- Die Einführung der Shib Doggy DAO Foundation bringt dezentrale Kontrolle in das SHIB-Ökosystem und stärkt die Gemeinschaft.
- Token-Halter wie SHIB, BONE, LEASH und TREAT bestimmen über wichtige Entscheidungen und sichern die langfristige Vision.
Shiba Inu (SHIB) steht kurz vor einer bedeutenden Veränderung. Mit der bevorstehenden Einführung der Shib Doggy DAO Stiftung im Zeitraum 2024/2025 wird das Projekt einen wichtigen Schritt hin zu vollständiger Dezentralisierung und Autonomie machen. In der Welt der Blockchain-Technologie ist ein DAO (Decentralized Autonomous Organization) ein Governance-Modell, bei dem die Inhaber von Schlüsseltokens das Sagen haben.
In diesem Fall sind es SHIB, BONE, LEASH und TREAT, die den Token-Haltern die Macht geben, wesentliche Entscheidungen für die Zukunft des Shib-Projekts zu treffen.
Shib’s DAO and Foundation Are Coming Soon
The time is almost here. As we approach the 2024/2025 launch, the Shib ecosystem is on the verge of a transformative shift that will put power into the hands of real holders. ( !!! NOT X TROLLS or FUDDERS on telegram)
The introduction… pic.twitter.com/p6ufpQpSSB
— 𝐋𝐔𝐂𝐈𝐄 (@LucieSHIB) October 17, 2024
Was ist ein DAO und warum ist es wichtig für Shiba Inu?
Ein DAO ist ein autonomes und dezentralisiertes Organisationsmodell, das es einer Gemeinschaft ermöglicht, Entscheidungen gemeinsam und transparent zu treffen, ohne dass zentrale Behörden eingreifen müssen. Im Fall der Shib DAO können die Token-Halter über alles abstimmen, von technischen Innovationen bis hin zu neuen Community-Projekten. Diese Struktur stellt sicher, dass die Zukunft von SHIB nicht von kurzfristigen Hypes oder externen Einflüssen geprägt wird, sondern von denjenigen, die langfristig an das Potenzial des Projekts glauben.
Ein entscheidender Teil dieses Systems ist die Shib Doggy DAO Foundation, die als rechtlicher Rahmen um die DAO agieren wird. Diese Stiftung wird nicht nur die getroffenen Entscheidungen überwachen, sondern auch die Verwaltung von Vermögenswerten wie dem Doggy Treasury übernehmen. Das Ziel ist es, zukünftige Fehlallokationen zu verhindern und maximale Transparenz sowie Sicherheit zu gewährleisten. Dies sendet eine klare Botschaft: Shiba Inu ist nicht nur ein vorübergehendes Projekt, sondern hat den Anspruch, sich als langfristiger Akteur im Blockchain-Universum zu etablieren.
Die Governance des Shib-Ökosystems wird in vier zentrale Bereiche unterteilt, die von den jeweiligen Token gesteuert werden:
- SHIB repräsentiert die Gemeinschaft und ihre Fähigkeit, direkt auf Governance-Prozesse Einfluss zu nehmen.
- BONE ist das Herzstück der technologischen Innovationen und stellt die Infrastruktur bereit, die das Shib-Ökosystem antreibt.
- LEASH bietet Schutzmechanismen und Exklusivität für ausgewählte Mitglieder der Gemeinschaft.
- TREAT dient der Finanzierung und Unterstützung von Community-Projekten, um die Entwicklung und das Wachstum voranzutreiben.
Diese Struktur stellt sicher, dass jedes Token eine spezifische Aufgabe erfüllt und so zur Stabilität und zum Erfolg des gesamten Systems beiträgt. Der Prozess der vollständigen Implementierung wird schrittweise erfolgen, um sicherzustellen, dass das System in der Praxis reibungslos funktioniert. Sobald das Governance-Modell vollständig operativ ist, wird es ein autonomes, sich selbst erhaltendes System schaffen, das auf Dauer ausgelegt ist.
Ein besonders wichtiger Aspekt der Shib DAO ist die Tatsache, dass nur echte Token-Halter das Recht haben, Entscheidungen zu treffen, die die Richtung des Projekts bestimmen. Dies bedeutet, dass die Stimmen von Trollen und FUD-Verbreitern (Fear, Uncertainty, Doubt) in Telegram-Gruppen keine Auswirkungen haben werden, da sie nicht die notwendigen Tokens besitzen, um an der Governance teilzunehmen.
Shiba Inu (SHIB)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der SHIB-Kurs einen Rückgang von 4,75 % auf 0,00001794 $ zum Redaktionszeitpunkt (17.10.2024, 14:43 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 5,62 %.
Weiterlesen: Zukunft von Shiba Inu und Dogecoin: Analysten sehen Billionen-Marktkapitalisierung voraus