• Die SEC hat die Umwandlung von Grayscales Digital Large Cap Fund in einen ETF vorläufig ausgesetzt.
  • Die Entscheidung folgt nur wenige Tage nach der Genehmigung zur Listung und zum Handel des Fonds an der NYSE.

Die US-Börsenaufsicht SEC hat überraschend die zuvor erteilte Genehmigung zur Umwandlung von Grayscales Digital Large Cap Fund in einen börsengehandelten Fonds (ETF) ausgesetzt. In einem Schreiben an die New York Stock Exchange (NYSE) teilte die Behörde mit, dass die delegierte Entscheidung im Rahmen einer Stay Order erneut geprüft werde.

SEC-Letter-To-NYSE
Quelle: https://www.sec.gov/files/rules/sro/nysearca/2025/sr-nysearca-2024-87-rule-431-letter-2025-07-01.pdf

Der Digital Large Cap Fund von Grayscale enthält eine Mischung führender Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), XRP, Cardano (ADA) und Solana (SOL). Die geplante Umwandlung hätte erstmals Spot-ETFs ermöglicht, die direkten Zugang zu ADA und XRP bieten. Die SEC-Freigabe zur Listung und zum Handel der ETF-Anteile war erst vor wenigen Tagen erfolgt; nun bleibt die Umsetzung ausgesetzt, bis die Behörde eine neue Anweisung erteilt.

Hintergründe und mögliche Ursachen

Branchenanalysten werten die Stay Order als Teil eines umfassenderen Prüfprozesses für Krypto-ETFs. Die SEC arbeitet dem Vernehmen nach an einem standardisierten Rahmen, der die Genehmigungsdauer von derzeit bis zu 240 Tagen auf unter 75 Tage verkürzen könnte.

Einige Brancheninsider halten es für möglich, dass die ursprüngliche Freigabe aus Fristgründen erfolgte, obwohl der interne Abstimmungsprozess noch nicht abgeschlossen war. Weitere Fachabteilungen der Behörde dürften nun Details zur Fondsstruktur und zu technischen Modalitäten prüfen, bevor die Umwandlung endgültig genehmigt wird.

Die Stay Order lässt offen, wie lange die Überprüfung dauert und ob strukturelle Anpassungen erforderlich sind. Bis zu einer endgültigen Entscheidung bleibt Grayscale an der Umsetzung gehindert. Grayscale kündigte an, den Dialog mit der SEC fortzusetzen, um eine zeitnahe Lösung zu erreichen. Zugleich bestätigte die NYSE, ihre technischen Vorbereitungen für die Listung der ETF-Anteile aufrechtzuerhalten, um im Falle einer Aufhebung der Stay Order sofort reagieren zu können.

Diese Schritte unterstreichen, dass sowohl der Fondsanbieter als auch die Börse auf eine rasche Klärung setzen.