• Robinhood bestätigt die Entwicklung einer Layer-2-Blockchain auf Arbitrum-Basis für die Ausgabe von tokenisierten US-Aktien und ETFs.
  • Nach der Bekanntgabe legte die Robinhood-Aktie um mehr als 10 % zu; der Arbitrum-Token verzeichnete ebenfalls zweistellige Gewinne.

Robinhood hat offiziell bestätigt, dass das Unternehmen an einer Layer-2-Blockchain-Lösung auf Basis von Arbitrum arbeitet. Die Infrastruktur ist für die Emission tokenisierter US-Aktien und ETFs konzipiert.

Die Ankündigung erfolgte während der Veranstaltung „Robinhood Presents: To Catch A Token“ in Frankreich. Im Zuge der Meldung stieg der HOOD-Kurs an einem Handelstag um mehr als 10 Prozent; auch der Arbitrum-Token legte deutlich zu.

Bis zur Fertigstellung der hauseigenen Chain werden tokenisierte Aktien und ETFs weiterhin auf der bestehenden Arbitrum-Plattform ausgegeben. Anschließend sollen sämtliche Titel vollständig auf die neue Chain migriert werden. Die Lösung ermöglicht 24/7-Handel, erlaubt Nutzern die Selbstverwahrung ihrer Vermögenswerte und führt Dividendenzahlungen direkt in der App aus.

Erweiterte Produktpalette für europäische Kundschaft

Auf derselben Bühne präsentierte Robinhood mehrere Neuerungen, um seine Position im Finanz- und Kryptomarkt auszubauen. Europäische Nutzer erhalten erstmals Zugang zu etwa 200 tokenisierten US-Aktien und ETFs. Zudem plant Robinhood die Einführung von Krypto-Perpetual-Futures mit bis zu dreifachem Hebel für EU-Kunden, umgesetzt in Kooperation mit der Bitstamp-Plattform für Perpetual Futures.

Für ausgewählte US-Kunden starten darüber hinaus Staking-Angebote für Ethereum und Solana, die in Kürze auch in der EU verfügbar sein sollen. Ergänzend führt Robinhood eine 1-prozentige Bonusgutschrift auf Kryptoeinlagen, eine Krypto-Kreditkarte mit Rewards sowie neue Tools wie Smart Exchange Routing, Steuer-Tracking und erweiterte Chart-Funktionen ein.

CEO Vlad Tenev erklärte, diese Produkte legten das Fundament dafür, Kryptowährungen zum Rückgrat des globalen Finanzsystems zu machen. Die HOOD-Aktie notierte nach den Ankündigungen bei rund 91,92 US-Dollar.

Arbitrum baut Ökosystem weiter aus

Arbitrum hat zwei Tagen eine Optimierung seiner Netzwerkinfrastruktur bekannt gegeben, die Skalierbarkeit und Transaktionsgeschwindigkeit weiter erhöht. Die Verbesserung unterstützt unmittelbar die Leistungsfähigkeit von Robinhoods künftiger Layer-2-Architektur und dürfte die Nutzererfahrung spürbar verbessern.

Darüber hinaus testet Robinhood derzeit Social-Trading-Funktionen, mit denen Anleger Handelsstrategien innerhalb der App veröffentlichen und kopieren können. Die Pilotphase läuft bereits und der offizielle Roll-out wird in den kommenden Wochen erwartet.