- Truth Social hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Registrierungsformular für einen Kryptowährungs-ETF eingereicht.
- Der Fonds soll Blue-Chip-Token wie Bitcoin, Ethereum, Solana, XRP und CRO abbilden; die Vermögenswerte werden bei einem qualifizierten Verwahrer hinterlegt.
Die Social-Media-Plattform Truth Social hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für die Auflegung eines börsengehandelten Kryptowährungsfonds (ETF) eingereicht. Die Investmentgesellschaft plant, überwiegend in etablierte Digitalwerte zu investieren, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), Ripple (XRP) und Crypto.com Coin (CRO). Sämtliche Token sollen treuhänderisch bei einem externen Verwahrer liegen.
Zusammensetzung und Verwaltung des ETF
Laut Prospekt konzentriert sich der Fonds auf hochkapitalisierte Kryptowährungen, die gemeinhin als Blue-Chip-Assets gelten. Die Auswahl soll eine breite Diversifikation gewährleisten und gleichzeitig ausreichende Liquidität sicherstellen. Die Verwahrung durch einen spezialisierten Dienstleister adressiert insbesondere die Sicherheitsbedürfnisse institutioneller Anleger.
Die Struktur des Produkts illustriert die fortschreitende Institutionalisierung digitaler Vermögenswerte. Durch die Bündelung mehrerer marktführender Token bietet das Vehikel Anlegern ein unmittelbares Engagement im Kryptomarkt, ohne dass sie einzelne Coins direkt erwerben oder verwahren müssen.
Truth Social, das vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump unterstützte Netzwerk, erweitert mit dem Vorstoß seine Präsenz im Segment digitaler Finanzprodukte. Ein Zeitpunkt für den Handelsstart steht noch nicht fest; die SEC muss den Antrag zunächst prüfen.