• Flare hat FXRP, eine tokenisierte Version von XRP, auf dem Songbird-Netzwerk gelauncht und ermöglicht so die Integration von XRP in Smart Contracts.
  • Der erfolgreiche Abschluss der offenen Beta und die Einführung von FXRP markieren den Beginn eines neuen Zeitalters für datenintensive, programmierbare Blockchain-Anwendungen.

Flare, die EVM-kompatible Layer-1-Blockchain, hat offiziell FXRP auf Songbird, ihrem Canary-Netzwerk, eingeführt. Dieser Launch stellt eine entscheidende Neuerung dar, da er die programmierbare Nutzung von XRP in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) ermöglicht, was bisher durch fehlende Smart-Contract-Kompatibilität begrenzt war.

Der Schritt markiert den Beginn einer Reihe von innovativen Anwendungen, die den Zugang zu dezentralen Märkten für nicht-nativ integrierbare Assets erweitern werden.

Mit dem Start von FXRP auf Songbird wechselt Flare von einer simulierten Testumgebung in reale Netzwerkszenarien. Während der offenen Beta-Phase wurden über 263.000 Mints und 395.000 Redemptions durchgeführt, was wertvolle Erkenntnisse über das Verhalten von Nutzern und die Leistung des Systems unter realen Bedingungen lieferte.

Diese Erkenntnisse flossen nun in die Einführung von FXRP ein, das nun mit neuen Funktionen ausgestattet ist, die eine größere Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit gewährleisten sollen. Insbesondere wurde ein optionaler Handshake-Mechanismus eingeführt, der es genehmigten Agenten ermöglicht, die Identität von Adressen zu überprüfen, die Mints und Redemptions durchführen.

Diese Funktion dient der zusätzlichen Sicherheit und sorgt für eine verbesserte Nutzererfahrung.

FAssets: Die nächste Stufe für DeFi und XRP

Die Einführung von FXRP auf Songbird stellt auch einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der FAssets dar. FAssets sind die tokenisierten Versionen von Kryptowährungen wie XRP, BTC und DOGE, die nun in DeFi-Anwendungen integriert werden können. Flare hat mit seinem überbesicherten Modell eine hohe Sicherheit gewährleistet, die eine sichere Interaktion dieser traditionellen Kryptowährungen mit dezentralen Anwendungen ermöglicht.

Entwicklern und Nutzern wird nun die Möglichkeit gegeben, mit den Parametern des Songbird-Netzwerks zu experimentieren, und das Flare Developer Hub bietet eine Plattform, um diese Tests zu vertiefen. Darüber hinaus können Teilnehmer während der Testphase durch das Minten und Redempen von FXRP und anderen FAssets von retroaktiven Belohnungen profitieren, darunter ein Airdrop von $260.000 in rFLR und zusätzliche Anreize in SGB.

Die Einführung von FXRP auf Songbird steht als erstes von vielen Schritten in einer kontinuierlichen Entwicklung, die es Flare ermöglicht, den Weg für eine tiefere Integration von Bitcoin, XRP und anderen Kryptowährungen in den DeFi-Markt zu ebnen.