- SharpLink Gaming erwirbt 7.689 ETH für 19,2 Mio. USD und hält nun insgesamt 205.634 ETH.
- Die SBET-Aktie springt zum Handelsstart um 12 % auf 14,60 USD.
SharpLink Gaming Ltd. (Nasdaq: SBET) hat seine Position als größter börsennotierter Ethereum-Treasury-Inhaber weiter ausgebaut. Das US-Sportwettenunternehmen meldete den Erwerb von 7.689 ETH zum Gesamtpreis von 19,2 Mio. USD. Damit beläuft sich das Treasury auf 205.634 ETH, die vollständig in Staking– und Restaking-Protokollen arbeiten.
Ambitionierte Treasury-Strategie
Seit Einführung des Programms am 2. Juni hat SharpLink 322 ETH an Staking-Erträgen erzielt, davon 100 ETH allein in der vergangenen Woche. Um das Tempo beizubehalten, platzierte das Management eine Aktienemission über 64 Mio. USD; der Nettoerlös ist nahezu vollständig für zusätzliche Ether-Käufe vorgesehen. Die neu eingeführte Kennzahl „ETH Concentration“ – ETH-Bestand je 1.000 verwässerte Aktien – kletterte binnen drei Wochen von 2,00 auf 2,37 ETH, ein Plus von 19 %.
Die jüngste Tranche wurde zu einem gewichteten Durchschnittspreis von 2.501 USD je Coin erworben – rund fünf Prozent unter dem Wochenhoch – und zeigt den Versuch des Finanzteams, Kursrücksetzer taktisch zu nutzen. Sämtliche Validator-Knoten werden gemeinsam mit ConsenSys betrieben, um technische Risiken zu begrenzen und die Netzverfügbarkeit während US-Sportgroßereignissen sicherzustellen.
Marktreaktion und Kennzahlen
Der Markt reagierte prompt: In den ersten Handelsminuten stieg die SBET-Aktie um 12 % auf 14,60 USD, bevor sie sich um 14,50 USD einpendelte. Seit Monatsbeginn legte das Papier damit rund 50 % zu. Bei einer durchschnittlichen Staking-Rendite von 4,1 % generieren die 205.634 ETH einen annualisierten Brutto-Cashflow von über 21.000 ETH – aktuell rund 54 Mio. USD. Laut Vorstand sollen diese Mittel sowohl in neue Validator-Infrastruktur als auch in gezielte Aktienrückkäufe fließen.
SharpLinks Strategie trifft auf eine Phase steigender institutioneller ETH-Nachfrage. Analysten verweisen auf wachsende Open-Interest-Positionen an den Ether-Terminmärkten und zunehmende Zuflüsse in Staking-Pools. Das Unternehmen positioniert sich damit als Bindeglied zwischen traditionellen Sportwetten-Cashflows und dezentralen Kapitalmärkten.
Aktuelle weitere Entwicklungen
Bit Digital Inc. bestätigte vorgestern den vollständigen Wechsel von einer Bitcoin- zu einer Ethereum-Treasury-Strategie. Nach einer Kapitalerhöhung hält das Unternehmen nun 100.603 ETH und ist damit der zweitgrößte ETH-Halter unter US-börsennotierten Firmen.
Trump Media and Technology Group reichte gestern bei der SEC einen Antrag für einen „Crypto Blue Chip ETF“ ein. Der Fonds soll zu 85 % in Bitcoin und Ether investieren und darüber hinaus Solana, XRP sowie Cronos abbilden – ein weiterer Beleg für die zunehmende institutionelle Akzeptanz von Ether als Reserve-Asset.