• Ripple kooperiert mit Archax und abrdn, um den ersten tokenisierten Geldmarktfonds auf dem XRP Ledger zu starten.
  • Diese Initiative stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) und der Einführung von institutionellem DeFi im XRP-Ökosystem dar.

Ripple Labs erweitert das XRP-Ökosystem um einen tokenisierten Geldmarktfonds und setzt damit einen wichtigen Meilenstein im Bereich Decentralized Finance (DeFi). In Zusammenarbeit mit der britischen Digital Asset-Börse Archax und dem Vermögensverwalter abrdn zielt die Initiative darauf ab, die Adaption von tokenisierten Real World Assets (RWAs) auf Blockchain-Netzwerken, insbesondere auf dem XRP Ledger (XRPL), voranzutreiben.

Die Kooperation ermöglicht es Archax, Investoren über den XRPL Zugang zu einer tokenisierten Version des £3,8 Milliarden US Dollar Liquidity Fund (Lux) von abrdn zu bieten. Durch die Nutzung der kosteneffizienten Infrastruktur des XRP Ledgers soll der tokenisierte Fonds die operative Effizienz steigern und Abwicklungsprozesse optimieren. Ripple verfolgt damit das Ziel, institutionellen Investoren im Geldmarktraum reduzierte Betriebskosten zu ermöglichen.

Fortschritte in der Tokenisierung durch Ripples Infrastruktur

Duncan Moir, Senior Investment Manager bei abrdn, betonte das Potenzial von digitalen Wertpapieren, die Finanzmarktinfrastruktur zu revolutionieren. Er wies darauf hin, dass die Nutzung von Blockchain für den gesamten Investitions- und Abwicklungsprozess erhebliche Effizienzgewinne bringen könne. Der tokenisierte Lux-Fonds ist ein innovatives Beispiel dafür, wie digitale Assets die traditionellen Finanzmärkte modernisieren können und den Weg für weitere tokenisierte Geldmarktfonds ebnet.

Ripples Engagement von 5 Millionen Dollar in den Lux-Fonds untermauert seine breitere Strategie, in tokenisierte RWAs zu investieren und die Nutzung des XRP Ledgers im institutionellen Finanzbereich zu erweitern. Markus Infanger, Senior Vice President bei RippleX, hob hervor, dass diese Entwicklung zeigt, wie Tokenisierung zu betrieblichen Verbesserungen führen kann und gleichzeitig den XRP Ledger als führende Blockchain für die Tokenisierung realer Vermögenswerte stärkt:

Es steht außer Frage, dass die On-Chain-Wirtschaft an Zugkraft gewinnt. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Archax freuen wir uns, Finanzinstitutionen wie abrdn dabei zu helfen, die unglaubliche Chance zu nutzen, die die Blockchain- und Digital-Asset-Technologie bietet, um Nutzen in großem Umfang zu liefern.

Finanzinstitute verstehen den Wert der Einführung digitaler Vermögenswerte für reale Anwendungsfälle“, sagte Graham Rodford, CEO von Archax. „Es gibt jetzt eine echte Dynamik für tokenisierte reale Vermögenswerte, und Archax ist an der Spitze der Tokenisierung von Vermögenswerten wie Aktien, Schuldtiteln und Geldmarktfonds. In Zusammenarbeit mit Ripple freuen wir uns, unseren Kunden wie abrdn, das über eine halbe Billion Pfund an Vermögenswerten verwaltet (Stand: Q2 2024), dabei zu helfen, diese mithilfe der Tokenisierungs-Engine von Archax auf den XRPL zu bringen. Institutionelle Käufer können nun den Lux-Fonds von abrdn direkt bei Archax in Token-Form erwerben.

Mit der steigenden Nachfrage nach tokenisierten Vermögenswerten betonte Graham Rodford, CEO von Archax, die zunehmende Anerkennung des Werts von digitalen Assets in realen Anwendungen. Er führt aus, dass derzeit echtes Momentum in der Asset-Tokenisierung aufbaue und Archax an vorderster Front bei der Tokenisierung von Vermögenswerten wie Aktien, Schuldtiteln und Geldmarktfonds stehe. Dies sei ein bedeutender Schritt, um Finanzinstitutionen die Einführung von Blockchain-Technologie für reale Finanzanwendungen zu ermöglichen.

Ripples fortlaufende Zusammenarbeit mit Archax und die langjährige Unterstützung des XRP Ledgers für Finanzdienstleistungen wie globale Zahlungen und Stablecoin-Ausgaben festigen den XRP Ledger als wichtige Grundlage für institutionelle DeFi-Anwendungen. Der Erfolg dieser Initiative könnte den Weg für weitere tokenisierte Finanzprodukte ebnen und somit zur breiteren Verlagerung hin zu dezentralen Finanzen beitragen.