• Ondo Finance ermöglicht USDY-Transfers zwischen Solana- und EVM-Chains, was die RWA-Tokenisierung (Real-World Asset) und die Cross-Chain-Liquidität fördert.
  • Die Kurse von ONDO und SOL steigen, da die institutionelle Adaption der Tokenisierung von Real-World Assets über die Solana-Bridge an Dynamik gewinnt.

Ondo Finance hat die Erweiterung seiner Tokenisierungs-Bridge für Real-World Assets (RWA) auf die Solana-Blockchain angekündigt. Dieser Schritt integriert Ondos Bridging-Lösung mit dem Hochgeschwindigkeitsnetzwerk von Solana.

Diese Cross-Chain-Konnektivität zielt darauf ab, die Liquidität zu verbessern und eine effiziente Bewegung von USDY zu ermöglichen. Infolgedessen haben sowohl die ONDO- als auch die SOL-Token eine Kurserholung erlebt.

Bridging von USDY: Ein Schritt nach vorn für Blockchain-Interoperabilität

In einem Beitrag auf X bestätigte Ondo Finance die Bereitstellung seiner Bridging-Lösung auf Solana, die es seinem USDY-Token ermöglicht, zwischen Ökosystemen transferiert zu werden. Die Integration, die von LayerZero unterstützt wird, verbindet Solana mit Ethereum-kompatiblen Chains, einschließlich Ethereum, Arbitrum und Mantle.

USDY, eine tokenisierte Repräsentation von US-Staatsanleihen (U.S. Treasuries), hat laut Daten zum Total Value Locked (TVL) auf der Ondo-Plattform inzwischen über 170 Millionen US-Dollar auf Solana.

Laut Ondo Finance verbessert die neue Bridge die Cross-Chain-Mobilität von USDY, ohne Drittparteirisiken oder ineffiziente Kapitalreserven einzubeziehen. Jeder Transfer wahrt die Kapitaleffizienz und beseitigt die Notwendigkeit externer Liquidität, die bei Drittanbieter-Bridging-Systemen typischerweise erforderlich ist. Das Ondo Decentralized Verifier Network (DVN), das nun auf Solana erweitert wurde, ermöglicht diese sichere und effiziente Chainverknüpfung.

Diese Bridge legt auch den Grundstein dafür, dass zukünftige tokenisierte Vermögenswerte wie Aktien und andere RWAs mit minimaler Reibung zwischen Blockchains bewegt werden können. Ondo beschrieb die Entwicklung als Grundsteinlegung für die breitere Adaption der RWA-Tokenisierung im institutionellen Finanzwesen.

Kursbewegungen spiegeln Marktreaktion wider

Nach der Ankündigung verzeichneten sowohl ONDO als auch SOL Aufwärtsbewegungen im Kurs. ONDO stieg innerhalb von 24 Stunden um 1,05% auf $0,9215, während SOL von Solana um 2,20% zulegte und zum Berichtszeitpunkt bei $150,55 notiert. Analysten führen dies auf erneuertes institutionelles Interesse an von Ondo unterstützten tokenisierten Vermögenswerten und die erhöhte Nützlichkeit der Solana-Blockchain durch verbesserte Interoperabilität zurück.

Die gestiegene Nachfrage von institutionellen Investoren hat eine zentrale Rolle bei der Steigerung des Interesses an ONDO gespielt. Der Token gewann kürzlich auch durch seine Notierung auf Binance an Sichtbarkeit, was die Zugänglichkeit und Börsenliquidität verbesserte. In Kombination mit der neuen Bridge und der DVN-Bereitstellung haben diese Ereignisse ONDO als wichtigen Akteur in der sich entwickelnden Tokenisierungslandschaft positioniert.

Partnerschaften und Trends bei der RWA-Tokenisierung

Die Zusammenarbeit von Ondo Finance mit World Liberty Financial zielt darauf ab, die Reichweite von tokenisierten Finanzprodukten zu erweitern. Durch die Konzentration auf die RWA-Integration mit dezentraler Infrastruktur treibt die Partnerschaft die Tokenisierung in Richtung einer breiteren institutionellen Adaption voran. Die Solana-Erweiterung folgt Ondos kontinuierlichen Bemühungen, tokenisierte Finanzprodukte mit realem Nutzen (Real-World Utility) bereitzustellen.

Die RWA-Tokenisierung gewinnt sowohl im dezentralen als auch im traditionellen Finanzsektor an Zugkraft. Ondo Finances Fokus auf Bridging und kapitaleffiziente Transfers unterstützt diesen Trend und macht reale Vermögenswerte wie Staatsanleihen zugänglicher und liquider. Wie in öffentlichen Erklärungen angemerkt, betrachtet das Unternehmen die neue Bridge als entscheidenden Schritt zur On-Chain-Integration globaler Finanzinstrumente.