• Die Nairobi Securities Exchange (NSE) tritt dem Hedera Council bei, um die Tokenisierung von Wertpapieren in Kenias Kapitalmarkt voranzutreiben.
  • Durch die Mitgliedschaft kann die NSE Hedera’s Technologie nutzen, um digitale Assets sicher, skalierbar und transparent zu erstellen und zu handeln.

Die Nairobi Securities Exchange (NSE) hat offiziell ihren Beitritt zum Hedera Council bekanntgegeben. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Tokenisierung von Wertpapieren zu beschleunigen und damit die Digitalisierung von Finanzinstrumenten in Kenias Kapitalmarkt voranzutreiben. Durch den Einsatz der fortschrittlichen und nachhaltigen Distributed-Ledger-Technologie (DLT) von Hedera schafft die NSE eine solide Grundlage für innovative Finanzprodukte, die sowohl nationalen als auch internationalen Investoren neue Möglichkeiten eröffnen.

Mit dem Beitritt zur Hedera-Community wird die NSE das 32. Mitglied des Hedera Councils, einer international anerkannten Gruppe von Unternehmen, die gemeinsam die Hedera-Plattform betreiben und regulieren. Neben der Teilnahme an der Governance des Netzwerks wird die NSE auch einen eigenen Node im Hedera-Netzwerk betreiben. Dies ermöglicht der Börse einen direkten Beitrag zur Entwicklung und Verwaltung der Plattform, wodurch ein stabiles und sicher reguliertes Umfeld für digitale Wertpapiere geschaffen wird.

Frank Mwiti, CEO der Nairobi Securities Exchange, hebt hervor, dass die Zusammenarbeit mit Hedera einen entscheidenden Schritt darstellt, um die Vision der NSE als Vorreiter in Afrikas digitalem Kapitalmarkt umzusetzen. Durch den Einsatz der Hedera-Technologie will die NSE einen erstklassigen Handelsplatz für tokenisierte Wertpapiere und digitale Assets etablieren, was letztlich zu einer stärkeren Diversifizierung des kenianischen Kapitalmarktes führen soll. Tokenisierte Wertpapiere bieten das Potenzial, Investitionen zu erleichtern und Illiquidität von Vermögenswerten zu überwinden, was besonders für aufstrebende Märkte wie Kenia attraktiv ist.

In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 wurde die NSE von Morgan Stanley Capital International (MSCI) als die bestperformende Börse Afrikas bewertet. Durch die Implementierung der Hedera-Technologie positioniert sich die NSE als dynamische Handelsplattform, die mit einem Marktwert von rund 12,65 Milliarden US-Dollar und einem täglichen Handelsvolumen von über 100 Millionen US-Dollar zu den bedeutenden Akteuren der Region zählt. Über 63 gelistete Unternehmen und Wertpapiere aus 11 verschiedenen Sektoren bilden die Basis für diesen Erfolg.

Laut Bill Miller, Co-Vorsitzender des Hedera-Mitgliedschaftsausschusses, bringt die NSE tiefgehende Marktkenntnisse und eine starke Vernetzung in die Partnerschaft ein. Afrika und besonders Kenia, gilt als einer der größten Wachstumsräume für digitale Assets.

Die Nairobi Securities Exchange engagiert sich seit ihrer Gründung vor 70 Jahren für den Aufbau von Marktplattformen, die den Zugang zu Investitionen für lokale und internationale Unternehmen gleichermaßen erleichtern.

Hedera (HBAR)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der HBAR-Kurs einen Rückgang von 4,06 % auf 0,04 $ zum Redaktionszeitpunkt (01.11.2024, 08:34 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 9,20 %.

 

Weiterlesen: HBAR Foundation tritt Chainlink Scale bei: Integration von Data Feeds auf Hedera