• Ripple hat 16 Millionen neue RLUSD-Token ausgegeben und damit das Gesamtangebot erhöht, um der steigenden institutionellen Nachfrage gerecht zu werden.
  • Die Schweizer Bank AMINA ist die erste globale Bank, die RLUSD direkt unterstützt, und bietet Verwahrungs- sowie Handelsdienstleistungen für den Stablecoin an.

Ripple hat weitere 16 Millionen Einheiten seines US-Dollar-gestützten Stablecoins RLUSD über das hauseigene Treasury-Wallet geprägt. Mit dieser Emission steigt das umlaufende Angebot und bedient die wachsende Nachfrage institutioneller Anleger.

Die Schweizer Kryptowährungsbank AMINA hat bekannt gegeben, als erstes Bankinstitut weltweit RLUSD direkt zu unterstützen.

AMINA ist auf Kryptowährungsdienstleistungen für institutionelle Kundinnen und Kunden sowie professionelle Anlegerinnen und Anleger spezialisiert. Das Institut arbeitet unter Aufsicht der Schweizer Finanzmarktaufsicht und setzt auf regelkonforme Lösungen für digitale Vermögenswerte.

AMINA Bank erweitert Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte

Über ihre bestehende Infrastruktur bietet AMINA künftig Verwahrungs- und Handelsdienstleistungen für RLUSD an und verbindet klassische Banksicherheit mit der Effizienz der Blockchain-Technologie.

Das Institut verfügt über eine globale Präsenz und hält strenge regulatorische Standards ein. Mit der Unterstützung von RLUSD positioniert sich AMINA unter den führenden Banken bei der Integration digitaler Vermögenswerte.

Die Kooperation fällt in eine Phase steigender Nachfrage nach regulierten Stablecoins. Institutionelle Investorinnen und Investoren suchen zunehmend nach Instrumenten, die Preisstabilität und regulatorische Transparenz vereinen.

RLUSD ist vollständig durch Bargeld und bargeldnahe Reserven gedeckt, die bei Standard Custody – einer Tochtergesellschaft von Ripple unter Aufsicht der New Yorker Finanzaufsicht – gehalten werden.

Dieses Design spricht Unternehmen an, die verlässliche On-Chain-Abwicklungsfunktionen benötigen, und kombiniert Blockchain-Effizienz mit regulatorischer Konformität.

Wachsende Marktposition und strategische Partnerschaften

Die Marktkapitalisierung von RLUSD überschritt im Juni 2025 die Marke von 440 Millionen US-Dollar. Die jüngste Emission von 16 Millionen Token dürfte die Liquidität weiter erhöhen und neue Anwendungsfälle erschließen.

Ripple baut seine Stellung im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr durch selektive Angebotsausweitungen und Kooperationen mit regulierten Finanzinstituten aus.

Der Zahlungsanbieter positioniert RLUSD als sichere Brücke zwischen traditionellen Fiat-Währungen und Krypto-Märkten und richtet sich dabei an institutionelle Kundschaft, die regelkonforme digitale Zahlungslösungen benötigt.

Zudem strebt Ripple eine bundesweite Banklizenz beim Office of the Comptroller of the Currency (OCC) an, um seine Präsenz im traditionellen Finanzsektor weiter auszubauen.