• Scottie Pippen, bekannt für seine Erfolge mit den Chicago Bulls, hat kürzlich XRP als möglichen Game-Changer für das Jahr 2025 bezeichnet.
  • XRP nähert sich erneut der Marktkapitalisierung von Ethereum an, nachdem er kürzlich einen beachtlichen Kursanstieg erlebt hat.

Die Welt des Sports und die Kryptowährungsbranche scheinen auf den ersten Blick wenig gemeinsam zu haben.

Doch Scottie Pippen, der für seine sechs NBA-Meisterschaften mit den Chicago Bulls berühmt ist, hat sich in jüngster Zeit zunehmend zu diesen digitalen Assets geäußert. Besonders XRP hat es ihm angetan.

Pippen postete einen Beitrag auf X mit den Worten:

„ETH vs. XRP… Wer verändert das Game im Jahr 2025?“

 

Die zwei Kryptowährungen, Ethereum (ETH) und XRP, konkurrierten lange Zeit um den zweiten Platz in Bezug auf die Marktkapitalisierung. Nach einem beeindruckenden Kursanstieg hat XRP kürzlich wieder aufgeholt und stellt nun erneut eine Herausforderung für Ethereums Position dar.

Pippens plötzliches Interesse an Kryptowährungen ist rätselhaft. Nachdem er 2022 dem allgemeinen Trend gefolgt war und in nicht-fungible Token (NFTs) investiert hatte, begann er früher dieses Jahr, ungewöhnlich präzise Bitcoin-Preisziele zu posten.

Diese Ziele, die ihm angeblich im Traum von Satoshi Nakamoto selbst mitgeteilt wurden, waren verblüffend genau. So prophezeite Pippen, dass Bitcoin Anfang November einen Preis von 84.000 Dollar erreichen würde, was tatsächlich eintraf.

Neben seinen Aktivitäten auf den Krypto-Märkten hat Pippen auch Aufsehen erregt, indem er kürzlich ein AI-generiertes Bild auf X postete, das Elon Musk in einem Trikot der Chicago Bulls zeigt. Dies führte zu gemischten Reaktionen seiner Follower.

Es gibt Spekulationen, dass Pippens bizarre Posts über Kryptowährungen möglicherweise darauf abzielen, die tokenisierte Version seines ikonischen Spielballs aus dem fünften Meisterschaftsspiel von 1991 zu bewerben, die im Juli veröffentlicht wurde.

 

Weiterlesen: Ripple setzt Maßstäbe: 915 Millionen $ XRP mit nahezu null Transaktionskosten übertragen