Wo und wie man SPACE ID (ID) kauft (08/2025)
In dieser umfassenden SPACE ID Kaufanleitung erfährst du alles, was du wissen musst, um space ID (ID) sicher und effizient zu erwerben. Wir haben jede relevante Plattform für SPACE ID auf wichtige Faktoren wie Transparenz, Gebührenstruktur und Benutzerfreundlichkeit geprüft. Besonders berücksichtigen wir, ob die jeweiligen SPACE ID Börsen auch über eine gültige Lizenz verfügen, damit du deine Kryptowährung in einem rechtlich abgesicherten Umfeld handeln kannst.
Außerdem erläutern wir dir Schritt für Schritt, wie der Kauf von SPACE ID funktioniert und welche Besonderheiten du bei den verschiedenen Anbietern beachten solltest. Unsere Empfehlungen basieren auf langjähriger Erfahrung im Krypto-Bereich und einer umfassenden SPACE ID-Umfrage, die mehr als 2000 Teilnehmer einschließt.
Anbieter | ||||||
Bewertung | Testsieger Sehr gut (5,0) | Gut (4,4) | Gut (4,0) | Gut (3,8) | Gut (3,8) | Gut (3,8) |
Bafin Lizenz | ||||||
Gebühren | 0,15% | 1,25% | 0,10% | 1,49% | 0,99% | 1% |
Kosten pro 1.000€ | 1,50€ | 12,50€ | 1€ | 14,90€ | 9,90€ | 10,00€ |
Transfer auf eigenes Wallet möglich | ||||||
Sicherheit | ||||||
Besonderheit |
| Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren. | Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz. | Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren. | Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz. | Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren. |
Link zum Anbieter |
Die besten Plattformen zum Kauf von SPACE ID (ID)
Hier stellen wir dir die besten Anbieter vor, um SPACE ID und andere Kryptowährungen zu kaufen. Wir haben jede Plattform unter den folgenden Kriterien bewertet:
- Regulierung und Lizenzierung
- Transaktionsgebühren
- Überweisungsmöglichkeiten an externe Wallets
- Verfügbarkeit der Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Supportqualität und Reaktionszeiten
- Steuerberichterstattung und Schnittstellen
- App- und Web-Nutzung
Testsieger: Coinbase – Attraktive Gebühren und Institutionelle Unterstützung
Coinbase ist eine der führenden Plattformen zum Kauf von SPACE ID und bietet dir eine hohe Sicherheit und Regulierung durch eine gültige Lizenz. Sie wird von vielen institutionellen Investoren genutzt, was ihre Vertrauenswürdigkeit zusätzlich belegt.
Wenn du SPACE ID über Coinbase kaufst, kannst du sicher sein, dass deine ID-Token sicher aufbewahrt werden – egal, ob du sie auf der Plattform behältst oder in ein externes SPACE ID Wallet überweist. Auszahlungen sind schnell und unkompliziert, ohne die typischen Verzögerungen, die man bei anderen Anbietern erleben kann.
Die Gebührenstruktur von Coinbase ist besonders wettbewerbsfähig und liegt bei nur 0,15% pro Transaktion. Im Vergleich dazu erhebt eine deutsche Plattform wie Bison 1,25% Gebühren auf den Kauf von SPACE ID.
Zudem bietet Coinbase eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit. Der Support ist deutschsprachig und reagiert meist innerhalb von 24 Stunden – eine schnelle und zuverlässige Hilfe, die wir besonders schätzen.
Die Benutzeroberfläche von Coinbase ist sehr benutzerfreundlich und übersichtlich, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer attraktiv macht. Coinbase stellt zudem eine App für Android und iOS zur Verfügung, sodass du SPACE ID jederzeit und überall kaufen und handeln kannst.
Die wichtigsten Informationen zu Coinbase findest du in der folgenden Tabelle:
Kriterium | Bewertung |
Bafin Lizenz | |
Kosten pro 10.000€ | 15,00€ |
Gebühren | 0,15% |
Überweisung an externe Wallets | |
Support | Deutschsprachig |
Schnittstelle für Steuererklärung | |
App / Browsernutzung |
SPACE ID bei Bison kaufen: Sicher, aber höhere Gebühren
Bison, die Plattform der Börse Stuttgart, gehört zu den wenigen Anbietern in Deutschland mit einer BaFin-Lizenz, was die Sicherheit und Regulierung unterstreicht. Die Gebühren auf Bison sind jedoch relativ hoch und liegen bei 1,5% für den Kauf von SPACE ID im Vergleich zu anderen internationalen Plattformen wie Coinbase.
Die Überweisung von SPACE ID an ein externes Wallet ist möglich, erfolgt jedoch oft erst am nächsten Tag. Dies kann insbesondere für aktive Trader eine Einschränkung darstellen. Bison bietet auch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Schutz deines Kontos.
Der Support bei Bison ist ebenfalls gut erreichbar und reagiert in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Für die Steuererklärung bietet Bison eine API, mit der du deine Transaktionsdaten exportieren kannst.
Bison ist sowohl über eine App als auch im Browser zugänglich, was dir eine flexible Nutzung ermöglicht.
Kriterium | Bewertung |
Bafin Lizenz | |
Kosten pro 10.000€ | 125€ |
Gebühren | 1,25% |
Überweisung an externe Wallets | |
Support | Deutschsprachig |
Schnittstelle für Steuererklärung | |
App / Browsernutzung |
Binance: Schnell und günstig, aber ohne BaFin-Lizenz
Binance ist eine der größten Plattformen weltweit und bietet eine besonders wettbewerbsfähige Gebührenstruktur von nur 0,10% pro Transaktion. Jedoch verfügt Binance nicht über eine BaFin-Lizenz, was für deutsche Nutzer ein wichtiges Kriterium sein könnte.
Die Überweisung von SPACE ID an externe Wallets erfolgt innerhalb von wenigen Minuten, was für Trader von Vorteil ist. Binance bietet ebenfalls eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und ist sowohl als App als auch im Browser nutzbar.
Obwohl der Support rund um die Uhr verfügbar ist, berichten einige Nutzer von längeren Wartezeiten. Binance bietet jedoch eine API, mit der du deine Transaktionsdaten für Steuerzwecke exportieren kannst.
Kriterium | Bewertung |
Bafin Lizenz | |
Kosten pro 10.000€ | 10€ |
Gebühren | 0,10% |
Überweisung an externe Wallets | |
Support | Englischsprachig |
Schnittstelle für Steuererklärung | |
App / Browsernutzung |
Bitpanda: Sicher und stabil, jedoch höhere Gebühren
Bitpanda ist ein führender Anbieter in Europa und bietet dir eine BaFin-Lizenz, was besonders für deutsche Nutzer von Bedeutung ist. Die Gebühren bei Bitpanda liegen bei 1,49% und sind damit im mittleren Bereich angesiedelt.
Die Überweisung von SPACE ID an externe Wallets erfolgt in der Regel innerhalb von wenigen Minuten, was besonders für aktive Trader praktisch ist. Der Support bei Bitpanda ist ebenfalls sehr zuverlässig und reagiert in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Für Steuerzwecke stellt Bitpanda eine API zur Verfügung, mit der du deine Daten exportieren kannst.
Bitpanda ist sowohl über eine App als auch im Browser verfügbar.
Kriterium | Bewertung |
Bafin Lizenz | |
Kosten pro 10.000€ | 149€ |
Gebühren | 1,49% |
Überweisung an externe Wallets | |
Support | Deutschsprachig |
Schnittstelle für Steuererklärung | |
App / Browsernutzung |
Relai: Schweizer Anbieter mit praktischer App
Relai ist eine innovative Plattform, die sich auf den mobilen Markt konzentriert und dir den Kauf von SPACE ID ermöglicht. Allerdings bietet Relai keine BaFin-Lizenz und ist deshalb für Nutzer, die auf eine deutsche Regulierung Wert legen, eher weniger geeignet.
Die Gebühren bei Relai liegen bei 2,5%, können aber durch die Nutzung eines Empfehlungscodes reduziert werden. Die Überweisung von SPACE ID an externe Wallets erfolgt sofort, was dir die vollständige Kontrolle über deine Tokens gibt.
Relai bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an und ist ausschließlich als App verfügbar, keine browserbasierte Nutzung.
SPACE ID kaufen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Wähle eine geeignete Plattform
Bevor du mit dem Kauf von SPACE ID beginnst, musst du dich für eine Plattform entscheiden, die den Handel mit dieser Kryptowährung ermöglicht. Es gibt verschiedene Arten von Anbietern, die unterschiedliche Vorteile bieten:
- Krypto-Börsen: Börsen wie Coinbase bieten dir direkten Zugang zu SPACE ID und anderen Kryptowährungen. Diese Plattformen bieten eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten und unterstützen oft zahlreiche Zahlungsmethoden. Achte bei der Auswahl einer Börse auf Faktoren wie Gebührenstruktur, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
- Broker-Plattformen: Anbieter wie eToro oder Trade Republic agieren als Vermittler zwischen dir und dem Markt. Sie bieten oft benutzerfreundliche Funktionen wie Social Trading, bei dem du die Handelsstrategien erfahrener Investoren kopieren kannst. Diese Plattformen erheben jedoch möglicherweise höhere Gebühren im Vergleich zu Börsen.
- Peer-to-Peer (P2P)-Plattformen: Auf P2P-Plattformen wie LocalCryptos oder Paxful handelst du direkt mit anderen Nutzern. Diese Plattformen bieten mehr Flexibilität und Privatsphäre, bergen jedoch höhere Risiken, da sie nicht durch zentrale Instanzen reguliert sind.
Bei der Auswahl einer Plattform solltest du insbesondere auf folgende Kriterien achten:
- Sicherheit: Verfügt die Plattform über eine vertrauenswürdige Regulierung und Lizenz?
- Gebühren: Welche Gebühren werden für den Kauf und Verkauf von SPACE ID erhoben?
- Benutzerfreundlichkeit: Ist die Plattform leicht zu bedienen, vor allem wenn du ein Anfänger bist?
- Support: Wie schnell und hilfreich ist der Kundensupport der Plattform?
Nachdem du eine passende Plattform gewählt hast, kannst du mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt 2: Erstelle ein Konto und verifiziere deine Identität
Um auf einer Krypto-Börse zu handeln, musst du ein Konto anlegen. Der Anmeldeprozess ist in der Regel einfach und dauert nur wenige Minuten. In der folgenden Anleitung erklären wir dir, wie du auf Coinbase SPACE ID kaufen kannst:
- Registrierung: Besuche die Webseite der ausgewählten Plattform und klicke auf „Registrieren“ oder „Anmelden“. Gib deine E-Mail-Adresse und ein starkes Passwort ein. Achte darauf, ein sicheres Passwort zu wählen, das aus einer Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht.
- Verifizierung: Nachdem du dich registriert hast, musst du deine Identität verifizieren. Die meisten Plattformen verlangen, dass du ein offizielles Ausweisdokument und häufig auch einen Adressnachweis (z. B. eine Stromrechnung) hochlädst. Dieser Schritt dient der Verhinderung von Betrug und Geldwäsche.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Zum zusätzlichen Schutz deines Kontos solltest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. So wird ein zusätzlicher Sicherheitscode erforderlich, um dich einzuloggen oder Transaktionen vorzunehmen. Du kannst diesen Code zum Beispiel über eine App wie Google Authenticator erhalten.
Schritt 3: Geld auf dein Konto einzahlen
Nachdem dein Konto verifiziert wurde, kannst du Geld einzahlen, um SPACE ID zu kaufen. Die meisten Plattformen bieten mehrere Zahlungsmethoden an:
- Banküberweisung: Diese Methode ist in der Regel die günstigste, allerdings kann es 1-3 Werktage dauern, bis das Geld auf deinem Konto erscheint. Besonders bei größeren Beträgen ist dies eine bevorzugte Zahlungsmethode.
- Kreditkarte: Zahlungen per Kreditkarte sind schnell und meist innerhalb von Minuten verfügbar. Diese Methode ist jedoch in der Regel mit höheren Gebühren verbunden.
- PayPal oder andere Zahlungsdienste: Einige Plattformen ermöglichen auch Einzahlungen über PayPal oder ähnliche Dienste. Diese Methoden sind ebenfalls schnell, jedoch können zusätzliche Gebühren anfallen.
Stelle sicher, dass du die Gebühren und Konditionen der jeweiligen Zahlungsmethode vor der Einzahlung prüfst.
Schritt 4: SPACE ID kaufen
Jetzt kannst du mit dem Kauf von SPACE ID fortfahren. Der Kaufprozess ist auf den meisten Plattformen einfach und benutzerfreundlich:
- Wähle SPACE ID (ID): Gehe zum Handelsbereich der Plattform und suche nach SPACE ID. Du kannst normalerweise zwischen verschiedenen Handelspaaren wie ID/EUR, ID/USD oder ID/BTC wählen.
- Festlegung des Kaufbetrags: Gib den Betrag an, den du investieren möchtest, entweder in SPACE ID oder in deiner lokalen Währung (z. B. Euro). Viele Plattformen bieten auch die Möglichkeit, Marktaufträge (Kauf zum aktuellen Preis) oder Limitaufträge (Kauf zu einem festgelegten Preis) zu platzieren.
- Kauf bestätigen: Überprüfe alle Angaben noch einmal und bestätige den Kauf. Deine SPACE ID wird dann deinem Konto gutgeschrieben.
Tipp: Da die Preise von SPACE ID wie bei anderen Kryptowährungen schwanken können, ist es ratsam, den Markt genau zu beobachten und gegebenenfalls auf einen günstigen Einstiegspunkt zu warten.
Schritt 5: SPACE ID in ein externes Wallet übertragen (optional)
Wenn du deine SPACE ID nicht auf der Börse lassen möchtest, was aus Sicherheitsgründen oft ratsam ist, kannst du sie in ein externes Wallet überweisen. Dies gibt dir die vollständige Kontrolle über deine Tokens und schützt sie vor potenziellen Hackerangriffen.
- Externes Wallet erstellen: Falls du noch kein Wallet besitzt, kannst du ein externes Wallet erstellen. Es gibt verschiedene Optionen:
- Hardware-Wallets: Diese Geräte, wie Ledger oder Trezor, bieten die höchste Sicherheit, da sie nicht mit dem Internet verbunden sind und somit vor Online-Bedrohungen geschützt sind.
- Software-Wallets: Diese Wallets sind Apps, die du auf deinem Smartphone oder Computer installieren kannst, wie Trust Wallet oder Exodus.
- Paper-Wallets: Dies sind ausgedruckte QR-Codes, die deinen privaten Schlüssel enthalten. Sie bieten hohe Sicherheit, solange du sie nicht verlierst oder beschädigst.
- Adresse eingeben: Gehe auf der Börse zu deinem SPACE ID-Guthaben und wähle „Abheben“ oder „Auszahlen“. Gib die Adresse deines externen Wallets ein und überprüfe sie sorgfältig, um sicherzustellen, dass keine Fehler vorliegen.
- Abhebung bestätigen: Bestätige die Transaktion. Die Übertragung kann einige Minuten bis zu einer Stunde dauern, je nach Auslastung des Netzwerks.
Schritt 6: Sicherheit erhöhen
Die Sicherheit deiner SPACE ID sollte oberste Priorität haben. Hier sind einige wichtige Schritte, die du unternehmen kannst, um dein Investment zu schützen:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Falls du dies noch nicht getan hast, aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung für dein Konto. Dadurch wird der Zugriff auf dein Konto weiter erschwert und unbefugte Zugriffe verhindert.
- Starke Passwörter verwenden: Verwende immer ein starkes, einzigartiges Passwort für deine Krypto-Konten und ändere es regelmäßig.
- Phishing vermeiden: Sei vorsichtig und klicke niemals auf verdächtige Links in E-Mails oder Nachrichten, die vorgeben, von deiner Krypto-Plattform zu stammen. Gib deine Zugangsdaten nur auf der offiziellen Website der Plattform ein.
- Cold Storage verwenden: Bewahre den Großteil deiner SPACE ID in einem Cold Wallet auf (z. B. Hardware-Wallet oder Paper-Wallet), das nicht mit dem Internet verbunden ist, um es vor Hackern zu schützen.
Schritt 7: Transaktionsdaten für die Steuererklärung speichern (optional)
Falls du beabsichtigst, deine SPACE ID-Investitionen steuerlich zu deklarieren, solltest du deine Transaktionsdaten sorgfältig aufbewahren. Viele Plattformen bieten eine einfache Möglichkeit, diese Daten zu exportieren:
- API nutzen: Viele Plattformen bieten eine API, mit der du deine Transaktionsdaten direkt in Steuerprogramme oder Tabellenkalkulationen importieren kannst.
- Manuellen Export durchführen: Alternativ kannst du Transaktionsberichte manuell herunterladen. Achte darauf, alle relevanten Informationen wie Kauf- und Verkaufspreise sowie Gebühren zu erfassen.
- Steuerberater konsultieren: Wenn du unsicher bist, wie du deine Krypto-Transaktionen richtig deklarierst, ist es ratsam, einen Steuerberater hinzuzuziehen, der sich mit Kryptowährungen auskennt.
Schritt 8: Überwachen und verwalten
Nachdem du deine SPACE ID gekauft hast, ist es wichtig, dein Investment regelmäßig zu überwachen. Dies hilft dir, fundierte Entscheidungen für zukünftige Käufe oder Verkäufe zu treffen.
- Preisentwicklung verfolgen: Nutze Apps oder Websites wie CoinMarketCap, um den aktuellen Preis von SPACE ID zu überwachen und informierte Entscheidungen zu treffen.
- Portfolio-Management: Verwende Tools wie Blockfolio oder CoinTracking, um den Überblick über dein gesamtes Krypto-Portfolio zu behalten.
- Marktnachrichten verfolgen: Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen im Kryptomarkt, da Nachrichten die Preise von SPACE ID erheblich beeinflussen können.
Schritt 9: SPACE ID sicher aufbewahren
Die sichere Aufbewahrung deiner SPACE ID ist von größter Bedeutung. Hier sind einige Optionen, die dir helfen, deine Tokens sicher zu lagern:
- Hardware-Wallets: Die sicherste Methode, deine SPACE ID aufzubewahren, ist die Nutzung von Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor. Diese sind nicht mit dem Internet verbunden und bieten daher maximalen Schutz.
- Multisignature-Wallets: Diese Wallets benötigen mehrere Genehmigungen, um eine Transaktion zu autorisieren, was zusätzliche Sicherheit für größere Bestände bietet.
- Regelmäßige Backups: Stelle sicher, dass du regelmäßig Backups deiner Wallet-Daten machst, insbesondere bei Software-Wallets. Auf diese Weise kannst du deine SPACE ID im Falle eines Geräteverlustes wiederherstellen.
Schritt 10: Informiert bleiben
Der Krypto-Markt ist ständig in Bewegung. Es ist daher wichtig, immer auf dem Laufenden zu bleiben, um deine Investitionen erfolgreich zu steuern:
- Marktentwicklungen beobachten: Achte regelmäßig auf Preisbewegungen und Markttrends, um zu wissen, wann es sinnvoll ist, zu kaufen oder zu verkaufen.
- Bildung und Weiterbildung: Vergrößere dein Wissen über Kryptowährungen, indem du Blogs, Bücher und Online-Kurse besuchst.
- Community beitreten: Trete Krypto-Communities bei, um von anderen zu lernen und aktuelle Informationen zu erhalten.