- Hsiao-Wei Wang und Tomasz Stańczak übernehmen ab dem 17. März die Rolle der Geschäftsführer, während Aya Miyaguchi zur Präsidentin wird.
- Der ETH-Preis zeigt gemischte Signale, während die täglichen aktiven Adressen leicht ansteigen.
Die Ethereum Foundation hat kürzlich eine bedeutende Veränderung in ihrer Führung bekannt gegeben.
Hsiao-Wei Wang und Tomasz Stańczak werden ab dem 17. März als neue Geschäftsführer fungieren, während Aya Miyaguchi in die neu geschaffene Position der Präsidentin wechselt.
Diese Neuerung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Ethereum-Community intensiv über die Rolle der Foundation diskutiert und Kritik an der bisherigen Führung geäußert hat.
Die neuen Führungskräfte
Hsiao-Wei Wang ist seit 2017 Teil des Forschungsteams der Ethereum Foundation und hat maßgeblich an zentralen Projekten wie der Ethereum 2.0 Beacon Chain und der Sharding-Forschung mitgewirkt.
Ihre Erfahrung in der Community-Bildung, insbesondere durch die Organisation von Entwickler-Veranstaltungen in Taiwan, wird als wertvoll für die zukünftige Ausrichtung der Foundation angesehen.
Tomasz Stańczak, der Gründer von Nethermind, bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich der Software-Entwicklung und Talentförderung mit.
Nethermind ist einer der größten Software-Clients auf der Ethereum-Blockchain und hat sich zu einem globalen Unternehmen entwickelt.
Stańczak wird seine Erfahrungen nutzen, um die technischen Teams der Foundation zu stärken und gleichzeitig seine Rolle als CEO von Nethermind aufgeben, um sich voll auf die neue Herausforderung zu konzentrieren.
Die Ethereum Foundation steht vor der Herausforderung, das Ökosystem weiter zu stärken und gleichzeitig die Kernwerte wie Open Source, permissionless globale Zusammenarbeit, Privatsphäre und Sicherheit zu bewahren.
Wie Kryptorevolution kürzlich thematisierte, haben die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptomarkt, einschließlich eines Rückgangs des ETH-Kurses, zu einer erhöhten Unsicherheit unter Tradern geführt.
Trotzdem zeigt die leichte Zunahme der täglichen aktiven Adressen auf der Ethereum-Blockchain, dass es noch Interesse an der Plattform gibt.
Die Integration von Ethereum in traditionelle Finanzsysteme, wie es durch Initiativen wie Etherealize geplant ist, könnte eine wichtige Rolle spielen.
Etherealize zielt darauf ab, Ethereum als zentrales Finanzinstrument zu etablieren und institutionelle Akzeptanz zu fördern.
Ethereum (ETH)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der ETH-Kurs einen Anstieg von 6,68 % auf 2.377,14 $ zum Redaktionszeitpunkt (03.03.2025, 07:53 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 13,21 %.
Weiterlesen: US-SEC verzögert Entscheidung über Fidelitys Ethereum-ETF-Optionsantrag