• Ripple hat eine Lizenz der Dubai Financial Services Authority (DFSA) erhalten, die es dem Unternehmen erlaubt, regulierte, kryptogestützte grenzüberschreitende Zahlungsdienste in den VAE anzubieten.
  • Der Nahe Osten ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für Ripple, der bereits 20 % seines globalen Kundenstamms ausmacht und in dem eine starke Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten herrscht.

Ripple hat seine Präsenz im Nahen Osten vertieft, nachdem es als erster Blockchain-basierter Zahlungsdienstleister eine Lizenz von der Dubai Financial Services Authority (DFSA) erhalten hat. Dieser regulatorische Meilenstein festigt die strategische Rolle des Unternehmens bei der Förderung der Krypto-Adaption durch Unternehmen in einer Region, die für zukunftsorientierte Finanzinnovationen bekannt ist.

Die Lizenz erteilt Ripple die Befugnis, regulierte, kryptogestützte grenzüberschreitende Zahlungsdienste in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) anzubieten. Da sich der Nahe Osten zu einem wichtigen Krypto-Zentrum entwickelt, ist Ripple bereit, sein Angebot in einer der weltweit am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften für digitale Vermögenswerte zu skalieren.

DFSA-Genehmigung bestätigt Nutzen der Blockchain in der Praxis

Die Erteilung der DFSA-Lizenz stellt für Ripple einen signifikanten strategischen Erfolg dar, der es dem Unternehmen ermöglicht, sein Produkt Ripple Payments umfassend in den Vereinigten Arabischen Emiraten anzubieten.

Dieser Schritt erschließt einen bedeutenden Handelskorridor mit einem Volumen von 400 Milliarden US-Dollar sowie einen Überweisungsmarkt von 40 Milliarden US-Dollar und unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Blockchain-basierten Lösungen im institutionellen Finanzsektor. Ripple positioniert sich damit als Enabler für Finanzinstitute und Fintech-Unternehmen in der Region, die von beschleunigten, kosteneffizienten und transparenten internationalen Transaktionsprozessen profitieren können.

Ripple hat hervorgehoben, dass die Nachfrage nach solchen Dienstleistungen steigt, da Unternehmen versuchen, die Einschränkungen traditioneller grenzüberschreitender Zahlungssysteme wie hohe Gebühren und lange Abwicklungszeiten zu überwinden. Das Unternehmen merkte zudem an, dass sich sowohl kryptonative Firmen als auch Fintech-Startups an Ripple wenden, um ihre Zahlungsinfrastruktur mithilfe der Blockchain zu optimieren.

Ripples Präsenz in der Region wächst seit der Eröffnung seines Büros in Dubai im Jahr 2020 kontinuierlich. Der Nahe Osten macht inzwischen 20% des globalen Kundenstamms des Unternehmens aus, was eine starke Akzeptanz im Unternehmenssektor signalisiert.

Naher Osten als Wachstumsmotoer

Ripple zitierte eigene Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass die Region Naher Osten und Afrika (MEA) weltweit bei der Adaption der Verwahrung digitaler Vermögenswerte führend ist. Vierzig Prozent der Finanz- und Unternehmensfirmen in MEA nutzen derzeit Verwahrungslösungen, während 56% planen, diese innerhalb von drei Jahren einzuführen. Das Unternehmen betonte, dass solche Zahlen den institutionellen Appetit der Region auf sichere und regulierte Infrastrukturen für digitale Vermögenswerte widerspiegeln.

Die breitere Stimmung gegenüber digitalen Vermögenswerten im Nahen Osten bleibt äußerst optimistisch. Ripples Ergebnisse zeigen, dass 85% der regionalen Unternehmen in den letzten sechs Monaten zuversichtlicher gegenüber Krypto geworden sind. Zusätzlich glauben 97%, dass digitale Vermögenswerte ihre Geschäftsmodelle innerhalb der nächsten drei Jahre erheblich beeinflussen werden.

Die Integration von Ripples unternehmenstauglichem Stablecoin, RLUSD, in Ripple Payments erweitert zudem die Funktionalität für Kunden, die stabile, konforme digitale Transaktionen suchen. RLUSD ist darauf ausgelegt, Zahlungen und die Integration mit Decentralized-Finance-Protokollen (DeFi) zu unterstützen, wodurch Institutionen Zugang zu neuen Möglichkeiten in der sich entwickelnden Krypto-Landschaft erhalten.

Ripple hält derzeit weltweit mehr als 60 regulatorische Lizenzen, darunter solche von der Monetary Authority of Singapore (MAS), dem New York Department of Financial Services (NYDFS) und der Europäischen Union (EU).