- Nature’s Miracle richtet eine XRP‑Treasury in Höhe von 20 Millionen Dollar ein.
- Die Finanzierung erfolgt über eine wirksam erklärte S‑1‑Registrierung und wird für den Erwerb sowie das Staking von XRP verwendet.
Die kalifornische Nature’s Miracle Holding Inc. beginnt mit der Umsetzung eines 20‑Millionen‑Dollar‑Programms zur Aufnahme von XRP in ihre Bilanz. Der Schritt folgt unmittelbar auf die Wirksamkeit ihres S‑1‑Registrierungsstatements, das den Verkauf neuer Aktien ermöglicht und von der US‑Börsenaufsicht genehmigt wurde.
Finanzierung und Struktur
Die Gesellschaft beabsichtigt, die Erlöse aus einer Equity‑Line‑Vereinbarung mit GHS Investments abzurufen. Diese Struktur erlaubt ihr den graduellen Verkauf registrierter Stammaktien zu Marktpreisen. Der Nettoerlös soll zu maximal 20 Millionen Dollar in XRP umgeschichtet werden.
Ein Teilbetrag fließt zugleich in Betriebskapital und den Ausbau modularer Indoor‑Farming‑Systeme. Nature’s Miracle gibt an, die Käufe über regulierte Handelsplätze abzuwickeln, um Marktverwerfungen zu vermeiden.
Rolle von XRP im Treasury‑Management
XRP fungiert laut Vorstand als digitales Brückenasset zur schnellen globalen Liquiditätsbereitstellung. Das Unternehmen plant, einen Basisbestand in Cold‑Storage zu halten und zusätzliche Einheiten über Validierungsknoten im Ripple‑Netzwerk zu staken.
So sollen Transaktionserträge entstehen, die die Kapitalkosten der Eigenkapitalfinanzierung teilweise kompensieren. Interne Richtlinien begrenzen das Kontrahentenrisiko durch Mindestratings für Depotbanken und durch eine vierteljährliche Neubewertung der XRP‑Position.