- Beincom lanciert 300M BIC-Airdrop: Monatliche Ausschüttung von 6M Token über 50 Monate für aktive Nutzer.
- Einführungspreis des BIC-Tokens bleibt spekulativ, Wertentwicklung abhängig von Marktnachfrage und Börsenlistings.
Beincom, eine SocialFi-Plattform auf der Arbitrum Layer-2-Blockchain, hat den Airdrop und die Listung ihres nativen Tokens, BIC, angekündigt. Für die Verteilung sind 300 Millionen BIC-Token vorgesehen. Der Airdrop soll im Mai 2025 beginnen und sich über einen Zeitraum von 50 Monaten erstrecken.
Beincom kündigt Airdrop von 300 Millionen BIC-Token an
Laut Angaben des Beincom-Teams werden 6 % des Gesamtangebots von 5 Milliarden BIC-Token im Rahmen eines Airdrops an die Nutzer verteilt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Nutzer für ihre aktive Beteiligung an der Plattform zu belohnen. Die Zuteilung der BIC-Token erfolgt basierend auf den von den Teilnehmern erworbenen Medaillen, die ihre Aktivität auf der Plattform widerspiegeln.
Um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten, werden monatlich 6 Millionen BIC-Token freigegeben. Diese Struktur fördert langfristiges Engagement und beugt potenziellen Großverkäufen vor. Zudem hat das Team seine eigene Zuteilung auf 6 % begrenzt, was Bedenken hinsichtlich möglicher Kursmanipulationen mindern dürfte.
🔥 Beincom Kicks Off 300M BIC Token Airdrop Over 50 Months to Drive Web3 Adoption
👉 Discover the exciting BIC Token Airdrop of Beincom and seize the chance to earn free BIC Tokens. Learn how to participate and maximize your rewards with the link below!https://t.co/my4wD6O2Nq…— Beincom Official (@BeincomOfficial) March 25, 2025
Darüber hinaus wird der BIC-Token innerhalb des Beincom-Ökosystems verschiedene Funktionen erfüllen. Nutzer können damit Plattform-Analysen freischalten, NFTs prägen und Transaktionen durchführen. Zudem ermöglicht der Token Token-Paid Direct Messaging (TPDM), wodurch Nutzer mit BIC für prioritäre Nachrichten bezahlen können.
Trotz des wachsenden Interesses an der Einführung von BIC bleibt der Startpreis ungewiss.
„Es ist unklar, zu welchem Kurs BIC debütieren wird“,
erklärte ein Blockchain-Analyst, der das Projekt verfolgt. Der Wert des Tokens wird voraussichtlich von den Listungn an Kryptobörsen, der allgemeinen Marktnachfrage sowie der Anlegerstimmung abhängen.
Teilnahme am Airdrop
Beincom hat detaillierte Schritte für Nutzer dargelegt, um sich für die Verteilung des BIC-Tokens zu qualifizieren. Zunächst müssen die Teilnehmer ein Konto auf der Plattform einrichten. Anschließend müssen sie bestimmte Aufgaben erfüllen, um Medaillen zu erwerben. Die Anzahl der erworbenen Medaillen bestimmt die Menge der erhaltenen BIC-Token.
Zusätzlich bietet Beincom ein Empfehlungsprogramm an, bei dem Nutzer durch das Einladen anderer zusätzliche Belohnungen erhalten können. Nach Abschluss des Medaillen-Sammelzeitraums wandelt Beincom die Medaillen in BIC-Token um. Die Teilnehmer müssen jedoch vor Erhalt ihrer Belohnungen eine KYC-Verifizierung durchführen.
Schließlich ist Beincoms BIC-Airdrop darauf ausgelegt, nachhaltiges Engagement auf der Plattform zu fördern. Die Verteilung der Token über einen Zeitraum von 50 Monaten soll abrupte Marktschwankungen minimieren. Interessenten können sich vorab auf der Plattform registrieren und durch Erfüllung von Aufgaben Belohnungen sichern.