- Die SHIB Burn Rate steigt um 2200%, was zu einer massiven Reduzierung des zirkulierenden Angebots führt und die Marktstimmung anheizt.
- Trotz kurzfristiger Preisschwankungen zeigt der langfristige Trend für Shiba Inu eine optimistische Entwicklung, unterstützt durch eine breitere Markt-Rallye.
Die jüngsten Daten zur SHIB Burn Rate haben für Aufsehen in der Krypto-Community gesorgt, da die Rate um beeindruckende 2200% anstieg. Dieser dramatische Anstieg hat die Marktstimmung für den beliebten Meme-Coin Shiba Inu beflügelt und lässt auf eine mögliche Rallye des Tokens hoffen.
Am 21. November berichtete der offizielle Tracker Shibburn von einem massiven Anstieg der Burn Rate von 2225%, was dazu führte, dass 14,58 Millionen SHIB-Tokens innerhalb eines einzigen Tages verbrannt wurden.
Diese drastische Reduzierung des zirkulierenden Angebots ist ein zentrales Element des Mechanismus, mit dem Shiba Inu seine Marktkapitalisierung langfristig verringern möchte. In den letzten sieben Tagen wurden insgesamt 50,06 Millionen SHIB verbrannt, was die Deflation des Tokens weiter vorantreibt.
Durch das Verbrennen von SHIB-Tokens, die an eine Null-Adresse geschickt werden, wird das Angebot verknappen, was gemäß der Gesetzmäßigkeit von Angebot und Nachfrage zu einem Preisanstieg führen könnte. Derzeit liegt das Gesamtangebot bei 589,26 Billionen SHIB, aber die kontinuierliche Verbrennung könnte die Marktverhältnisse signifikant beeinflussen.
Kurzfristige Schwankungen trotz optimistischer Gesamtprognosen
Trotz des starken Anstiegs der Burn Rate ist der Preis von Shiba Inu im Tagesverlauf um 2% gefallen und liegt derzeit bei 0,00002386 USD.
Auch wenn dies bei einigen Investoren Bedenken auslöst, zeigt der monatliche Chart einen Anstieg von etwa 30%. Die positive Entwicklung auf längere Sicht wird durch die insgesamt 192,78 Billionen verbrannten SHIB-Tokens im laufenden Monat unterstützt. Insbesondere prognostiziert unsere Shiba Inu Prognose, dass Meme-Coins wie SHIB, DOGE und PEPE weiterhin eine starke Rallye erleben könnten, da auch diese Coins in den letzten Wochen beträchtliche Gewinne erzielt haben.
Die aktuelle Entwicklung rund um Shiba Inu ist ein faszinierendes Beispiel für die Dynamik von Meme-Currencies und ihre Wechselwirkung mit Marktmechanismen wie dem Angebot und der Nachfrage.