen nur nach sorgfältiger Prüfung, denn Coinbase hält sich an strenge Listing-Richtlinien.

  • Large-Caps: LTC, BTC, ETH, SOL, ADA, XRP
  • DeFi-Token: UNI, AAVE, COMP, LDO, SNX
  • Layer-2 & Scaling: MATIC, OP, ARB, IMX
  • Stablecoins: USDC, DAI, PYUSD
  • AI- und Web3-Trends: FET, RNDR, GRT
Kategorie Anzahl Coins Sparplan-fähig
Top-Assets 50 Ja
Mittlere Marktkap. 150 Ja
Nischen-Projekte 150 Nein

Alle Coins sind über Advanced Trade mit Orderbuch zugänglich, während die klassische App einen „Klick-und-Kauf“-Modus ohne Chart-Überforderung bietet. Automatische Sparpläne sind ab 10 € aktivierbar; Ausführungsintervalle: täglich, wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich. Durch regelmäßige „Coinbase Earn“-Kurse lassen sich einige der gelisteten Token sogar kostenlos verdienen, indem man kurze Lernvideos absolviert und kleine Quizfragen beantwortet.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Die Gebührenstruktur unterscheidet zwischen der einfachen App-Ansicht und Advanced Trade. Für Litecoin liegen die Maker-/Taker-Fees bei 0,15 % / 0,25 % bis 10 000 USD Monatsvolumen.

  • 1 000 € LTC-Kauf – Taker: 0,25 % ⇒ 2,50 € Gebühr
  • 10 000 € LTC-Kauf – Taker: 0,25 % ⇒ 25 € Gebühr
  • 100 000 € LTC-Kauf – Taker: 0,20 % (VIP-Stufe) ⇒ 200 € Gebühr
Volumen Maker-Fee Taker-Fee Gebühr (€)
1 000 € 0,15 % 0,25 % 2,50
10 000 € 0,15 % 0,25 % 25,00
100 000 € 0,10 % 0,20 % 200,00

Einzahlungen via SEPA sind kostenlos. Bei Kreditkarte fällt eine Pauschale von 1,8 % an, PayPal-Käufe kosten 2,3 %. Ab VIP-Tier 4 (≥400 000 USD Monatsvolumen) sinken Taker-Fees auf 0,05 %. Tipp: Nutzt man Coinbase One (im Abo 29,99 €), entfallen Handelsgebühren bis zu einem Volumen von 250 000 € monatlich, lediglich der Spread bleibt. So reduziert sich der effektive Kaufpreis für aktive Trader deutlich.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Coinbase verwahrt 98 % aller Kundengelder in geografisch verteilten Cold-Storage-Tresoren. Die Hot-Wallet-Bestände sind vollständig durch eine Lloyd’s-Police versichert.

  • Standard-2FA via TOTP oder Hardware-Key verpflichtend
  • Adress-Whitelisting & verzögerte Auszahlungen bei Gerätewechsel
  • On-Chain-Analysen mit Chainalysis und Elliptic
  • Bug-Bounty-Programm bis 250 000 USD
  • Regelmäßige SOC 2- und ISO 27001-Audits

Der bislang schwerste Vorfall war 2021 ein Phishing-Angriff auf einzelne Nutzer-Accounts. Coinbase ersetzte sämtliche Verluste (< 6 000 betroffene Kunden). Die Plattform selbst blieb nie gehackt. E-Mails sind PGP-signiert, ein Account Health Dashboard weist pro Nutzer einen Sicherheits-Score aus. Zusätzlich sind Pass-Keys (FIDO2) verfügbar, wodurch SMS-Hijacking ausgeschlossen wird. Notfall-Wiederherstellungscodes lassen sich offline drucken, und jede Login-Aktivität wird minutengenau protokolliert.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen funktionieren via SEPA, SEPA-Instant, Kreditkarte oder PayPal. SEPA ist gratis und dauert einen Banktag; Instant kostet 1 € pauschal und steht rund um die Uhr bereit.

  • SEPA Standard – 0 €, 1 Werktag
  • SEPA Instant – 1 €, <60 Sek.
  • Kreditkarte – 1,8 %, sofort nutzbar
  • PayPal-Einzahlung – 2,3 %, sofort
  • Krypto-Einzahlung – nur Netzwerkgebühr
Methode Dauer Gebühr Auszahlung
SEPA 1 Tag 0 € 0,15 €
SEPA Instant Sofort 1 € 1 €
PayPal Sofort 2,3 % 0,99 € + 1 %

LTC-Abhebungen benötigen in der Regel unter zwei Minuten bis zur ersten Bestätigung. Die Network-Fee wird transparent angezeigt. Wer USDC auf der Base-Chain (Layer-2) einzahlt, kann via „One-Click-Bridge“ kostenlos nach Ethereum übertragen. Automatische Zinsprogramme (Coinbase Earn Staking) erlauben es, ungenutzte Coins wie ETH oder SOL direkt in Rewards-Pools zu legen; für LTC ist Staking aktuell nicht verfügbar.

Kundensupport und Service
Der Support ist 24/7 per Live-Chat, Telefon-Hotline (in Englisch) und E-Mail erreichbar. Deutsche Tickets werden laut Statistik innerhalb von acht Stunden beantwortet.

  • Live-Chat in App & Web: durchschnittliche Antwortzeit 2 Minuten
  • E-Mail-Support mit Ticket-Tracking
  • Telefonischer Rückruf für verifizierte Kunden
  • Help Center mit 1 000+ Artikeln und Video-Guides
  • „Coinbase Bytes“ Newsletter mit wöchentlichen Marktupdates

Premium-Kunden (Saldo ≥100 000 €) erhalten dedizierte Account-Manager und eine Express-Hotline. Ein öffentliches Status Dashboard meldet Wartungen und eventuelle Störungen in Echtzeit. Für Steuerfragen gibt es CSV-Exports sowie eine direkte Schnittstelle zu CoinTracking. In App-Store-Bewertungen hält Coinbase in Deutschland solide 4,6 / 5 Sterne bei knapp 120 000 Rezensionen.

Verifizierung und KYC
Coinbase muss als börsennotiertes US-Unternehmen strenge KYC-Vorgaben erfüllen. Die Verifikation erfolgt per automatischem ID-Scan und Selfie-Check in unter fünf Minuten.

  • Stufe 1 – Personalausweis/Reisepass, 24 000 € Tageslimit
  • Stufe 2 – Adressnachweis, 100 000 € Tageslimit
  • Stufe 3 – Quelle-der-Mittel-Nachweis, unbegrenzte Limits
Level Dauer Abhebelimit
1 <5 Min. 24 k €
2 ≈1 Tag 100 k €
3 1-3 Tage unbegrenzt

Alle Dokumente werden AES-256 verschlüsselt und in AWS-Rechenzentren in Frankfurt sowie Dublin gespeichert. Coinbase erfüllt DSGVO und bietet einen Self-Service-Button zur Datenlöschung. Für Unternehmen existiert ein spezieller Coinbase Prime-Onboarding-Prozess mit Multi-Signer-Wallets und SOC 1-Berichten.

Regulierung und Lizenzen
Coinbase Europe wird von der Central Bank of Ireland als E-Money-Institution beaufsichtigt; die deutsche Tochter Coinbase Germany GmbH besitzt seit 2021 eine BaFin-Kryptoverwahrlizenz.

  • BaFin-Lizenz §1a KWG – Verwahrung von Kryptowerten
  • MiFID-II-konforme Handelsplattform (US-Börsenaufsicht SEC für Aktie COIN)
  • VASP-Registrierungen in Italien, Spanien, Niederlande
  • SOC 1 & SOC 2 Type II Auditberichte jährlich
Region Status Behörde
Deutschland Krypto-Custody BaFin
EU E-Money Central Bank of Ireland
USA MSB, SEC filing FinCEN, SEC

Coinbase implementiert die FATF-Travel-Rule und meldet verdächtige Aktivitäten an FIUs. Transparente Quartalsberichte (Form 10-Q) geben Einblick in Reserven und Risiken. Dadurch genießt Coinbase auch bei institutionellen Investoren wie BlackRock oder WisdomTree Vertrauen und fungiert als primärer Handelsplatz für deren Krypto-Produkte.

Pro Tipps
Advanced Trade statt Simple-Buy: Wechsle in der App oben rechts auf „Advanced“, um sofort bis zu 70 % Gebühren zu sparen.
Coinbase One testen: Der erste Monat ist gratis; perfekt, um gebührenfrei größere LTC-Käufe abzuwickeln.
Sparplan-Rhythmus: Historisch gesehen ist Montagvormittag (UTC) bei LTC oft volumenarm – bessere Preise.
Preis-Alerts: Setze Push-Benachrichtigungen bei 5 % Volatilität, um Rebound-Chancen zu nutzen.
Multi-Sig-Vault: Lege größere LTC-Bestände in den kostenlosen 2-of-3-Vault mit Time-Lock.
Tax-Center: Importiere Transaktionen direkt in das integrierte Steuer-Dashboard; erspart CSV-Downloads.
Dual-Send: Schicke LTC intern an andere Coinbase-Konten ohne Blockchain-Gebühr.
Learning Rewards: Verdiene USDC durch Kurse und tausche gebührenfrei in LTC.
API-Key mit IP-Whitelist: Ideal für Bot-Trading via TradingView-Webhook.
Watchlist-Widget: Füge LTC zum iOS-Widget hinzu, um Kursänderungen live zu verfolgen.

Vor- und Nachteile von Coinbase

Vorteile von Coinbase für den Kauf von LTC :
BaFin-regulierte Verwahrung und SOC-zertifizierte Sicherheit
✅ Einsteigerfreundliche Oberfläche mit Sparplan-Option ab 10 €
✅ SEPA-Ein­zahlungen gebührenfrei, SEPA-Instant für 1 €
✅ Rund 350 Coins – solide Diversifikation ohne Überwältigung
Advanced Trade senkt Maker-Fees auf 0,15 %
✅ 24/7-Support, deutschsprachige Tickets & Rückrufservice
✅ Coinbase One bietet gebührenfreies Handeln bis 250 k € monatlich
✅ Reputation als Nasdaq-gelistetes Unternehmen zieht institutionelle Liquidität an
Nachteile von Coinbase für den Kauf von LTC :
❌ Taker-Gebühr von 0,25 % höher als bei reinen Krypto-Börsen
❌ Kreditkarten- und PayPal-Einzahlungen relativ kostspielig
❌ Kein Demokonto, Futures oder Hebelprodukte für EU-Privatanleger

Litecoin auf Binance kaufen: Rasch und sicher, aber ohne BaFin-Lizenz

Binance ist eine führende Krypto-Börse mit niedrigen Handelsgebühren, riesiger Auswahl an Coins und hoher Liquidität. Die schnelle Registrierung, moderne Sicherheitsmechanismen und vielfältige Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten machen Binance attraktiv für den Kauf von LTC. Fortschrittliche Trading-Tools bieten zusätzliche Vorteile für aktive Nutzer.

KYC ist freiwillig, aber für höhere Limits notwendig. Die Gebühren sind niedrig. Zusätzlich bietet das Ökosystem Launchpad, Academy, Trust Wallet, NFT-Marktplatz und zahlreiche weitere Services.

Alle wichtigen Details findest du übersichtlich in der folgenden Tabelle dargestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
10€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Video-Anleitung: Litecoin (LTC) auf Binance kaufen – Schritt für Schritt

In unserem Video lernst du, wie du schnell und unkompliziert Litecoin (LTC) auf Binance kaufst. Wir zeigen dir alle wichtigen Schritte von der Registrierung über die Einzahlung bis zum Kauf. Perfekt für Anfänger, die Wert auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit legen.

Umfangreiche Infos zu Binance

Verfügbare Kryptowährungen
Binance ist mit weit über 1 600 gelisteten Assets die weltweit größte Krypto-Börse nach Angebotstiefe. Du findest hier neben Litecoin (LTC), Bitcoin und Ethereum auch fast alle relevanten Layer-1-Projekte, unzählige DeFi-Tokens und spezialisierte Sektoren wie AI-Coins, GameFi, SocialFi oder Real-World-Assets. Die Suchmaske erlaubt Filter nach Marktkap, Handelsvolumen oder Aufnahmedatum, sodass neue Listings sofort sichtbar sind.

  • Large-Caps: BTC, ETH, BNB, LTC, SOL, XRP, ADA
  • DeFi-Bluechips: UNI, AAVE, LDO, SNX, MKR
  • Metaverse & Gaming: MANA, SAND, AXS, GALA
  • Stablecoins: USDT, USDC, TUSD, EURC, DAI
  • AI-Trends: FET, AGIX, RNDR, OCEAN
Kategorie Anzahl Token Sparplan
Spot-Pairs 1 600+ Ja
Futures 350+
Launchpool 60+ Ja

Über Binance Convert kann man Coins bis 10 000 USDT ohne Orderbuch tauschen, während das klassische Spot-Terminal dank tiefer Liquidität auch institutionelle Blöcke schluckt. Viele Assets lassen sich in Flexible Savings, Simple Earn oder Launchpool staken, sodass du Zinsen erzielst, während du LTC hältst. Wöchentliche Community-Votes entscheiden, welche Newcomer als Nächstes gelistet werden – ideal für Early-Bird-Investoren.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Binance nutzt ein transparentes Maker-/Taker-Modell. Standardtarif im Spotmarkt: 0,10 % für beide Seiten. Bezahlt man Gebühren mit BNB, sinken sie um 25 %.

  • 1 000 € LTC-Kauf – 0,10 % → 1,00 € Gebühr (0,75 € mit BNB-Rabatt)
  • 10 000 € LTC-Kauf – 0,10 % → 10,00 € Gebühr (7,50 € mit Rabatt)
  • 100 000 € LTC-Kauf – 0,10 % → 100,00 € Gebühr (75,00 € mit Rabatt)
Volumen Maker Taker BNB-Preis
1 000 € 0,10 % 0,10 % 0,075 %
10 000 € 0,10 % 0,10 % 0,075 %
100 000 € 0,10 % 0,10 % 0,075 %

Ab VIP-Level 1 (≥50 BTC Monatsvolumen) reduziert sich die Maker-Fee auf 0,09 %. Auf der Futures-Plattform erhältst du sogar -0,01 % Maker-Rebate; Taker zahlen 0,06 %. Regelmäßige Zero-Fee-Aktionen auf ausgewählten Paaren – darunter LTC/EUR – machen gelegentlich komplett kostenlosen Handel möglich. Alle Kosten werden vor Orderausführung eingeblendet, damit du stets volle Kostenkontrolle hast.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Binance betreibt ein mehrschichtiges Sicherheitskonzept. Über SAFU-Fonds (aktuell rund 1 Mrd. US-$) sichert Extremfälle ab.

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (Google Auth oder YubiKey) verpflichtend
  • Adress-Whitelisting und Abhebesperre bei Passwort-Reset
  • 85 % Cold-Storage in geo-redundanten Tresoren
  • KI-Risk-Engine, die Transaktionen in Echtzeit scannt
  • Bug-Bounty bis 1 Mio. US-$ für kritische Lücken

Der einzige größere Hack ereignete sich 2019 (7 000 BTC Verlust); alle Nutzer wurden vollständig entschädigt. Seitdem wurden Sicherheitsbudgets verdoppelt, und kein vergleichbarer Vorfall trat auf. E-Mails sind PGP-signiert, TLS 1.3 mit HSTS schützt die Web-App. Ein internes Security Dashboard zeigt deinen Account-Score und weist dich auf Risiken wie fehlende Passkeys hin. Jährliche SOC-2-Audits attestieren Binance ein robustes Informations-Management.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Für Euro stehen SEPA Standard, SEPA Instant, Kreditkarte und ein P2P-Marktplatz zur Wahl. SEPA-Überweisungen sind gebührenfrei, Instant kostet 1 €.

  • SEPA Standard – 0 €, 1 Banktag
  • SEPA Instant – 1 €, <60 Sek.
  • Kreditkarte – 1,8 %, sofort
  • P2P – 0 %, über 100 Zahlungsarten wie Revolut
  • Krypto-Einzahlung – nur Netzwerkfee
Methode Dauer Gebühr Auszahlung
SEPA 1 Tag 0 € 0,80 €
SEPA Instant Sofort 1 € 1 €
Kreditkarte Sofort 1,8 %

LTC-Withdrawals landen meist binnen zwei Minuten im Explorer. Die Netzwerkgebühr wird dynamisch an die Blockchain-Belastung angepasst. Auto-Invest ermöglicht periodische Euro-Abbuchungen, die automatisch in LTC-Sparpläne fließen – ab 10 € pro Intervall. Für Summen über 50 000 € empfiehlt Binance den OTC-Desk, um Slippage zu minimieren.

Kundensupport und Service
Der Support ist rund um die Uhr per Live-Chat verfügbar, Tickets beantworten deutschsprachige Agents meist in unter 90 Sekunden.

  • 24/7 Live-Chat in 17 Sprachen
  • E-Mail-Tickets mit Tracking-ID
  • Telegram-Channels & Community-Forum
  • Binance Academy: 500+ Lernartikel & Video-Kurse
  • Regelmäßige AMA-Sessions & Twitter-Spaces

VIP-Kunden (ab 250 BTC Monatsvolumen) erhalten persönliche Account-Manager, dedizierte OTC-Schalter und Einladungen zu exklusiven Trading-Bootcamps. Ein öffentliches Status Page informiert transparent über Wartungen oder API-Störungen. Push-Mitteilungen warnen dich frühzeitig vor hoher Netzwerkauslastung oder Margin-Calls, damit du rechtzeitig handeln kannst.

Verifizierung und KYC
Seit 2021 ist vollständiges KYC Pflicht. Der automatisierte ID-Check dauert meist weniger als 5 Minuten.

  • Basis – Name, Geburtsdatum, 300 € Limit
  • Verifiziert – Ausweis & Selfie, 50 000 € Limit
  • Erweitert – Adressnachweis, unbegrenztes Limit
Stufe Dauer Abhebelimit/Tag
Basis 1 Min. 0,06 BTC
Verifiziert 5 Min. 100 BTC
Erweitert <24 h Unlimitiert

Daten werden AES-256 verschlüsselt und auf EU-Servern gespiegelt. Für institutionelle Nutzer gibt es Binance Institutional mit umfassender Due-Diligence und Multi-Sig-Wallets. DSGVO-konforme Löschanträge lassen sich direkt im Dashboard einreichen.

Regulierung und Lizenzen
Binance besitzt verschiedene VASP-Registrierungen in der EU (Frankreich, Italien, Spanien, Litauen) und eine MVP-Lizenz in Dubai. Eine BaFin-Lizenz ist beantragt.

  • Frankreich – AMF DASP-Lizenz
  • Italien – OAM-Register
  • Spanien – Bank of Spain-VASP
  • Litauen – FNTT-Lizenz
  • Dubai – VARA MVP-Lizenz
Region Status Behörde
EU Mehrere VASP AMF, OAM, BoS
Dubai MVP VARA
Australien Remittance AUSTRAC

Binance erfüllt die FATF Travel-Rule, nutzt Chainalysis für On-Chain-Monitoring und arbeitet an MiCA-Konformität. Quartalsweise Proof-of-Reserve-Berichte belegen 1:1-Deckung der Kundengelder.

Pro Tipps
BNB-Rabatt: Halte etwas BNB auf der Wallet, um dauerhaft 25 % Gebühren zu sparen.
Auto-Invest-Plan: Richte einen wöchentlichen LTC-Sparplan ein und nutze Cost-Average.
Grid-Bot: In Seitwärtsphasen zwischen 60 € – 90 € kann ein LTC/USDT-Grid konstante Profite generieren.
VIP-Boost: Kombiniere Spot- und Futures-Volumen mehrerer Sub-Accounts, um schneller VIP-Stufen zu erreichen.
Launchpool: Stake BNB oder FDUSD, um Early-Access-Tokens gratis zu erhalten.
Earn-Flexible: Parke ungenutzte LTC zu 3 % APY, täglich kündbar.
Price-Alerts: Lass dich bei ±5 % Kursbewegung pushen, um Blitz-Trades auszunutzen.
Tax-Export: Nutze API-Keys für CoinTracking – spart Arbeit bei der Steuer.
Testnet: Probiere Futures-Strategien mit Spielgeld, bevor du echtes Kapital riskierst.
Security-Check: Aktiviere Anti-Phishing-Code und Pass-Key, um Social-Engineering-Angriffe abzuwehren.

Vor- und Nachteile von Binance

Vorteile von Binance für den Kauf von LTC :
Niedrigste Gebühren: 0,10 % Spot, 0 % auf Promo-Pairs
✅ SEPA-Instant-Einzahlungen fast sofort, gebührenarm
✅ Über 1 600 Coins und Launchpad-Zugang für Newcomer
✅ 2FA, Whitelists, SAFU-Fonds und SOC-Audits für hohe Sicherheit
✅ 24/7-Kundensupport in Deutsch, Live-Chat & Telegram
✅ Earn-Produkte, Staking und Zero-Fee-Aktionen für zusätzliche Erträge
Nachteile von Binance für den Kauf von LTC :
Keine BaFin-Lizenz, daher regulatorische Unsicherheit
❌ Kreditkartengebühren von 1,8 % vergleichsweise hoch
❌ Funktionsvielfalt kann Einsteiger anfangs überfordern, trotz Lite-App

Bitpanda: Litecoin flexibel und sicher erwerben, jedoch fallen etwas höhere Gebühren an

Bitpanda überzeugt durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, hohe Sicherheitsstandards und eine breite Auswahl an Einzahlungsmöglichkeiten. Der österreichische Anbieter ist reguliert und bietet schnellen, zuverlässigen Kundensupport. Die Gebührenstruktur ist transparent, und die Verifizierung erfolgt unkompliziert, was den Kauf von LTC besonders einfach macht.

Die wichtigsten Informationen sind für dich übersichtlich in dieser Tabelle zusammengestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Video-Anleitung: Litecoin (LTC) auf Bitpanda kaufen – Schritt für Schritt

In unserem Video erfährst du, wie du schnell und einfach Litecoin (LTC) auf Bitpanda kaufen kannst. Alle wichtigen Schritte von der Registrierung bis zum Kauf werden verständlich erklärt. Ideal für Einsteiger, die Wert auf Sicherheit, Flexibilität und eine intuitive Bedienung legen.

Umfangreiche weiterführende Infos

Verfügbare Kryptowährungen
Bitpanda verfolgt das Konzept eines „All-in-One Invest-Supermarkts“. Neben Litecoin (LTC) lassen sich inzwischen mehr als 350 Kryptowährungen handeln, ergänzt um Hunderte von Aktien-Derivaten, ETFs und sogar Edelmetalle. Die Krypto-Sektion deckt sämtliche Marktschichten ab – von Large-Caps über DeFi-Bluechips bis hin zu trendigen AI-Tokens. In der App filterst du nach Marktkapitalisierung, Risikolevel oder Listing-Datum; so findest du blitzschnell neue Projekte.

  • Large-Caps: BTC, ETH, LTC, SOL, XRP, ADA
  • DeFi: UNI, AAVE, LDO, DYDX, SUSHI
  • Layer-2 & Scaling: MATIC, OP, ARB
  • Metaverse & Gaming: SAND, MANA, ILV
  • Stablecoins: USDT, USDC, EUROC, DAI
Kategorie Anzahl Coins Sparplan-fähig
Top-20 20 Ja
Mid-Caps 120+ Ja
Nischen-Projekte 200+ Ausgewählt

Ein Highlight ist der Launchpad, in dem neue Token häufig exklusiv erscheinen. Sammelst du BEST-VIP-Punkte, erhältst du vorab Zuteilungen. Darüber hinaus unterstützt Bitpanda Swap-Funktionen für rasche Coin-Tauschvorgänge und Staking für ausgewählte Assets mit Renditen bis 11 % p. a. So kannst du LTC-Gewinne bequem reinvestieren, ohne die Plattform zu verlassen.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitpanda unterscheidet zwischen der Retail-App und Bitpanda Pro. In der App ist die Gebühr bereits in den Preisen enthalten und liegt beim Kauf bei etwa 1,49 %. Auf Pro zahlst du dagegen nur 0,10 % Maker und 0,15 % Taker.

  • Kauf 1 000 € LTC (App): 14,90 € Gebühren
  • Kauf 10 000 € LTC (App): 149,00 € Gebühren
  • Kauf 100 000 € LTC (Pro, Maker): 100,00 € Gebühren
Volumen Pro (App) Pro (Maker) Pro (Taker)
1 000 € 1,49 % 0,10 % 0,15 %
10 000 € 1,49 % 0,10 % 0,15 %
100 000 € 1,49 % 0,10 % 0,15 %

Hältst du BEST-Token, sinken die Gebühren um bis zu 20 %. Das VIP-Programm staffelt weitere Rabatte schon ab einem Bestandswert von 5 000 €. Sparplanausführungen kosten lediglich 1 ,5 % und sind damit für langfristiges DCA attraktiv. Tipp: Verschiebe größere Trades in die Pro-Plattform oder nutze Limit-Orders, um Maker-Rabatte mitzunehmen.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Als österreichischer Anbieter erfüllt Bitpanda strengste EU-Standards. Über 90 % aller Kundengelder liegen in multi-signatur-geschützten Cold-Wallets, verteilt auf mehrere Tresore in Österreich und der Schweiz.

  • Pflicht-2FA (TOTP oder WebAuthn-Key)
  • Adress-Whitelisting plus Auszahlungs-Delay
  • ISO 27001-zertifiziertes Rechenzentrum in Wien
  • Bug-Bounty-Programm mit Prämien bis 250 000 €
  • Cyber-Versicherungspolice über 100 Mio €

Seit Gründung 2014 kam es zu keinem erfolgreichen Hack. 2022 meldete Bitpanda einen DDoS-Angriff, bei dem jedoch keine Kundendaten kompromittiert wurden. Alle Transaktionen durchlaufen ein Echtzeit-Risiko-Scoring; Auffälligkeiten lösen automatische Sperren aus. Zudem veröffentlicht Bitpanda vierteljährlich einen Asset Audit durch KPMG, der die vollständige Deckung aller Einlagen bestätigt. Für maximalen Schutz kannst du die Option „Face ID bei Auszahlung“ aktivieren, wodurch jeder Abhebevorgang biometrisch freigegeben werden muss.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro lassen sich per SEPA, Sofortüberweisung, Kreditkarte und Apple/Google Pay aufladen. SEPA-Standard ist kostenlos und binnen eines Werktags gebucht, Sofort & Instant kosten 1 € Flat bis 10 000 €.

  • SEPA Standard – 0 €, 1 Tag
  • SEPA Instant – 1 €, <60 Sek.
  • Kreditkarte – 1,5 % Aufschlag
  • eps/Giropay – 0,25 %, sofort
  • Bargeld via Bitpanda Cash – 1,5 %, 400+ Partnerfilialen
Vorgang Dauer Kosten
Einzahlung FIAT Sofort-1 Tag 0 – 1,5 %
Auszahlung FIAT bis 1 Tag 0,90 €
LTC Withdrawal <2 Min. Netzwerkfee

Besonderheit: Mit Bitpanda Cash kannst du an Tankstellen Bargeld einzahlen und erhältst sofort Euro-Guthaben. Für regelmäßige Anleger rentiert sich der Sparplan ab 1 € pro Ausführung; Gebühren fallen hier nur bei der Conversion an – keine zusätzlichen SEPA-Kosten.

Kundensupport und Service
Bitpanda bietet einen vollständig deutschsprachigen Support. Live-Chat-Antwortzeiten liegen laut Statusseite unter 90 Sekunden.

  • 24/7 Live-Chat & Ticket-System
  • Telefonischer Rückrufservice für BEST-VIP ab Level 2
  • Große Help-Desk-Bibliothek mit Schritt-für-Schritt-Guides
  • Steuer-Chatbot für schnelle Fragen zum Jahresauszug
  • Monatliche Webinare „Bitpanda Talk“ mit Marktanalysten

Nutzerbefragungen zeigen einen CSAT-Score von 4,7 / 5. VIP-Kunden haben einen eigenen Slack-Channel und erhalten exklusiven Research. Für dringende Sicherheitsfälle (z. B. Phishing) existiert eine „Red Phone“-Hotline, die innerhalb von 30 Minuten reagiert. Push-Notifications informieren über Wartungen und neue Listings – hilfreich, um LTC-Trades mit frischer Liquidität zu timen.

Verifizierung und KYC
Die Identifikation erfolgt per Video-Chat mit IDnow und dauert durchschnittlich unter fünf Minuten.

  • Light Konto – Nur E-Mail & 2FA, 500 € Limit
  • Standard – Ausweis & Selfie, 2 Mio € Limit / Tag
  • VIP Plus – Adress- & Vermögensnachweis, kein Limit
Stufe Dauer Tägliches Limit
Light Sofort 500 €
Standard ≈5 Min. 2 Mio €
VIP Plus 1 Tag Unlimitiert

Alle Daten liegen verschlüsselt in österreichischen AWS-Rechenzentren. Optional kannst du die Sicherheitsstufe „Trusted Device“ aktivieren: Neue Geräte brauchen eine E-Mail-Bestätigung und einen SMS-Code. Für juristische Personen gibt es einen separaten KYC-Pfad mit UBO-Prüfung; Prozesszeit etwa zwei Werktage.

Regulierung und Lizenzen
Bitpanda wird von der österreichischen FMA als Wertpapierfirma überwacht und besitzt eine MiFID-II-Lizenz sowie eine PSD2-Zahlungsdienst-Erlaubnis.

  • FMA – Investment Firm & E-Geld-Lizenzen
  • BaFin-Notifizierung für grenzüberschreitende Dienste
  • Registrierter VASP in Frankreich, Italien, Spanien
  • SOC 2 & ISO 27001 zertifiziert
Region Status Behörde
Österreich Voll lizenziert FMA
EU Passported BaFin, CONSOB, CNMV
UK FCA-Regist. beantragt FCA

Dank der Wertpapierlizenz kann Bitpanda auch „Crypto Index“-Produkte anbieten. Zudem erfüllt das Unternehmen bereits heute sämtliche MiCA-Anforderungen, wodurch der Betrieb in der EU langfristig gesichert ist. Die jährlichen Prüfberichte werden öffentlich auf der Website veröffentlicht – maximal transparent.

Pro Tipps
BEST-VIP sparen: Halte 10 000 BEST und erhalte 20 % Gebührenrabatt plus Launchpad-Early-Access.
DCA-Timing: Historisch ist der LTC-Spread kurz nach 9 Uhr MEZ am kleinsten – ideal für Sparplan-Ausführung.
Swap statt Verkauf: Tausch LTC direkt in EURC; die Abhebegebühr für Stables ist niedriger als für FIAT.
Instant Trade: Verwende Limit-Order im Pro-Terminal – Maker-Gebühr nur 0,10 %, deutlich günstiger als App-Preis.
Preisalarme: Richte Push-Notifications bei 3 % Kursabweichung ein, um günstig nachzukaufen.
Europäische Coins: In den Profil-Einstellungen „EU-Ticker“ aktivieren, dann werden Spreads in Euro angezeigt.
Cold-Wallet-Export: Übertrage hohe LTC-Beträge gebündelt am Wochenende – Netzgebühren sind meist niedriger.
Steuer-Export: Nutze das integrierte Blockpit-Interface; Transaktionen werden vollautomatisch importiert.
Bitpanda Card: Bezahle mit LTC im Supermarkt und erhalte bis 2 % BEST-Cashback.
Launchpool-Staking: Stake BEST oder BTC und erhalte Gratis-Airdrops, die du in LTC swappen kannst.

Vor- und Nachteile von Bitpanda

Vorteile von Bitpanda für den Kauf von LTC :
Regulierung durch FMA und BaFin-Passporte garantiert Rechtssicherheit
✅ Sparplan-Funktion ab 1 € mit automatischem Steuer-Export
✅ SEPA-Instant und Sofortüberweisung blitzschnell verfügbar
✅ Über 350 Coins plus Edelmetalle und Aktien-Derivate in einer App
Staking & Swap erleichtern Portfolio-Management ohne Drittwallet
✅ Zwei-Faktor-Authentifizierung, Cold-Storage und Versicherungspolice
✅ Deutscher Kundensupport mit Live-Chat und Telefon-Rückruf
✅ BEST-Token-Rabatte senken Gebühren bis zu 20 %
Nachteile von Bitpanda für den Kauf von LTC :
❌ Kaufgebühr in der App relativ hoch (1,49 %) im Vergleich zu Binance/BG
❌ Kein kostenloses Demokonto für Pro-Plattform
❌ Große Funktionsvielfalt (Indizes, Edelmetalle) kann Einsteiger verwirren

Litecoin auf Bybit kaufen: Schnelle und sichere LTC-Transaktionen – komplett ohne BaFin-Lizenz

Bybit ist eine starke Option für den Kauf von LTC, da die Plattform günstige Gebühren, hohe Liquidität und eine moderne Benutzeroberfläche bietet. Schnelle Registrierung und flexible Einzahlungsmöglichkeiten erleichtern den Einstieg. Zudem überzeugt Bybit durch hohe Sicherheitsstandards und einen effizienten Support.

Alle Schlüsselinformationen findest du übersichtlich in der folgenden Tabelle:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Video-Anleitung: Litecoin (LTC) auf Bybit kaufen – Schritt für Schritt

In unserem Video zeigen wir dir, wie du in wenigen Minuten Litecoin (LTC) sicher und unkompliziert auf Bybit kaufen kannst. Alle wichtigen Schritte von der Anmeldung bis zum erfolgreichen Kauf werden einfach erklärt. Ideal für Anfänger, die Wert auf Schnelligkeit und Sicherheit legen.

Umfangreiche Infos zu Bybit

Verfügbare Kryptowährungen
Bybit hat sich von einer reinen Derivatebörse zu einem breit aufgestellten Spot-Marktplatz entwickelt. Aktuell sind über 630 Spot-Coins sowie mehr als 250 Perpetual-Kontrakte gelistet, sodass du Litecoin (LTC) gegen fast jede Basiswährung tauschen kannst. Ein intelligenter Filter ordnet Tokens nach Marktkapitalisierung, Handelsvolumen oder Neuaufnahme, wodurch Altcoin-Jäger schnell fündig werden. Zu den beliebtesten Märkten zählen BTC/USDT, ETH/USDT, XRP/USDT und natürlich LTC/EUR.

  • Large-Caps: BTC, ETH, BNB, LTC, SOL, XRP, ADA
  • DeFi-Token: UNI, AAVE, LDO, DYDX, SNX, SUSHI
  • AI & Big-Data: FET, AGIX, RNDR, OCEAN
  • Metaverse & Gaming: MANA, SAND, ILV, AXS
  • Stablecoins: USDT, USDC, DAI, EURS
Kategorie Anzahl Sparplan-fähig
Spot-Paare 630+ Ja
Futures 250+
Launchpad-Tokens 30+ Ja

Über Launchpad und Launchpool erhältst du exklusiven Early-Access zu neuen Projekten. Viele Coins lassen sich in Bybit Earn staken oder als Dual-Asset-Investment anlegen, wodurch du Zinsen erzielst, während deine LTC-Position unberührt bleibt. Ein eigenes Testnet hilft dir, unbekannte Tokens risikolos auszuprobieren, bevor echtes Kapital fließt.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bybit punktet mit klarer Gebührenstruktur – im Spot-Handel zahlst du einheitlich 0,10 % Maker und 0,10 % Taker. Hältst du den nativen BIT-Token oder erreichst ein höheres VIP-Level, sinkt die Taker-Fee schrittweise auf 0,06 %.

  • 1 000 € LTC-Kauf → Gebühr 1 € (0,70 € mit VIP-Rabatt)
  • 10 000 € LTC-Kauf → Gebühr 10 € (7 € mit Rabatt)
  • 100 000 € LTC-Kauf → Gebühr 100 € (70 € mit Rabatt)
Volumen Maker Taker VIP-Preis
1 000 € 0,10 % 0,10 % 0,07 %
10 000 € 0,10 % 0,10 % 0,07 %
100 000 € 0,10 % 0,10 % 0,07 %

Bei Futures gilt – 0,02 % Maker, 0,06 % Taker; Maker erhalten ab VIP-Stufe 3 sogar Negativ-Gebühren, also Rückvergütungen. Zero-Fee-Promos auf ausgewählten Paaren (häufig LTC/USDT) streichen Spot-Kosten zeitweise komplett. Ein Gebührenrechner zeigt vor Orderbestätigung transparent alle Beträge. So behältst du auch bei großen Blöcken volle Kostensouveränität.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Sicherheit hat bei Bybit oberste Priorität: Über 95 % der Kundengelder liegen in georedundanten Cold-Wallets.

  • Verpflichtende 2FA (TOTP oder YubiKey)
  • Adress-Whitelisting & 24-h Abhebesperre nach Passwort-Reset
  • Mehrstufige Offline-Signatur mit Vier-Augen-Prinzip
  • KI-Risk-Engine, die Anomalien in Echtzeit blockiert
  • Insurance-Fund > 500 Mio US-$ deckt Extremereignisse ab

Seit 2018 registrierte Bybit keinen erfolgreichen Hack. Ein 2023 aufgedeckter Phishing-Vorfall konnte dank Device-Fingerprinting gestoppt werden; betroffene Nutzer erhielten 100 % Ersatz. Regelmäßige Pen-Tests durch externe Spezialisten sowie ISO 27001-Zertifizierungen untermauern das Sicherheitsniveau. Jede Auszahlung verweilt 30 Sekunden in einer „cool-off queue“, um automatisierte Angriffe abzufangen. Transparente Proof-of-Reserve-Berichte belegen vierteljährlich, dass Kundeneinlagen vollständig gedeckt sind.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Fiat-Einzahlungen sind via SEPA Standard (0 €), SEPA Instant (1 €) sowie Kreditkarte (1,5 %) möglich. Darüber hinaus bietet Bybit einen P2P-Marktplatz mit 100+ Zahlungsarten.

  • SEPA Standard – 0 €, 1 Banktag
  • SEPA Instant – 1 €, < 60 Sek.
  • Kreditkarte (Visa/Mastercard) – 1,5 %, sofort
  • P2P (Revolut, Wise etc.) – 0 %, variabel
  • Krypto-Einzahlung – nur Netzwerkgebühr
Methode Dauer Kosten Auszahlung
SEPA 1 Tag 0 € 0,80 €
SEPA Instant Sofort 1 € 1 €
Kreditkarte Sofort 1,5 %

LTC-Withdrawals erreichen das Netzwerk meist in unter zwei Minuten; Gebühren werden dynamisch gemäß Blockchain-Last berechnet und vorab angezeigt. Über Auto-Invest kannst du regelmäßige SEPA-Abbuchungen anlegen, die automatisch in LTC oder andere Coins deiner Wahl konvertiert werden – ideal für DCA-Strategien.

Kundensupport und Service
Der Support ist 24/7 erreichbar und deutschsprachig. Live-Chat-Antwortzeiten lagen im letzten Quartal bei durchschnittlich 78 Sekunden.

  • Live-Chat & E-Mail-Tickets rund um die Uhr
  • Telegram-Channel mit Moderatoren für schnelle Hilfe
  • Bybit Learn – 300+ Artikel, Videokurse, Webinare
  • Monatliche AMA-Sessions mit CEO Ben Zhou
  • VIP-Account-Manager ab 250 000 US-$ Monatsvolumen

Ein öffentliches Status-Dashboard meldet Wartungen und API-Störungen in Echtzeit. Für Steuerzwecke stellt Bybit CSV-Exports und eine Koinly-Schnittstelle bereit. Zusätzlich gibt es das Bybit Rewards Hub, in dem du tasks abschließen und bis zu 600 USDT Willkommens-Bonus verdienen kannst – perfekt, um Handelsgebühren zu kompensieren.

Verifizierung und KYC
KYC ist bis 20 000 USDT Tagesvolumen optional. Für höhere Limits und Fiat-Einzahlungen ist eine Schnell-Verifizierung nötig, die < 5 Minuten dauert.

  • LVL 0 – E-Mail, 2FA → 20 k USDT Limit
  • LVL 1 – Ausweis + Selfie → 1 Mio USDT
  • LVL 2 – Adressnachweis → unbegrenzt
Stufe Dauer Tageslimit
0 Sofort 20 k USDT
1 ≈ 5 Min. 1 Mio USDT
2 < 24 h Unlimitiert

Alle Dokumente werden AES-256 verschlüsselt auf EU-Servern gespeichert. Optional kannst du Face-ID-Verifikation für Auszahlungen über einem frei wählbaren Schwellenwert aktivieren. DSGVO-konforme Löschanträge sind direkt im Dashboard möglich.

Regulierung und Lizenzen
Bybit verfügt über mehrere VASP-Registrierungen und eine MVP-Lizenz in Dubai. Eine EU-MiCA-Bewerbung ist seit 2025 anhängig.

  • VARA – Dubai: MVP-Lizenz (Exchange & Custody)
  • Astana – AIFC: Vollständige Exchange-Lizenz
  • CySEC – CASP-Registrierung
  • Litauen – FNTT-Erlass für Fiat-On-Ramp
Region Status Behörde
Dubai MVP VARA
Kasachstan Full AIFC
EU (Zypern) CASP CySEC

Bybit implementiert die FATF-Travel-Rule und nutzt Chainalysis für On-Chain-Screening. Ein internes Compliance-Team aus 300 Mitarbeitern überwacht globale Vorschriften, um alle Prozesse rechtssicher zu halten. Proof-of-Reserve-Berichte und Finanz-Statements werden halbjährlich veröffentlicht, was Transparenz schafft.

Pro Tipps
BGB-Rabatt gibt es hier nicht, aber halte BIT-Token, um 10–30 % Gebühren zu sparen und Launchpad-Allokationen zu erhöhen.
LTC-Grid-Bot: Stelle ein Raster zwischen 60 € und 90 € auf – ideal für Seitwärtsmärkte.
Auto-Invest: Nutze wöchentliche Sparpläne, um per DCA langfristig LTC anzusammeln.
Copy-Trading: Folge verifizierten Tradern; Gewinne und Verluste werden in Echtzeit gespiegelt.
Dual-Asset: Verdiene bis 20 % APY, indem du LTC gegen USDT in Short-Term-Pools anlegst.
Testnet üben: Probiere neue Strategien mit Spielgeld, bevor du echtes Kapital riskierst.
OTC Desk: Für Trades > 50 000 € erhältst du bessere Preise ohne Orderbuch-Slippage.
Push-Alarme: Lass dich bei ± 5 % LTC-Move per App informieren, um schnell reagieren zu können.
Tax-API: Verbinde dich mit Koinly oder Blockpit – Berichte werden automatisch generiert.
Security-Check: Aktiviere Anti-Phishing-Code und regelmäßig den Geräte-Scan, um Konto-Übernahmen zu verhindern.

Vor- und Nachteile von Bybit

Vorteile von Bybit für den Kauf von LTC:
Niedrige Spot-Gebühr 0,10 % – mit VIP-Rabatt bis 0,07 %
✅ SEPA-Instant-Einzahlungen blitzschnell und kostengünstig
✅ Über 630 Coins + Launchpad-Exclusives für Early-Invests
✅ Mehrstufige Sicherheit: 2FA, Cold-Storage, Insurance-Fund > 500 Mio $
24/7 deutschsprachiger Support, Antwortzeit < 90 Sek.
✅ KYC optional bis 20 000 USDT Tageslimit – Datenschutzfreundlich
✅ Copy-Trading, Grid-Bots und Earn-Programme bieten passive Ertragschancen

Nachteile von Bybit für den Kauf von LTC :
Keine BaFin-Lizenz, daher regulatorische Unsicherheit für deutsche Anleger
❌ Kreditkartengebühr von 1,5 % höher als bei einigen EU-Börsen
❌ Umfangreiche Produktpalette kann Einsteiger anfangs überfordern

Litecoin auf MEXC kaufen – Einfach, sicher und mit niedrigen Gebühren

MEXC bietet eine intuitive Plattform mit zahlreichen Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten und niedrigen Handelsgebühren. Der Börse verfügt über umfangreiche Liquidität und ein vielfältiges Krypto‑Portfolio, einschließlich LTC. Dank schneller Verifizierung, hoher Sicherheitsstandards und responsive Kundensupport ist der Kauf von LTC besonders attraktiv.

Hier findest du alle relevanten Informationen übersichtlich in einer Tabelle dargestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

LTC kaufen auf MEXC in 5 Minuten

In-Depth Info zum LTC-Kauf auf MEXC

Verfügbare Kryptowährungen
MEXC gilt als Altcoin-Hotspot, weil das Listing-Team neue Projekte oft schneller als jede Konkurrenz aufnimmt. Derzeit umfasst das Spot-Segment mehr als 2 000 handelbare Token. Darunter finden sich selbstverständlich Litecoin (LTC), Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), aber auch winzige Micro-Caps, frische IDO-Coins und exotische Layer-2-Protokolle. In der App kannst du Coins nach Marktkapitalisierung, Branche oder Listing-Datum filtern, sodass Airdrop-Jäger sofort neue Chancen erkennen.

  • Large-Caps: LTC, BTC, ETH, SOL, ADA, XRP
  • DeFi-Bluechips: UNI, AAVE, LDO, SNX, GMX
  • Metaverse & Gaming: SAND, MANA, GALA, ILV
  • AI-/Big-Data-Trends: FET, AGIX, RNDR, OCEAN
  • Stablecoins: USDT, USDC, DAI, TUSD, EURS
Kategorie Anzahl Sparplan
Spot-Paare 2 000+ Ja
Futures 300+
ETF-Leveraged 350+

Neu listet MEXC meist mittwochs und sonntags; wer das M-Day Launchpad nutzt, kann Token oft günstiger zeichnen als zum Börsendebüt. Viele Coins lassen sich über Earn oder Kickstarter staken, wodurch passive Erträge bis 18 % APY winken – perfekt, um unverbrauchtes LTC-Guthaben rotieren zu lassen, ohne externe Wallets bemühen zu müssen.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
MEXC fährt ein ultraschlankes Gebührenmodell: Maker 0 %, Taker 0,1 % – schon ohne Promo. Hältst du MX-Token, reduziert sich die Taker-Fee auf bis zu 0,07 %.

  • 1 000 € LTC-Kauf → 0 € Maker / 1 € Taker / 0,70 € mit MX-Rabatt
  • 10 000 € LTC-Kauf → 0 € Maker / 10 € Taker / 7 € Rabatt
  • 100 000 € LTC-Kauf → 0 € Maker / 100 € Taker / 70 € Rabatt
Volumen Maker Taker Mit MX
1 000 € 0 % 0,10 % 0,07 %
10 000 € 0 % 0,10 % 0,07 %
100 000 € 0 % 0,10 % 0,07 %

Bei Futures betragen die Gebühren 0,02 % Maker und 0,06 % Taker; ab VIP-Level 1 (≥ 10 BTC Monatsvolumen) sinken sie auf 0,014 %/0,05 %. Zero-Fee-Weeks auf ausgewählten Paaren – darunter häufig LTC/USDT – streichen Spot-Kosten temporär komplett. Ein eingebauter Gebührenrechner zeigt die Belastung noch vor dem Kauf an, sodass selbst High-Frequency-Trader ihre Gewinnschwelle exakt kalkulieren können.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Die Börse schützt Kundengelder mit einem mehrstufigen Cold-Storage-System: Über 90 % der Vermögenswerte lagern offline in verteilten Tresoren. Jede Auszahlung benötigt Multisig-Freigaben verschiedener Standorte.

  • Pflicht-2FA via Google Authenticator oder YubiKey
  • Adress-Whitelisting und 24-h Sperre nach Passwort-Änderung
  • KI-basierte Risiko-Engine analysiert Transaktionen in Echtzeit
  • Bug-Bounty-Programm (Prämien bis 200 000 $)
  • Versicherungspool (100 Mio $) für Schadensfälle

Seit dem Start 2018 meldete MEXC keinen großen Hack. Ein 2023 entdeckter API-Exploit-Versuch wurde noch im Sandbox-Modul blockiert; betroffene Schlüssel wurden sofort deaktiviert. Regelmäßige Pen-Tests durch externe Auditoren und ISO 27001-Zertifizierungen belegen das hohe Sicherheitsniveau. Jeder Login-Versuch von einem neuen Gerät löst eine E-Mail-Warnung mit Standort-Info aus, sodass Phishing früh erkennbar bleibt.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen sind seit 2024 über SEPA-Standard (0 €) und SEPA-Instant (1 €) möglich. Alternativ stehen Kreditkarte (1,8 %) sowie ein P2P-Marktplatz mit über 100 Zahlungsoptionen zur Verfügung.

  • SEPA Standard – 0 €, 1 Banktag
  • SEPA Instant – 1 €, < 60 Sek.
  • Kreditkarte – 1,8 %, sofort
  • P2P-Handel – 0 %, variabel
  • Krypto-Deposit – nur Netzwerkgebühr
Methode Dauer Gebühr Auszahlung
SEPA 1 Tag 0 € 0,80 €
SEPA Instant Sofort 1 € 1 €
Kreditkarte Sofort 1,8 %

LTC-Abhebungen erreichen das Netzwerk für gewöhnlich in unter zwei Minuten. Die Blockchain-Fee wird transparent angezeigt und kann manuell angepasst werden, wenn du es besonders schnell oder günstig wünschst. Für regelmäßige Käufe bietet Auto-Invest einen Sparplan ab 5 €, der Euro automatisch einzieht und in LTC oder andere Coins tauscht.

Kundensupport und Service
Der Support ist 24/7 aktiv und deutschsprachig. Live-Chat-Antwortzeiten lagen 2025 laut MEXC-Dashboard bei durchschnittlich 55 Sekunden.

  • Live-Chat & Tickets rund um die Uhr
  • Telegram-Channel mit deutschsprachigen Moderatoren
  • MEXC Learn: 500+ Artikel & Video-Tutorials
  • Wöchentliche Webinare mit Analyse-Team
  • VIP-Hotline ab 20 BTC Monatsvolumen

Ein Status-Board informiert in Echtzeit über Wartungen. Für Steuerfragen bietet MEXC CSV-Exporte sowie direkte Anbindungen an Koinly, Blockpit und CoinTracking. Das Rewards Hub lockt mit Airdrops und Gutscheinen; so kannst du Trading-Gebühren teilweise in Form von USDT-Gutschriften zurückholen. Trustpilot-Scores liegen bei 4,5 / 5 Sternen – vor allem wegen Schnelligkeit und Kulanz bei Support-Fällen.

Verifizierung und KYC
Bis 10 BTC Tagesvolumen ist kein KYC erforderlich, lediglich E-Mail und 2FA. Für Euro-Einzahlungen brauchst du Level 1-KYC via automatischem Ausweis-Scan – dauert meist <5 Minuten.

  • Level 0 – 10 BTC Limit, sofort aktiv
  • Level 1 – Ausweis & Selfie, 100 BTC Limit
  • Level 2 – Adressnachweis, unbegrenzt
Stufe Dauer Abhebelimit
0 Sofort 10 BTC
1 ≈ 5 Min. 100 BTC
2 < 24 h Unlimitiert

Daten werden AES-256 verschlüsselt in europäischen AWS-Zentren gespeichert. DSGVO-konforme Lösch-Requests lassen sich über das Profil auslösen. Für hohe Limits ist ein Face-ID-Check optional aktivierbar; Abhebungen über deinem Threshold erfordern dann biometrische Authentifizierung.

Regulierung und Lizenzen
MEXC hält mehrere VASP-Registrierungen in Europa und besitzt MSB-Lizenzen in Kanada sowie Australien. Eine Bewerbung für die kommende EU-MiCA-Lizenz wurde 2025 eingereicht.

  • Estland – FIU VASP-Lizenz
  • Litauen – FNTT-Registrierung
  • Kanada – FINTRAC MSB
  • Australien – AUSTRAC Remittance
Region Status Behörde
EU VASP FIU, FNTT
Kanada MSB FINTRAC
Australien Remittance AUSTRAC

Obwohl (noch) keine BaFin-Lizenz vorliegt, erfüllt MEXC die FATF Travel-Rule und nutzt Chainalysis für On-Chain-Monitoring. Quartalsberichte legen Cold-/Hot-Wallet-Verhältnisse offen – ein Plus an Transparenz, das viele Altcoin-Börsen vermissen lassen.

Pro Tipps
MX-Token halten: Ab 1 000 MX sinkt deine Taker-Fee auf 0,07 % und du erhältst Launchpad-Tickets.
Grid-Bots: Platziere ein LTC/USDT-Raster zwischen 60 € und 90 €; Seitwärtsvolatilität liefert so stetige Gewinne.
ETF-Swing-Trading: Nutze 3× LTC-ETF für kurzfristige Momentum-Plays ohne Margin-Risiko.
Copy-Trading: Folge Top-Tradern mit öffentlichem PnL; ideal für Einsteiger.
Sparplan: Richte im Auto-Invest alle zwei Wochen 50 € ein, um Cost-Average-Effekte mitzunehmen.
Dual-Asset: Steigere APY, indem du LTC & USDT in Short-Term-Pools hinterlegst.
Preisalarme: Lass dich bei 5 % Preisbewegung pushen – perfekt für schnelle Nachkäufe.
Tax-API: Verbinde MEXC mit CoinTracking; Berichte erstellen sich automatisch.
Testnet: Übe Futures-Strategien mit Demokapital, bevor echtes Geld fließt.
Whitelist-Exit: Lege deine Hardware-Wallet-Adresse fest; so verhindern Auszahlungs-Hacker böse Überraschungen.

Vor- und Nachteile von Mexc

Vorteile von MEXC für den Kauf von LTC :
0 % Maker-Gebühr, Taker nur 0,1 % – oft Zero-Fee-Aktionen
✅ KYC bis 10 BTC freiwillig – hohe Privacy
✅ SEPA-Instant-Einzahlungen schnell und günstig
✅ Über 2 000 Coins, Launchpad-Vorzugsrechte mit MX-Token
✅ 24/7 deutschsprachiger Live-Support, Antwort < 60 Sek.
✅ Grid-Bots, Copy-Trading und Dual-Asset-Earn für passive Einnahmen
✅ Multilayer-Sicherheit: 2FA, Cold-Storage, 100 Mio $ Versicherung
Nachteile von MEXC für den Kauf von LTC :
Keine BaFin-Lizenz – regulatorische Grauzone in Deutschland
❌ Kreditkarten-Fee 1,8 % höher als bei manchen Konkurrenten
❌ Riesige Feature-Palette kann Einsteiger überfordern, trotz Lite-Modus