• Polygon und Movement Labs verbessern den AggLayer, um MoveVM-basierte L2-Lösungen nahtlos zu integrieren und einen Gesamt-TVL von 160 Millionen US-Dollar zu erreichen.
  • Der AggLayer nutzt pessimistischen Nachweis für sichere und effiziente Blockchain-Integration über verschiedene Netzwerke hinweg.

Die Welt der Blockchain-Technologie erlebt eine transformative Phase, da Movement Labs mit Polygon zusammenarbeitet, um den AggLayer zu verbessern, eine Plattform, die für die nahtlose Integration verschiedener Blockchain-Netzwerke konzipiert wurde. Dieser Schritt wird voraussichtlich den Umfang und die Effizienz dezentraler Anwendungen (dApps) erweitern, indem er die Lücke zwischen Move und den Ethereum Virtual Machine (EVM)-Ökosystemen überbrückt.

Im Mittelpunkt dieser Initiative steht die Integration von MoveVM-basierten Layer 2 (L2)-Lösungen in den AggLayer, der darauf abzielt, Benutzerbasen und Liquidität über alle aggregierten Chains hinweg zu vereinheitlichen.

Der AggLayer, bekannt für seine minimalistische und unvoreingenommene Designphilosophie, ermöglicht eine sichere und effiziente Integration verschiedenster Blockchain-Arten. Diese Plattform nutzt den pessimistischen Nachweis (pessimistic proof), um sichere Transaktionen über Chains hinweg zu gewährleisten und eine Vielzahl von Blockchain-Typen zur Teilnahme zu ermutigen.

Polygon (MATIC)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der MATIC-Preis einen leichten Rückgang von 0,96 % auf 0,51 $ zum Redaktionszeitpunkt (31.07.13:43 Uhr). In den letzten sieben Tagen erlebte der MATIC-Preis ebenfalls eine Abwärtsbewegung mit einem Minus von 4,76 %.

 

Weiterlesen: Polygons Q2-Erfolg: Beispielloses Wachstum und bahnbrechende Innovationen